Zum Hauptinhalt springen

Pavo - FibreBeet - Raufutterergänzung für magere, dünne (Sport-)Pferde

Produktinformationen "Pavo - FibreBeet - Raufutterergänzung für magere, dünne (Sport-)Pferde"

Dein Pferd im perfekten Zustand mit Pavo FibreBeet.

Pavo FibreBeet wurde speziell für Pferde und Ponys mit Konditionsrückstand entwickelt. Es ist eine schmackhafte und sorgfältig zusammengesetzte Kombination aus SpeediBeet (Rübenschnitzeln), Luzerne und leicht verdaulichen Rohfasern aus Sojaschoten. Die hochwertigen Eiweiße aus der Luzerne machen FibreBeet zur idealen Raufutterergänzung für magere, dünne (Sport-)Pferde, um wieder in einen guten Konditionszustand zu kommen. Pavo FibreBeet ist getreidefrei und hat außerdem einen sehr niedrigen Zucker- und Stärkegehalt. Es ist somit auch ideal für Pferde mit Stoffwechselproblemen geeignet.

Tipp: Vitamine und Mineralstoffe ergänzen!

Pavo FibreBeet gehört zur Kategorie Raufutter und enthält keine zugesetzten Vitamine und Mineralstoffe. Fütterst du deinem Pferd zur normalen Raufutterration nur Pavo FibreBeet? Dann ist eine Ergänzung mit Vitaminen und Mineralstoffen, z.B. mit Pavo Vital oder Pavo SummerFit, empfehlenswert.

Wichtige Eigenschaften

  • Mix aus Superfasern aus SpeediBeet und Luzerne
  • Unterstützt den Konditions- und Muskelaufbau
  • Sehr niedriger Zucker- und Stärkegehalt

Anwendung

  • Für Pferde mit Konditionsrückstand und (Sport-)Pferde mit geringer Bemuskelung
  • Gut geeignet als (temporärer) Raufutterersatz bei zu wenig oder qualitativ minderwertigem Raufutter
  • Ideal für den Einsatz nach anstrengenden Trainingseinheiten, zur Regeneration und um Flüssigkeitsmangel vorzubeugen
  • Ideal als Raufutterzusatz für alte Pferde, die mit Pavo 18Plus gefüttert werden

Fütterungsempfehlung

  • Pavo FibreBeet darf nur eingeweicht gefüttert werden. FibreBeet dann entweder 15 Minuten in warmem Wasser oder 45 Minuten in kaltem Wasser im Verhältnis 1:3 (Pavo FibreBeet: Wasser) einweichen. Empfehlung:
  • 100 g pro 100 kg Körpergewicht pro Tag
  • Maximal 1.000 g pro 100 kg Körpergewicht pro Tag

Inhaltsstoffe:

Rohprotein 11%, Rohfett 3%, Rohfaser 22%, Rohasche 10%, Zucker 5%, Stärke 3%, Calcium 1%, Phosphor 0,2%, Natruim 0,1%, Kalium 1,4%, Magnesium 0,2%

Zusammensetzung

Rübennassschnitzel, Luzerne, Sojaschalen*, Leinsamen, Rohrmelasse, Bockshornklee *Aus genetisch veränderten Sojabohnen

Lagerungshinweis:

Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Hersteller "Pavo"

PAVO Pferdenahrung GmbH
Industriestr. 7
49377 Vechta-Langförden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 4447 7429810

www.pavo-futter.de
E-Mail: customerservice@pavo.net

Alle Produkte des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte aus Kategorie

