Produktinformationen "Prämienartikel - Effol® - Haarwurzel-Liquid Mini - 50ml "
Das Haarwurzel-Liquid regeneriert das Haar und ist zum Beispiel ideal nach Anwendung der Haut-Lotion. Es vermindert eine Schuppenbildung, stärkt ganz besonders die Haarwurzel und fördert ein gesundes Wachstum des Langhaars. Die Schuppenbildung nimmt bereits nach drei bis vier Anwendungen merklich ab.
Anwendung: Die betroffenen Mähnen- bzw. Schweifpartien werden direkt einmassiert.
Enthält: Urea
Hersteller "Effol®"
Schweizer-Effax GmbH Westring 24 48356 Nordwalde Deutschland
Die innovative Rezeptur sorgt für einen äußerlichen, atmungsaktiven Hygienefilm, der die Wunde vor Umweltkeimen aus zum Beispiel Schmutz, Urin und Schweiß schützt. Die Regeneration der Haut und die Zellneubildung können ungestört ablaufen. Milchsäure, Allantoin und Biguanid unterstützen eine feuchte Wundhygiene und halten die Haut geschmeidig und elastisch. Die Rezeptur basiert auf einem natürlichen Latex des Drachenbaumes und verzichtet auf schmerzhafte Wunddesinfektion durch Alkohol. Enthält: Milchsäure, Allantoin, Biguanid, Drachenblut
Das Effol Haarwurzel-Liquid regeneriert das Haar und vermindert die Schuppenbildung. Der im Produkt enthaltene Birkenextrakt stärkt die Haarwurzel und fördert ein gesundes Wachstum des Langhaars. Die Schuppenbildung nimmt bereits nach drei bis vier Anwendungen merklich ab.Ideal nach Anwendung der Effol Haut-LotionEigenschaften:regeneriert das Haarideal nach Anwendung der Effol Haut-Lotionvermindert Schuppenbildung bereits nach 3-4 Anwendungenstärkt die Haarwurzel und fördert ein gesundes Wachstum des LanghaarsZusammensetzung:Enthält: Urea und BirkenextraktAnwendungshinweis:Die betroffenen Mähnen- bzw. Schweifpartien werden direkt einmassiert.
Durch eine Kombination aus ätherischen Ölen und Panthenol wirkt die Haut-Lotion beruhigend und regenerierend bei Juckreiz jeder Art sowie bei Lästlingsbefall. Sie kann täglich großflächig angewendet werden und hat eine vorbeugende Wirkung. Dank der speziellen Pflegeformel wird der Juckreiz bereits nach wenigen Anwendungen vermindert, und die Regeneration der Haut ist schnell sichtbar und spürbar für das Pferd.Nach Anwendung der Effol Haut-Lotion ist das Effol Haarwurzel-Liquid zu empfehlen.Eigenschaften:wirkt vorbeugendkann täglich großflächig angewendet werdenwirkt beruhigend und regenerierend bei Juckreiz jeder Art sowie bei LästlingsbefallZusammensetzung:Enthält: Panthenol, Pirocton-Olamin, ätherische Öle
Die bewährte Rezeptur der Effol Haut-Lotion, ausgestattet mit einem zusätzlichen Sonnenschutz, schützt Ihr Pferd noch besser an sonnigen Tagen.Auf der Wiese, beim Grasen, beim Ausritt, auf dem Reitplatz - die Sonne ist überall. Viele Pferde, gerade mit rosa Schnuten, leiden bei verstärkter Sonnenstrahlung. Mit der Effol Haut-Lotion + Sonnenschutz können Sie die Haut Ihres Pferdes noch besser vor allen äußeren Einflüssen schützen.Eigenschaften:schützt vor UVA- und UVB-StrahlungUrea, pflegende Öle und Panthenol wirken hautberuhigend und regenerierendlindert den Juckreizfrei von Silikon, Parabene, Mikroplastik oder Mineralölendopingfrei
Effol® Huf-Öl mit Pinsel - Schmutz- und wasserabweisender Glanz
Das aus Lanolin und Lorbeeröl bestehende Huf-Öl fördert die Elastizität des Hufhorns und macht selbst einen weichen Huf wieder extrem belastbar. Zusätzlich sorgt Thymol für eine beruhigende Wirkung auf den beanspruchten Huf. Effol® Huf-Öl zieht besonders schnell ein, ist schmutzabweisend und verleiht dem Huf brillanten Glanz. Die Pinseldose sorgt für sparsame Anwendung und saubere Aufbewahrung. Bereits nach wenigen Anwendungen – Effol® Huf-Öl immer vom Kronrand an auftragen – werden weiche Huftypen spürbar elastischer und damit belastbarer. Enthält: Lanolin, Lorbeeröl, Thymol
Effol® Huf-Salbe - seit 100 Jahren bewährt
Die originale Effol® Huf-Salbe sorgt für ein gesundes Hufwachstum mit desinfizierender Wirkung. Die Lorbeer-Thymol-Kombination hilft effektiv Hufkrankheiten vorzubeugen. Vaseline bildet einen wasser- und schmutzabweisenden Film und schützt den Huf vor äußeren Einflüssen. Bei täglicher Anwendung werden Hufe garantiert nicht mehr brüchig! Für die äußere Anwendung Effol® Huf-Salbe immer vom Kronrand an auftragen. Enthält: Vaseline, Lorbeeröl, Thymol
Effol® Huf-Salbe - seit 100 Jahren bewährt
Die originale Effol® Huf-Salbe sorgt für ein gesundes Hufwachstum mit desinfizierender Wirkung. Die Lorbeer-Thymol-Kombination hilft effektiv Hufkrankheiten vorzubeugen. Vaseline bildet einen wasser- und schmutzabweisenden Film und schützt den Huf vor äußeren Einflüssen. Bei täglicher Anwendung werden Hufe garantiert nicht mehr brüchig! Für die äußere Anwendung Effol® Huf-Salbe immer vom Kronrand an auftragen. Enthält: Vaseline, Lorbeeröl, Thymol
Die Pflegekomponenten Glycerin und Hamamelis-Extrakt spenden Feuchtigkeit und bieten gleichzeitig Schutz vor Nässe – damit ist Effol® Huf-Soft-Creme auch im Aqua-Bereich einsetzbar. Nachhaltig wird die Belastbarkeit selbst bei stark beanspruchten, harten Huftypen erhöht. Bei Bedarf mehrmals täglich, immer vom Kronrand an auftragen. Bereits nach Anwendung einer 500ml Dose ist der Huf garantiert wieder belastbar. Effol® Huf-Soft-Creme wurde mit Dieter Kröhnert, dem Mannschaftshufschmied der deutschen Reiter, entwickelt. Enthält: Glycerin, Lanolin, Hamamelis-Extrakt
Spezielle humankosmetische Öle vermindern das Austrocknen von Schweifrübe und Mähnenkamm. Eine sichtbare Fülle sowie ein leichteres Kämmen der Langhaare sind durch Silikonöle aus dem humankosmetischen Bereich garantiert. Pflegeöle kräftigen das Haar und verhindern ein Austrocknen. Einfach auf Mähne und Schweif aufbringen, einwirken lassen und dann verlesen. Enthält: Humankosmetische Silikonöle
Effol Maul-Butter® dient dem Wohlbefinden Ihres Pferdes. Sie fördert die Gleitfähigkeit des Gebisses, damit es angenehm im Maul liegt. Dies steigert die Zufriedenheit des Pferdes und somit die Reitqualität (75%*).