Pavo - 18Plus - Kraftfutter für älter werdende Pferde
Pavo 18Plus - Die optimale Versorgung Ihres Seniors Pavo 18Plus deckt die Bedürfnisse des älter werdenden Pferdes, ohne den Organismus unnötig zu belasten. Ein Senior braucht beispielsweise mehr Proteine, um die Kondition und die Muskulatur zu erhalten und er kann Zucker und Stärke weniger gut verwerten. Dieses schmackhafte Müsli enthält zusätzliche Omega-3- und 6-Fettsäuren, ein optimiertes Calcium-Phosphorverhältnis und Antioxidantien zur Stärkung des Immunsystems. Überzeugen Sie sich von der Wirkung des Pavo 18Plus! Anwendung für: Pferde ab 18 Jahre Pferde mit einem Konditionsrückstand Magere Pferde Wichtige Eigenschaften: Hochwertige Rohfasern unterstützen die Verdauung Essentiellen Aminosäuren zur Erhaltung der Kondition Zucker-/Stärkegehalt an den Bedarf älterer Pferde angepasst Zusätzliche Omega 3- und 6-Fettsäuren Angepasstes Kalzium-Phosphor-Verhältnis Antioxidantien zur Stärkung des Immunsystems Zusätzliche Vitamine und Mineralien Auch für Pferde mit Zahnproblemen geeignet Kann trocken und eingeweicht verfüttert werden Fütterungsempfehlung: Ca. 0,3 kg pro 100 kg Körpergewicht am Tag Max. ca. 0,8 kg pro 100 kg Körpergewicht am Tag (Pferde in schlechter Verfassung) Die Tagesmenge richtet sich unter anderem nach Weidegang und Arbeit Kann auch eingeweicht gefüttert werden: Im Verhältnis 1:1 mit Wasser vermengen Eine volle Pavo Futterschaufel beinhaltet ca. 0,9 kg Pavo 18Plus Inhaltsstoffe: Sojaschalen Soja(bohnen) extraktionsschrot, dampferhitzt Dinkel Luzerne Weizengrießkleie Haferfuttermehl Gerste, gepufft Rapsextraktionsschrot Sojaöl Leinsamen Zuckerrohrmelasse Apfeltrester Mais Erbsenflocken Sonnenblumenextraktionsschrot Natriumchlorid Karottenflocken Chicorée Magnesium Oxide Vitamine & Mineralstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte: Energie (EWpa) 0,86 Units/kg Energie (DE) 12,4 MJ/kg Energie (ME) 10,3 MJ/kg Verd. Rohprotein 13 % Rohprotein 16,0 % Rohfett 7,5 % Rohfaser 15,0 % Rohasche 7,7 % Zucker 5,0 % Stärke 17,0 % Lysin 7,5 g Methionin 2,1 g Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kalzium 0,8 % Phosphor 0,5 % Natrium 0,4 % Kalium 1,2 % Magnesium 0,5 % Kupfer 60 mg Eisen 155 mg Zink 235 mg Mangan 150 mg Selen 0,6 mg Jod 1,2 mg Kobalt 0,7 mg Vitamingehalt (pro kg): Vitamin A 22.500 IE Vitamin D3 3.225 IE Vitamin E 500 IE Vitamin B1 24 mg Vitamin B2 26 mg Vitamin B6 15 mg Vitamin B12 220 mcg Vitamin C 250 mg Cholin 250 mg D-Biotin 550 mcg Folsäure 13 mg Vitamin K3 6,3 mg Fütterungshinweis kg / Tag: Körpergewicht des Pferdes     200 kg    400 kg    600 kg                                                  kg/Tag    kg/Tag    kg/Tag Gesundes Pferd                        0,7 kg     1,3 kg     2,0 kgPferd mit einem Konditionsrückstand oder mit Gebissproblemen*                    1,6 kg      3,2 kg     4,8 kg * Für diese Pferde kannst du Pavo 18Plus in einem Verhältnis 1:1 in Wasser einweichen. Lagerhinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen. 