Den frischen Apfelgeschmack lieben Pferde und er kann die Kautätigkeit anregen (87,5%*). Auch bei einem empfindlichen Maul schützt Effol Maul-Butter® wie eine zweite Haut und pflegt durch Zinkoxid und Perubalsam. Allantoin hält die Maulwinkel dauerhaft geschmeidig. *(Umfrageergebnisse aus September 2012)
Anwendung: Die Maulwinkel vor und nach dem Reiten großzügig mit der Maul-Butter® einreiben. Auf dem Gebiss aufgetragen, steigert Effol Maul-Butter® die Gebiss-Akzeptanz.
Ideal, um die Zufriedenheit des Pferdes und die Reitqualität zu steigern – denn Freundschaft muss man pflegen.
Das einzigartige Pferde- und Pony-Shampoo mit der praktischen Sprühfunktion lässt sich wesentlich einfacher auftragen als herkömmliche Produkte. Es wird auf die nassen Partien aufgesprüht, kurz verrieben und danach abgespült. Es reinigt das Fell dabei porentief, ohne die Fettschicht der Haut zu verletzten. Das Spray-Shampoo ist für alle Fellfarben geeignet. Die enthaltenen Perlenextrakte sorgen für einen einzigartigen, schimmernden Glanz auf dem Fell, der garantiert lange anhält. Enthält: Panthenol, Perlenextrakte, milde Tenside
Verbesserte Rezeptur!
Die verbesserte Salbenrezeptur pflegt die Haut und zieht jetzt noch schneller ein, ohne zu kleben. Sie hinterlässt keine Farbrückstände und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl. Der innovative 2-Phasen-Effekt kühlt beanspruchte Körperstellen und wärmt danach angenehm. Diese effektive Wirkungsweise ist durch thermografische Bilder bestätigt. Effol Pferde-Salbe ist natürlich vegan, frei von Silikonen und Parabenen. Die pH-hautneutrale Rezeptur ist nicht nur vitalisierend, sondern pflegt auch die Haut. Entspannt, ist durchblutungsfördernd und aktiviert nach Beanspruchung. Macht frisch und vital bei Muskelkater und Verspannung.
TIPP: Die Effol Pferde-Salbe hat sich auch zur Anwendung beim Menschen hervorragend bewährt. Die Wirksamkeit wurde von wissenschaftlichen Instituten mittels thermografischer Bilder nachgewiesen.Enthält: Arnika, Kampfer, Rosmarin, Rosskastanienextrakt, Menthol
Effol® Sommer Huf-Gel - die Lösung für beanspruchte Hufe im Sommer
Die außergewöhnliche Gelkonsistenz, bestehend aus leichten Ölen wie Avocadoöl spendet Feuchtigkeit, kräftigt das Horn und sorgt für eine optimale Elastizität des Pferdehufs. Es zieht schnell ein und berücksichtigt das schnellere Wachstum des Pferdehufs in der warmen Jahreszeit. Garantiert keine spröden Hufe im Sommer. Enthält: Avocadoöl-/ Feuchtigkeitskomponenten TIPP: Ein Einmassieren verstärkt die Wirkung. Das gesunde Wachstum beginnt im Kronrand.
Der Superstar unter den Glanzsprays
Effol SuperStar-Shine spendet einen bisher nie erreichten strahlenden Glanz, ohne dass sich Fell und Langhaar künstlich anfühlen. Das Putzen wird erleichtert, garantiert über mehrere Tage. Das Glanzspray löst Knoten, Späne und Stroh beim Kämmen wie von allein – Schweif und Mähne bekommen Sprungkraft und Volumen. Sprödes, trockenes Haar wird erfolgreich vermieden. Die Hautfreundlichkeit ist dermatologisch mit „sehr gut“ getestet. Enthält: Siliconemulsionen TIPP: Sprühen Sie Effol SuperStar-Shine vor dem Scheren auf das Fell. Es erleichtert Ihnen die Arbeit ungemein.
Effol® Winter-Huf-Gel - die Lösung für beanspruchte Hufe im Winter
Die reichhaltigen Öle Rosmarin, Nelke und Babassus bewirken eine starke Penetration und schützen so den Huf langanhaltend vor Nässe, Matsch und feuchtem Einstreu. Die Gel-Konsistenz zieht, mit den schweren Ölen versetzt, langsam und nachhaltig ein und garantiert: keine feuchten Hufe im Winter.
Enthält: Rosmarin, Nelkenöl, Babassusöl
TIPP: Ein Einmassieren verstärkt die Wirkung. Das gesunde Wachstum beginnt im Kronrand.
Die innovative Rezeptur von Effol® Drachenblut-Filmpflaster sorgt für einen äußerlichen, atmungsaktiven Hygienefilm, der die Wunde vor Umweltkeimen, aus zum Beispiel Schmutz, Urin und Schweiß, schützt. Die Regeneration der Haut und die Zellneubildung können ungestört ablaufen. Milchsäure und Allantoin unterstützen eine feuchte Wundhygiene und halten die Haut geschmeidig und elastisch. Die Rezeptur basiert auf einem natürlichen Latex des Drachenbaumes und verzichtet auf schmerzhafte Wunddesinfektion durch Alkohol.Eigenschaften:hält die Haut geschmeidig und elastischunterstützt die Regeneration der Haut und die Zellneubildungbildet einen atmungsaktiven Hygienefilm, der Wunden vor Umweltkeimen schütztEnthält: Milchsäure, Allantoin, Drachenblut
Gute Freunde verdienen eine Belohnung. Am besten eine, die ihnen nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch gut tut. Effol Friend-Snacks werden aus gesundem Getreide mit vielen Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien hergestellt. Eine Spur Rohrzuckermelasse macht sie so schmackhaft.Durch die gesunden Inhaltsstoffe sind die Friend-Snacks eine natürliche, gesunde und schöne Art das Pferd zu belohnen.Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys.
Durch eine Kombination aus ätherischen Ölen und Panthenol wirkt die Haut-Lotion beruhigend und regenerierend bei Juckreiz jeder Art sowie bei Lästlingsbefall. Kann täglich großflächig angewendet werden und wirkt vorbeugend. Durch die spezielle Pflegeformel wird der Juckreiz bereits nach wenigen Anwendungen vermindert; eine Regeneration der Haut wird schnell sichtbar und spürbar für das Pferd.
Nach Anwendung der Effol Haut-Lotion ist das Effol Haarwurzel-Liquid zu empfehlen.
Enthält: Panthenol, Pirocton-Olamin, ätherische Öle
HBD's® EquiDietic - mit Reisfuttermehl -Ergänzungsfuttermittel für Schleimhautschutz im Magen und Darm
Die Innovation. Frei von jeglichen Zuckerzusätzen, frei von Getreide, frei von Kräutern und frei von synthetischen Zusätzen.
Beschreibung:
HBD's® EquiDietic ist ein völlig neuartiges, diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde als Schleimhautschutz im Magen und Darm.
HBD's® EquiDietic ist komplett frei von zugesetzten Zuckern, getreidefrei und frei von sonstigen synthetischen Zusatzstoffen. Nur nativ sind im Grünfaseranteil geringe Mengen Zucker enthalten.
HBD's® EquiDietic ist als Breifutter mit Wasser anzurühren, wirkt aber nicht abführend wie ein Mash, sondern ernährend mit hochwertigen Eiweiß- und Energieträgern in Form von Omega-3- Fettsäuren.
HBD's® EquiDietic ist auch zum Auffüttern von alten und/oder mageren Pferden sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic beruhigt und schützt die Schleimhäute im Magen und im Darm nachhaltig, harmonisiert die Verdauung schnell und bringt zusätzliche Flüssigkeit ins Pferd.
HBD® verwendet ausschließlich höchstwertige Rohstoffe für HBD's® EquiDietic.
Einsatzgebiete
Pferde, die zu wenig trinken
Alte Pferde, die Futter zunehmend schlecht verdauen und verstoffwechseln können
Pferde mit Magen- und/ oder Darmproblemen
Pferde mit Stoffwechselproblemen
Pferde nach Operationen
Pferde in der Rekonvaleszenz
Pferden mit Hufrehe
Pferde mit Allergien
Cushingpferde
Fütterungshinweis:
HBD’s® EquiDietic kann für alle Pferde, gesund oder (stoffwechsel-)krank, gefüttert werden.
HBD’s® EquiDietic kann auch in größeren Mengen an stoffwechselkranke und alte Pferde verfüttert werden, da es den Verdauungstrakt nahhaltig entlastet und keinerlei Zutaten enthält, die den Stoffwechsel negativ belasten könnten. Auch für Hufrehepferde in größeren Mengen sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic eignet sich auch sehr gut zum Auffüttern von mageren Pferden.
Empfehlenswert sind für ein 500 kg-Pferd je nach Bedarf: 1 bis 2 kg pro Tag.
HBD’s® Equidietic sollte immer wie folgt gemischt werden: 2 Teile lauwarmes Wasser und 1 Teil Futter.
Zusammensetzung:
Grasfaser, Reisfuttermehl, Rübenfaser, Chiamehl, Leinkuchen, Leinöl, Bierhefe.
Analytische Bestandteile in v. H.
13,00 % Rohprotein 11,80 % Rohöle und -fette 17,60 % Rohfaser 6,80 % Rohasche 1.60 % Calcium 0.82 % Phosphor 0.20 % Natrium 0.30 % Magnesium 1,54 % Kalium 9,20 % Stärke 8,40 % Zucker (nativ) 3,14 % Fruktane
RiceLein - magen- und darmschonender Energielieferant - getreidefrei und nicht mineralisiert
RiceLein ist ein niederglykämischer Energiebalancer zum Aufwerten energiearmer Rationen. Anstelle von Stärkequelle liefern leicht fermentierbare Fasern und Reiskleie schnell verfügbare Energie. Durch die magenschützenden Eigenschaften der Leinsaat eignet es sich besonders für Pferde mit einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt. Durch die Reduzierung von Stärke- und Zucker kann es auch an Pferde mit Muskelproblemen wie PSSM, Tying up und Kreuzverschlag oder Pferde mit PPID (Equinem Cushing Syndrom) gefüttert werden. Da RiceLein nicht zusätzlich mineralisiert ist, eignet es sich als Kombination zu jedem Basisfutter.
Eigenschaften:
stärke- und zuckerarm, glutenfrei mit hoher Energiedichte
für Pferde mit Muskelproblemen wie PSSM, Tying up und Kreuzverschlag
für Sportpferde, die bereits größere Mengen getreidehaltiges Kraftfutter bekommen
zum schonenden Auffüttern magerer Pferde
für getreideempfindliche Pferde und bei Verdauungsstörungen (Magenprobleme!)
geeignet zum Auffüttern von Pferden mit PPID (Equinem Cushing Syndrom)
Energielieferant für besondere Ansprüche
Es gibt Situationen, in denen Pferde auf eine stärke- und zuckerarme Fütterung angewiesen sind. Dazu gehören nicht nur Getreideunverträglichkeiten, die Neigung zur Übersäuerung und Magenproblemen, sondern auch Stoffwechsel- und Muskelprobleme, die durch die Aufnahme von zu stärkereichen Rationen ausgelöst oder verstärkt werden können. Dazu zählt die Polysaccharid-Speicher-Myopathie Typ 1 (PSSM) und die unterschiedlichen Varianten von „PSSM Typ 2“, wobei letzteres keine tatsächliche Polysaccharid-Speicher-Myopathie ist. PSSM 1 und die Varianten von „PSSM 2“ sind durch Gendefekte hervorgerufene Störungen des Muskelstoffwechsels. Dabei zeigen Pferde das klinische Erscheinungsbild ähnlich einem Kreuzverschlag. Die Symptome reichen von wiederholten Unregelmäßigkeiten im Gangbild (ohne orthopädisches Problem) über Muskelzittern, Bewegungsunlust, Muskelsteifheit, Schwitzen bis hin zur Bewegungsunfähigkeit. Von PSSM 1 oder „PSSM 2“ betroffene Pferde sind unbedingt auf ein entsprechendes Fütterungs- und Haltungsmanagement angewiesen, da sie sonst nur noch bedingt oder gar nicht mehr reitbar sein können. Die Umstellung der Fütterung ist von ganz besonderer Bedeutung, denn es wird eine getreidefreie Fütterung mit niedrigem Stärke- und Zuckergehalt empfohlen. Die Kombination aus fermentierbaren Ballaststoffen, Ölsaaten und Keimlingen bietet die optimale Ergänzung zur Heuration. Auch für Pferde mit Magen-Darmproblemen ist eine getreidefreie Fütterung empfehlenswert, um den Magen-Darmtrakt zu schonen.