Inhalt: 15 Kilogramm (1,65 €* / 1 Kilogramm)

24,79 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - BiotinForte - Ergänzungsfutter für starke Pferdehufe
Die Außenseite eines Hufs besteht aus Horn. Das ist das gleiche Material, aus dem auch unsere Nägel bestehen. Gesundes Hornwachstum beginnt von innen! Und hierfür benötigt der Körper wichtige Nährstoffe. Probleme mit brüchigen, rissigen Hufen oder schlechter Hornqualität? Unterstütze dein Pferd mit Pavo BiotinForte! Die Wirkung von Pavo BiotinForte Pavo BiotinForte enthält Biotin (Vitamin B8), Kupfer, Zink und essentielle Aminosäuren, um eine optimale Hornqualität zu unterstützen. Die Forschung hat belegt, dass die richtige Kombination dieser Nährstoffe im bestimmten Verhältnis effektiver ist als nur eine hohe Biotin Zufuhr allein. In Pavo BiotinForte ist dieses Nährstoffverhältnis exakt aufeinander abgestimmt, so dass du dein Pferd mit nur einem Produkt optimal unterstützen kannst. Ein weiterer Vorteil von BiotinForte ist, dass es sich zusätzlich positiv auf die Fellqualität auswirkt, denn Haare bestehen aus den gleichen Bausteinen wie das Hufhorn. Das Haarkleid deines Pferdes wird wunderschön glänzen und es erhält eine gesunde Ausstrahlung. Zum Aufbau und Erhalt von Körperzellen und Bindegewebe, die starken Belastungen und hohem Druck ausgesetzt sind, benötigt der Körper Vitamin B8. Daher Aus diesem Grund enthält Pavo BiotinForte auch diese Bausteine zur Unterstützung der Gelenke und Blutgefäße. Es enthält keinen Weizen und ist daher für Gluten empfindliche Pferde geeignet. Erhältlich in einem handlichen 3 kg Eimer. Wichtige Eigenschaften Komplette Ergänzung zur optimalen Hufversorgung Für starke und elastische Hufe Unterstützt eine optimale Hornqualität Enthält essentielle Bausteine für Hufe und Haare Anwendung Für Pferde und Ponys mit schlechten Hufen Fütterungsempfehlung Um das beste Ergebnis zu erzielen, solltest du deinem Pferd mindestens 3 bis 4 Monate Pavo BiotinForte füttern. Pferd (ca. 600 kg): 100 Gramm pro Tag Pony (ca. 300 kg): 70 Gramm pro Tag Inhaltsstoffe: Rohprotein 18,3 % Rohfett 3,3 % Rohfaser 20,2 % Rohasche 11,1 % Calcium 1,6 % Phosphor 0,5 % Natrium 0,3 % Magnesium 0,17 % Zusatzstoffe pro kg Vitamine Vitamin C (3a312) 6.600 g Vitamin B6 (3a831) 120 mg D-Bbiotin (3a880) 6.000 mcg Spurenelemente Kupfer (E4) 1) 600 mg Zink (3b612) 1) 2.400 mg Aminosäuren DL-Methionin (3c301) 50 g 1) Aminosäurenchelat Dieses Ergänzungsfutter darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Zusatzstoffen an Pferde (600 kg) nur bis zu 2500 Gramm pro Pferd und Tag verfüttert werden. Zusammensetzung Luzerne / Roggenfuttermehl / Calciumcarbonat / Leinsamenöl /Traubenzucker Lagerhinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Inhalt: 3 Kilogramm (16,50 €* / 1 Kilogramm)