Zum Auffüttern aller schwerfuttrigen Pferde
Gesunde Pferde, die in intensiven Trainingsphasen auf eine zusätzliche Energiequelle angewiesen sind, werden mit RiceLein stoffwechselschonend aufgebaut. Dies gilt besonders für Sportpferde mit hoher Leistungsanforderung; hier gibt das Trainingsniveau den zusätzlichen Energiebedarf vor. Schwerfuttrige Freizeit- und magere Pferde können schonend wieder aufgebaut werden, wenn RiceLein die bisherige Ration ergänzt. Durch seine bekömmlichen und leicht verdaulichen Komponenten ist es besonders sinnvoll für schlanke ältere Pferde, die aufgrund von Stoffwechselentgleisungen wie PPID (= Pituitary pars intermedia dysfunction früher Equines Cushing Syndrom) auf eine zusätzliche stärkearme Energiequelle angewiesen sind.
Zusammensetzung:
Reiskleie, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne), Maiskeime, Rübenfasern, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen*
*Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei) exklusiv für St. Hippolyt
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 18,0%, Rohfaser 14,5%, Rohfett 16,5%, Rohasche 7,0%, Stärke und Zucker <10%, Calcium 0,5%, Phosphor 0,8%, Natrium 0,06%, verd. Rohprotein 137g/ kg, verd. Energie 16,0 MJ/ kg, umsetzb. Energie 14,0 MJ/ kg
Fütterungsempfehlung:
Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras weden ca. 200 - 300g je 100 kg Körpergewicht und Tag empfohlen. Zur bedarfsgerechten Mineralisierung empfehlen wir SemperMin®.
1 Liter entspricht ca. 670 g
FütterungshinweisBei älteren Pferden, hastigen Fressern oder Pferden mit Zahn-, Kau- oder Schlundproblemen empfehlen wir Müsli mit Wasser anzureichern oder von Müsli auf pelletiertes Futter umzusteigen, dieses mit ausreichend Wasser einzuweichen und als Brei zu verfüttern.
Bitte achten Sie auf die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Pferdes.
St. Hippolyt Glyx-Wiese Seniorfaser
Zur Aufwertung der Raufutterration sowie zur Fütterung von Pferden mit Zahnproblemen
Eigenschaften:
Durch die Glyx-Wiese Seniorfaser kommen auch Pferde zu einer bedarfsgerechten Versorgung mit Raufutter, die keine längeren Fasern mehr aufnehmen können. Die gehäckselte Struktur erleichtert die Raufutteraufnahme bei gleicher Speichelbildung, wodurch die Gesamtmenge erheblich gesteigert werden kann. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Pferde durch Kiefer- oder Zahnprobleme nicht mehr genügend Heu aufnehmen können. Die Seniorfaser kann sowohl trocken, als auch in Wasser eingeweicht gefüttert werden. Durch den schonenden Herstellungsprozess ist die Seniorfaser staubfrei.
Anwendungsgebiete:
Zur Aufwertung der Heuration bei mangelnder Heuqualität
Heuersatz für Pferde mit Zahnproblemen
Untergemischt unter das Krippenfutter als Faserergänzung für längere Fresszeiten
Als Stehfutter
Zusammensetzung:
Große Gräser- und Kräutervielfalt von regionalen Wiesen, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl)
Inhaltsstoffe je kg:
Rohprotein 10,5 %, Rohfaser 25,0 %, Rohfett 4,0 %, Rohasche 9,0 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,3 %, Magnesium 0,28 %, Natrium 0,1 %, Stärke 3,4 %, Zucker 4,6 %, Fruktan 5,5 %, verd. Rohprotein 81g/kg, verd. Energie 8,5 MJ/kg, umsetzb. Energie 7,2 MJ/kg Spurenelemente Ø pro kg: Zink 60 mg, Mangan 100 mg, Kupfer 9 mg, Selen 0,07 mg
Fütterungsempfehlung:
Als Alternative zum Grundfutter: 1,2 - 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag.
Zur Aufwertung des Grundfutters: Menge an Grundfutterangebot anpasssen.
1 kg Seniorfaser ersetzt 1 kg Heu. Langsam anfüttern.
Um bei Pferden mit Zahn- bzw. Kauproblemen den nötigen Bedarf an Raufutter zu decken, sollte täglich 1,2-1,5 kg je 100 kg Körpergewicht Seniorfaser gefüttert werden, so kann einem Gewichtsverlust entgegengewirkt werden. Seniorfaser eignet sich als Raufutteralternative oder zur Aufwertung von Heu bzw. Heulage sowie als Krippenfutterersatz für Pferde, die wenig oder kein Getreide bekommen sollen. Für Großpferde sind bereits ab 2 kg pro Tag positive Wirkungen auf Verdauung und Ernährungszustand feststellbar.
1 Liter entspricht 340g
HBD's® EquiGlyk - das innovative Strukturmüsli für Pferde - getreidefrei
Die Innovation im Bereich der Pferdemüslis. Für alle Pferde mit geringem bis mittlerem Energiebedarf. Frei von Zuckerzusätzen, ohne glykämische Getreidestärke (enthält nahezu ausschließlich resistente Stärke), frei von Kräutern und Synthetika
Beschreibung:
HBD`s® EquiGlyk ist ein völlig neuartig hergestelltes Strukturmüsli. Es hat einen geringen bis mittleren Energiegehalt für Pferde, die nur leichte bis mittlere Arbeit verrichten. Das Müsli ist insbesondere auch sehr gut für stoffwechselkranke Pferde geeignet, da es kaum glykämisch wirksame (dünndarmgängige Stärke) enthält. Der geringe Stärkegehalt aus der Hirse wird durch Vorkeimung des Getreides nahezu vollständig in resistente Stärke umgewandelt. Resistente Stärke wird nicht im Dünndarm resorbiert, sondern mittels Fermentation durch Darmmikroben im Dickdarm abgebaut. Dies stellt dem Körper längerfristig Energie zur Verfügung. Es gibt keine Blutzuckerspitzen. Stattdessen werden kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat und Propionat erzeugt, die als Hauptenergiequelle für die Schleimhautzellen der Dickdarmschleimhaut dienen. Resistente Stärke kann man also auch als Schleimhautschutz bezeichnen, da die Schleimhautzellen sich dann schneller regenerieren können, wenn sie gut mit Nahrung versorgt werden. Resistente Stärke kann also Schleimhäute im Dickdarm schützen.
Auch der minimale Zuckergehalt aus den Karotten wird durch Lactofermentation entfernt, bzw. in resistente Stärke umgewandelt. Resistente Stärke ist also ein Präbiotikum (Futter für gesunde Darmkeime) und stärkt das Darmmikrobiom.Die fermentierten Möhren werden zusammen mit den Getreideflocken verarbeitet. So entsteht ein ballaststoffreiches Futter, das die Darmflora unterstützt und die Abwehrkräfte des Pferdes durch das antioxidative Potential der enthaltenen Carotinoide stärkt. Möhren sind reich an Ballaststoffen, Carotinoiden, B-Vitaminen und Polyphenolen. Durch die Fermentation mit Milchsäurebakterien wird ein enormes, gesundheitliches Potential geschaffen. Die fermentierte Möhre ist der rohen Karotte in Ihrer ernährungsphysiologischen Wirkung deutlich überlegen.
Nutzen des Verfahrens der Lactofermentation:
Positiver Einfluss auf den Geschmack
Reduktion des glykämischen Index der Möhren durch: Abbau des Zuckers in der Möhre
Konservierung des Futters durch die entstehende Milchsäure
Einsatzgebiete
Pferde mit geringem oder mittlerem Energiebedarf
Freizeitpferde
Pferde, die krankheitsbedingt wenig tun dürfen
Pferde mit Stoffwechselproblemen
Fütterungshinweis:
HBD’s® EquiGlyk Pferdemüsli kann an alle Pferde mit mittlerem oder geringem Energiebedarf verfüttert werden. Auch für Pferde mit Stoffwechselproblemen sehr gut geeignet. 12 Monate haltbar.
Empfehlenswert sind für ein 500 kg Pferd je nach Bedarf: ca. 500 g – 2,0 kg je 100 kg Körpergewicht / Tag, für Ponys entsprechend weniger.
Zusammensetzung:
Grashäcksel warmluftgetrocknet, Hirseflocken (fermentiert), Lein-/Reiskleiepellets, Obstfasern (Apfel/Traube), Ölmischung kaltgepresst (Lein-Sonnenblumenöl), Rübenfasern, Palatinose, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen (aus regionalem Anbau, GMO-frei), Karotte, Essig, Sonnenblumenblüten, Kornblumenblüten
Analytische Bestandteile in v. H.
10,00 % Rohprotein 5,00 % Rohfett 14,00 % Rohfaser 5,20 % Rohasche 0,60 % Calcium 0,40 % Phosphor 0,50 % Natrium 0,20 % Magnesium 0,50 % Lysin 1,40 % Methionin + Cystein 0,50 % Threonin
Pelletiertes Mineralfutter für Pferde
Fördert die enzymatische Verdauung. Aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen
HBD's® Horse Mineral ist ein den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselerkrankten Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Das Produkt fördert die enzymatische Verdauung im Dünndarm, stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Binde- und Grimmdarm und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen im Körper. Die Bioverfügbarkeit, d. h. die Rate der Aufnahme der Spurenelemente durch den Körper, optimiert sich.
Je nach (Sport-)Einsatz sind die Anforderungen an den Stoffwechsel der Leistungspferde unterschiedlich. Während bei Trabern, Renn- und Springpferden kurzfristig maximale Leistung benötigt wird, stehen bei Vielseitigkeitsprüfungen, Distanzritten und Fahrprüfungen länger andauernde hohe Leistungsansprüche im Vordergrund. Es ist allgemein bekannt, dass Fehler und Versäumnisse in der Fütterung die Leistungsfähigkeit und das Verhalten der Pferde nachhaltig beeinträchtigen.
Grundlage für die jeweilige Nutzung ist die vorgegebene Veranlagung. Neben der Konstitution wird jedoch auch eine gute Kondition benötigt. Die vom Pferd erzielbaren Ergebnisse hängen von einem leistungsstarken Zusammenspiel der Organsysteme ab:
Förderung der Durchblutung
Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle
Entschlackung bei erhöhter Leistung
Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse.
Für diese Vorgänge schafft die Fütterung mit HBD's® Horse Mineral die notwendigen Voraussetzungen. HBD's® Horse Mineral, Mineralfutter für Pferde
fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
verbessert den Futterwert
stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
verbessert die Hornqualität
wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
Nur die dauerhafte Aufwertung der Fütterung mit HBD'S® Horse Mineral gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen.
Die optimale Resorption von HBD's® Horse Mineral ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen, liegen hier Laktat- und Chelatverbindungen vor, die eine bessere Darmverträglichkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentaition von Futternährstoffen ist zu beobachten, es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.
HBD's® Horse Mineral aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.
HBD's® Horse Mineral sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Streßsituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen. Außerdem wir die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.
Verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD's® Horse Mineral angewiesen.
Bei KPU- und Rehepferden muß besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD's® Horse Mineral wie auch von vielen Therapeuten empfohlen, die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD® Horse Mineral ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen. HBD® verzichtet auf synthetische Beistoffe jeglicher Art.
Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.
Zusammensetzung:
Grünfaser
Natriumchlorid
Calcium-Natrium-Phosphat
Calciumcarbonat
Biertreber (60%)
Zuckerrübenmelasse
Bierhefe (40%)
Magnesiumoxid
Apfeltrester
Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
Calcium 6,4
Phosphor 2,1
Natrium 5,1
Magnesium 2,1
Salzsäureunlösliche Asche 6,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
250.000 IE Vitamin A (3a672a)
50.000 IE Vitamin D3 (E671)
4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
1.300 mg Kupfer in Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
Technologische Zusatzstoffe je kg:
50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm
Eiweißhaltiges Pferdefutter zur Steigerung der Fitness und des Muskelaufbaus
Eigenschaften:
Für sportliches Aussehen und Fitness
Für kontrollierten Muskelaufbau und Gewichtszunahme
Hoher Rohfaser- und Fettgehalt
Hochwertiges Eiweiß für Muskelaufbau
Enthält B-Vitamine und Magnesium
Enthält Hefe
Haferfrei
Dodson & Horrell Build Up Mix ist ein Aufbaufuttermittel für Pferde und Ponies, deren Ernährungszustand verbessert werden muß und die gleichzeitig Muskelmasse aufbauen, dabei aber im Temperament nicht nachteiligt beeinflußt werden sollen.
Verdauliche Rohfaser und Öl im Build Up Conditioning Mix setzen Energie langsam frei. In Kombination mit mikronisiertem Getreide und ausgewogenen Gehalten an Mineralien und Vitaminen bauen sie Ihr Pferd auf, ohne sein Temperament nachteilig zu beeinflussen.
Das hochwertige Eiweiß im Build Up Conditioning Mix sorgt dafür, dass Ihr Pferd bei korrekter Arbeit Muskeln aufbaut. Hefe unterstützt die Darmflora und optimiert die Verdauung.
Für Pferde und Ponies, die schnell aufgebaut, aber nicht übereifrig werden sollen, bieten wir als preiswertere Alternative die rohfaserreicheren Build-Up Cubes an, die das Pferd länger beschäftigt halten und die Kautätigkeit anregen.
Fütterungsempfehlung:
800 g/100 kg Körpergewicht täglich als alleiniges Krippenfutter, auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt, zusammen mit Raufutter, mindestens 1,5 kg / 100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung.
Diese Menge versorgt Ihr älteres Pferd oder Pony optimal bedarfsgerecht mit Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigem Eiweiß.
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde, melasse-, apfeltrester-, bierhefefrei - für Allergiker und empfindliche Pferde
Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei/pelletiert ist ein, den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst) nährstoff- und mineralstoffarm sind.
Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde.
Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten und es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.
Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine hochwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen.
Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet.
Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.
Einsatzgebiete:
Förderung der Durchblutung
Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung
Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse
Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
Verbessert den Futterwert
Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
Verbessert die Hornqualität
Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen
Zusammensetzung:
Leinextraktionsschrot
Natriumchlorid
Calcium-Natrium-Phosphat
Calciumcarbonat
Magnesiumoxid
Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
Calcium 6,4
Phosphor 2,1
Natrium 5,1
Magnesium 2,1
Salzsäureunlösliche Asche 6,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
250.000 IE Vitamin A (3a672a)
50.000 IE Vitamin D3 (3a671)
4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)
400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)
600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)
1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin
100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
Technologische Zusatzstoffe je kg:
50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm.
Immunbooster-Paket bestehend aus: HBD's® DigestoVit® ohne Biehefe 2 kg + HBD's® BasoHealth 1,5 kg
Attraktives Sparpaket zur Unterstützung des Immunsystems bei Pferden.
Die Bedingungen im Verdauungstrakt und ganz besonders im Darm beeinflussen die Vitalität und Leistungsfähigkeit sowie den Immunstatus eines Tieres ganz erheblich. 70% des körpereigenen Immunsystems befinden sich im Darm. Wenn die Darmflora gestört ist, wirkt sich dies negativ auf sämtliche Körperfunktionen aus. HBD's® DigestoVit kann einen großen Beitrag leisten unerwünschte Keime im Darm zu binden, unschädlich zu machen und die natürliche Darmfunktion wiederherzustellen. Variante: "ohne Bierhefe".
Weitere Informationen zu HBD's® DigestoVit® ohne Bierhefe finden Sie hier.
HBD’s® BasoHealth kann eingesetzt werden bei jeglicher Form von Magen- und Darmproblemen, sowie begleitend bei Muskelkrankheiten. Es besitzt die Eigenschaft, ausschließlich im Darm den pH-Wert zu regulieren, ohne in den Säurehaushalt des Magens einzugreifen. Außerdem enthält HBD’s® BasoHealth Futterkohle zur Unterstützung der Entgiftung des Magen-Darm-Trakts.
Weitere Informationen zu HBD's® BasoHealth finden Sie hier.
Marstall Leber-Kräuter ist eine hochwertige Kräutermischung aus natürlichen Zutaten, die nach der original marstall-Rezeptur hergestellt wird. Sie wird seit Jahren verwendet, um den Organismus von besonders empfindlichen Pferden zu unterstützen. Die Kräuter werden schonend getrocknet und kommen ganz ohne Zusatzstoffe aus. Sie bieten eine ideale Unterstützung, insbesondere bei der Umstellung auf die Weidesaison oder beim Wechsel in den Stall im Herbst. Die Mischung enthält unter anderem Mariendistelsamen und Löwenzahnwurzel, die dabei helfen, die Leber zu entlasten und den Körper zu entschlacken.Die marstall Leber-Kräuter sind perfekt geeignet, um sie unter das Krippenfutter oder auch unter Mash zu mischen. Besonders wenn sie mit warmem Wasser übergossen werden, entfalten die ätherischen Öle ihre volle Wirkung.Eigenschaften:100 % Naturkräuterentlastet die Leberim schonenden Trocknungsverfahren hergestelltkann den Organismus entlastenkann trocken oder als Sud unter das Futter gemischt werdenmit Brennesselkraut, Weissdornblättern, Rosmarinblättern und Kreuzkümmelmit entlastenden und entschlackenden Kräutern wie Mariendistelsamen und LöwenzahnwurzelEinsatzbereiche:bei verdauungsbelastenden Situationen wie z. B. Futterumstellung, Anweiden, Stallwechselzur Unterstützung des Leberstoffwechselszur fütterungsbedingten Unterstützung der LeberfunktionZusammensetzung:Mariendistelsamen (41,00 %), Brennnesselkraut, Löwenzahnwurzel (14,50 %), Weissdornblätter mit Blüten (13,50 %), Rosmarinblätter, KreuzkümmelBitte eine Karenzzeit von 48 Stunden laut FN ADMR vom 1.1.2019 beachten.Analytische Bestandteile und Gehalte sowie Energie je kg:Rohprotein 15,40 %, Rohfett 13,20 %, Rohfaser 24,70 %, Calcium 1,40 %, Phosphor 0,45 %, Natrium 0,02 %, Magnesium 0,35 %Fütterungsempfehlung:Kleinpferd/ Pony ca. 10 bis 20 g = ca. 1 bis 1,5 ML pro TagWarmblut ca. 20 bis 40 g = ca. 1,5 bis 2,5 ML pro Tag1 gestrichener Messlöffel (ML) marstall Atem-Kräuter = ca. 15 gFütterungshinweis:marstall Leber-Kräuter können trocken unter das Kraftfutter gemischt oder mit etwas heißem Wasser aufgegossen werden. Durch das heiße Wasser lösen sich die ätherischen Öle aus den Kräutern. Nach dem Abkühlen auf Fütterungstemperatur die Kräuter als Sud über das Futter gegeben.
Eiweißhaltiges Pferdefutter zur Steigerung der Fitness und des Muskelaufbaus
Eigenschaften:
Für sportliches Aussehen und Fitness
Für kontrollierten Muskelaufbau und Gewichtszunahme
Hoher Rohfaser- und Fettgehalt
Hochwertiges Eiweiß für Muskelaufbau
Enthält B-Vitamine und Magnesium
Enthält Hefe
Haferfrei
Dodson & Horrell Build Up Mix ist ein Aufbaufuttermittel für Pferde und Ponies, deren Ernährungszustand verbessert werden muß und die gleichzeitig Muskelmasse aufbauen, dabei aber im Temperament nicht nachteiligt beeinflußt werden sollen.
Verdauliche Rohfaser und Öl im Build Up Conditioning Mix setzen Energie langsam frei. In Kombination mit mikronisiertem Getreide und ausgewogenen Gehalten an Mineralien und Vitaminen bauen sie Ihr Pferd auf, ohne sein Temperament nachteilig zu beeinflussen.
Das hochwertige Eiweiß im Build Up Conditioning Mix sorgt dafür, dass Ihr Pferd bei korrekter Arbeit Muskeln aufbaut. Hefe unterstützt die Darmflora und optimiert die Verdauung.
Für Pferde und Ponies, die schnell aufgebaut, aber nicht übereifrig werden sollen, bieten wir als preiswertere Alternative die rohfaserreicheren Build-Up Cubes an, die das Pferd länger beschäftigt halten und die Kautätigkeit anregen.
Fütterungsempfehlung:
800 g/100 kg Körpergewicht täglich als alleiniges Krippenfutter, auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt, zusammen mit Raufutter, mindestens 1,5 kg / 100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung.
Diese Menge versorgt Ihr älteres Pferd oder Pony optimal bedarfsgerecht mit Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigem Eiweiß.
Mineralisiertes Müsli für Sport- und Freizeitpferde
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Eigenschaften:
mineralisiertes, getreidefreies und zuckerreduziertes Müsli
für Muskelaufbau und -gesundheit
hoher Gehalt an den essentiellen Aminosäuren Lysin, Methionin und Threonin
das Mineral- und Muskelaufbauprodukt WES Bodyguard ist bereits eingemischt
um Übermineralisierung zu vermeiden, sollte die Abdeckung des weiteren Kraftfutterbedarfs mit einem geeigneten, nicht mineralisierten Kraftfutter – zum Beispiel aus der WES Crunch Reihe, erfolgen
Stärke-/Zuckergehalt < 8 %
sehr gute Akzeptanz
Energiegehalt von 11,5 MJ ME/kg
Zusammensetzung:
Grashäcksel warmluftgetrocknet, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen*, Obstfasern (Apfel/Traube), Maiskeime, Magnesiumfumarat/-acetat, Leinöl, Salz, Karotten, Erbsenflockenmehl, Leinsamen, Leinkuchen, Sanddorn-Mazerat
* Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei)
Fütterungsempfehlung:
Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras.Ca. 200 g je 100 kg Körpergewicht und Tag
Bei Pferden mit stark erhöhten Leber- und/oder Nierenwerten nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt füttern.Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden.
1 Liter entspricht ca. 400 g
Fütterungshinweis:
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehalte an Zusatzstoffen nur an Pferde bis 6,7 % der Tagesration verfüttert werden.
Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.
Bei Pferden mit stark erhöhten Leber- und/oder Nierenwerten nur nach Rücksprache mit ihrem Tierarzt füttern.
Tipp!Bei älteren Pferden, hastigen Fressern oder Pferden mit Zahn-, Kau- oder Schlundproblemen empfehlen wir Müsli mit Wasser anzureichern oder von Müsli auf pelletiertes Futter umzusteigen, dieses mit ausreichend Wasser einzuweichen und als Brei zu verfüttern.
Bitte achten Sie auf die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Pferdes.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein
20 %
Rohfett
9,4 %
Rohfaser
15,5 %
Rohasche
10 %
umsetzb. Energie
11,5 MJ/ kg
Stärke
3 %
Zucker
4,5 %
Stärke und Zucker
7,5 %
Calcium
0,4 %
Phosphor
0,65 %
Magnesium
0,8 %
Natrium
0,6 %
Lysin
1,8 %
Methionin
0,8 %
Methionin und Cystein
0,9 %
Threonin
0,7 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / pro kg:
Vitamin A 3a672a
20 000 IE
Vitamin D3 3a671
1 000 IE
Vitamin E 3a700
4 000 mg
Vitamin C 3a300
2 000 mg
Vitamin B1 3a821
150 mg
Vitamin B2 3a825i
120 mg
Vitamin B6 3a831
200 mg
Biotin 3a880
20 000 mcg
Calcium-D-Pantothenat 3a841
50 mg
Eisen als Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108
140 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607
1 800 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506
1 100 mg
Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413
150 mg
Cobalt als Cobalt(II)carbonat 3b302
3 mg
Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 und als Selenhefe aus Saccharo- myces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert 3b811
1 mg
Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202
1,2 mg
GladiatorPLUS - die All-In-one-Essenz für mehr Vitalität, Immunkraft und Lebensfreude.
GladiatorPLUS ist eine All-in-one-Essenz, die deinem Pferd hilft, in 40 Tagen mehr Vitalität, Immunkraft und Lebensfreude zu erreichen. Acht bioverfügbare Premium-Naturstoffe fördern in Verbindung mit einer pferdegerechten Haltung und Fütterung die natürliche Gesundheit und tragen so dazu bei, das Krankheitsrisiko zu senken.
Jeden Tag ist dein Pferd negativen, äußeren Einflüssen ausgesetzt, die seine körpereigenen Superkräfte schwächen können. Dazu gehören Umweltgifte, Schadstoffe im Futter, Stress, durch nicht optimale Haltungsbedingungen und vieles mehr. Die gute Nachricht ist: Du kannst deinem Pferd helfen, sich gegen diese äußeren Angriffe zu verteidigen.
Eine All-in-one-Essenz, die dem Körper hilft, sich selbst zu helfen. Die inneren Selbstheilungskräfte können beinahe alles. Tag für Tag arbeiten sie daran, dein Pferd gesund und leistungsfähig zu erhalten. Geht es Darm und Leber, Körpermilieu und Zelle gut, kann deinem Pferd (fast) nichts passieren. Stoffwechsel, Entgiftung und Immunsystem arbeiten dann einwandfrei und dauerhafter Gesundheit und echter Lebensfreude steht nichts mehr im Weg.
Nicht unzählige verschiedene Mittel, sondern eine effektive Lösung:
Über 35 Jahre Forschung und eine bis ins Detail durchdachte Rezeptur
Acht ausgewählte Naturstoffe, abgestimmt auf die gesundheitswichtigen Organe
Ein patentiertes Herstellungsverfahren, das den Unterschied macht
Hohe Bioverfügbarkeit in flüssiger Form - damit die Inhaltsstoffe vom Körper optimal aufgenommen werden können
Enge Zusammenarbeit mit Tierärzten, Tierheilpraktikern und Fütterungsexperten
GladiatorPLUS ist die intelligente Kraftquelle.
Das Multitalent unter den Zusatzfuttern/ Futterergänzungen
Der Körper Ihres Pferdes ist genial. In einem komplexen Zusammenspiel arbeitet er jeden Tag daran, sich selbst gesund und leistungsfähig zu erhalten. Das kann er besser als jedes Medikament – wenn er vital und unbelastet ist. Doch alltägliche Belastungen von außen können die Nährstoffversorgung und die körpereigene Gesunderhaltung stören.
GladiatorPLUS versteht den Körper des Pferdes. GladiatorPLUS ist ein durchdachtes Fütterungswerkzeug – alle Inhaltsstoffe sind darauf ausgerichtet, die wichtigen Organe des Körpers und damit den Stoffwechsel und das Immunsystem effektiv zu erhalten und zu unterstützten. Damit der Organismus die Kraft hat, das zu tun, was er am besten kann: Ihr Pferd kerngesund, vital und zufrieden zu erhalten.
Die Milieufütterung bringt den Pferdekörper auf ein neues LevelDauerhafte Gesundheit entsteht nicht zufällig, sie ist das Ergebnis aus bestmöglicher Fütterung und Haltung. GladiatorPLUS hat mit der Milieufütterung ein vollkommen neues Fütterungskonzept entwickelt. Das Konzept begründet sich auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass das Körpermilieu Einfluss auf sämtliche Organe und Prozesse des Organismus hat. Ziel der Milieufütterung ist es, hier optimale Bedingungen zu schaffen, sodass sich der Körper des Pferdes auf ein neues Level bringen kann.
GladiatorPLUS gibt sein Bestes – damit der Körper des Pferdes das auch kann
Mehr als 35 Jahre Forschungsarbeit und bestes Naturwissen stehen hinter der heutigen Rezeptur von GladiatorPLUS. Wichtigstes Ziel war es, ein Zusatzfutter zu kreieren, das eng mit dem Körper des Pferdes zusammen arbeitet. GladiatorPLUS enthält natürliche Stoffe von höchster Qualität. Die Zusammensetzung ist bis ins Detail durchdacht und das Dosierungsverhältnis der hochkonzentrierten Inhaltsstoffe präzise abgestimmt. GladiatorPLUS enthält nur, was auch wirklich Sinn macht.
Bestes Naturwissen in einem ProduktPropolis, Ginseng, Mariendistel, Kieselsäure, Rote Bete, Kurkuma, Heidelbeeren und Artischocke – jeder einzelne Inhaltsstoff in GladiatorPLUS erfüllt wichtige Aufgaben für die Organpflege des Körpers. Im Focus der Rezeptur stehen dabei die großen Helden der Gesundheit: Darm und Leber.
Ein patentierte Spezialverfahren - damit jeder Stoff da ankommt, wo er ankommen soll Von einer hohen Bioverfügbarkeit spricht man, wenn Inhaltsstoffe direkt in das System gehen und dem Körper zur Verfügung stehen. Propolis, Mariendistel und Ginseng sind im „Rohzustand“ nicht wasserlöslich und bleiben darum in der Fütterung oft ineffektiv. Dank des patentierten GladiatorPLUS Spezialverfahrens ist es möglich, diese bewährten Naturstoffe wasserlöslich bereitzustellen.
Ergänzungsfuttermittel für Sport- und Freizeitpferde
Fütterungsempfehlung:
Die empfohlene Tagesfütterungsmenge beträgt:
Körpergewicht in kg x 0,05 ml = Tagesmenge in ml. Diese wird idealerweise auf zwei Gaben aufgeteilt.
Beispiel: 500 kg Pferd = 25 ml 1x täglich (oder 2x täglich 12,5 ml).
GladiatorPLUS wird über das Futter gegeben und sollte Ihrem Pferd individuell nach Bedarf angepasst werden. Es ersetzt kein Kraft- oder Mineralfutter.
Hinweis: Eine Fütterungsumstellung während der Trächtigkeit sollte vermieden werden. Es ist daher sinnvoll, mit der GladiatorPLUS Milieufütterung bereits zwei bis drei Monate vor der Trächtigkeit zu beginnen. Gerne kannst du mit der Intensivfütterung nach der Geburt der Jungtiere starten.
Zusammensetzung:
Propolis Suspension (10%), Rote-Beete-Saft (entspricht 80g/kg Rote Beete) , Artischocken-Saft (entspricht 80g/kg Artischocke), D- Ribose, Lecithin
Zusatzstoffe:
Sensorische Zusatzstoffe: Ginsengextrakt (12%), Mariendistelextrakt (12%), Heidelbeertinktur, Kurkuma-Wurzelextrakt, natürliches Apfelaroma
Technologische Zusatzstoffe: Stabilisator: Gummi Arabicum, Bindemittel: Kieselsäure (1,5%)
Analytische Bestandteile:
Rohasche: 2 %, Rohfett: 0,2 %, Rohprotein: 0,4 %, Rohfaser: 0,3 %, Feuchtigkeit: 73 %, Natrium: < 0,1 %, Phosphor: < 0,1 %, Calcium: 0,2 %, Zuckerfrei: < 0,4 %
Qualität und Garantie:
Die GladiatorPLUS Milieufütterung wird in hervorragender Lebensmittelqualität hergestellt und regelmäßig von einem unabhängigen Institut überprüft.
Cookie Einstellungen:Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Google Tag Manager: Tracking und Analyse , DooFinder: Sonstiges , Amazon Checkout: Zahlungsanbieter