49,49 €*
Pavo - Care4Life- Futtermischung für eine gesunde Entschlackung
Gebindegröße: 15 kg Sack
Kräuterreiches Kraftfutter mit Kollagen sorgt für ein gesundes Knorpelwachstum Pavo Care4Life enthält alles, was aus ernährungstechnischer Sicht die Gesundheit Ihres Pferdes unterstützt. Dieses besondere Futter besteht aus ballaststoffreichen, natürlichen Rohstoffen und enthält 11 wertvolle Kräuter*. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Prä- und Probiotika, Hefe, Vitamine und Mineralstoffe in organischer Form helfen Leber und Nieren dabei, den Körper von innen zu reinigen. Darüber hinaus sorgt Kollagen für ein gesundes Knorpelwachstum! Besonders wichtig ist bei Pavo Care4Life, was nicht drin ist: Es enthält keine Getreide- oder Getreidenebenprodukte, ist melasse- und glutenfrei - und der Zucker- bzw. Stärkegehalt beträgt nur 9%! So wird der Organismus nicht unnötig belastet und das Wohlbefinden der Pferde gesteigert. *Der Kräuterkomplex enthält 11 Kräuter, einschließlich Echinacea (Sonnenhut) und Calendula (Ringelblume). Fütterungsempfehlung: Empfohlen werden 170 g Pavo Care4Life je 100 kg Körpergewicht und Tag. Das ist 1 kg für ein Warmblut und 600-700g für ein Pony pro Tag. Wichtige Eigenschaften: Mit 11 verschiedenen Kräutern Mit Kollagen für die Gelenke Getreide- und melassefrei Zusammensetzung: Luzerne, Apfeltrester, Kräutermischung, Sonnenblumenschalen, Sonnenblumensaatschrot, Sojaflocken, Leinsamen, Sojaöl, Erbsenflocken, Karottenflocken, Kollagen-Hydrolysat, Chicorée, Vitamine & Mineralstoffe Inhaltsstoffe: Verd. Energie (DE) 11,5 MJ/kg, 0,80 Unit/ kg, Verd. Rohprotein 10,5 %, Rohprotein 13,5 %, Rohfett 6,3 %, Rohfaser 24 %, Rohasche 10 %, Zucker 4,7 %, Stärke 4,7 % Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kalzium 1,3 %, Phosphor 0,4 %, Natrium 1 %, Kalium 1 %, Magnesium 0,6 %, Kupfer 40 mg, Eisen 250 mg, Zink 240 mg, Mangan 150 mg, Selen 0,9 mg, Jod 1,5 mg Vitamingehalt (pro kg): Vitamin A 36.000 IE, Vitamin D3 3.600 IE, Vitamin E 600 mg, Vitamin B1 50 mg, Vitamin B2 40 mg, Vitamin B6 20 mg, Vitamin B12 500 mcg, Vitamin C 500 mg, Cholin 500 mg, D-Biotin 500 mcg, Folsäure 15 mg Lagerungshinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Inhalt: 15 Kilogramm (1,79 €* / 1 Kilogramm)

26,79 €*
Pavo - DailyFit - Mineralfutter Briketts für alle Pferde und Ponys
Pavo DailyFit ist ein schmackhaftes Mineralfutter in Brikettform. Bereits 1 Mineralbrikett pro Tag reicht aus, um den täglichen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen deines Großpferdes zu decken. Die Briketts sind getreidefrei und haben einen niedrigen Gehalt an Zucker, Stärke und Energie. Somit sind sie optimal für alle Pferde und Ponys geeignet, die eine Ergänzung an Vitaminen und Mineralstoffen benötigen. Darüber hinaus enthalten die Mineralbriketts Bierhefe (Präbiotika) zur Unterstützung einer gesunden Darmflora. Wertvolle Kräuter und Blüten, wie Weißdorn, Löwenzahn, Ringelblume und Brennnessel, fördern zusätzlich das Wohlbefinden deines Pferdes.Blüten und Kräuter in Pavo DailyFit?In freier Wildbahn ernähren sich Pferde vor allem von verschiedenen Gräsern, Blüten, Kräutern und Blättern. Neben den notwendigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen nehmen sie so auch wichtige Vitalstoffe auf, die ihre Gesundheit fördern. Unsere kargen Pferdeweiden können diese vielfältige Mischung an Naturgewächsen meist nicht bieten. Um das natürliche Wohlbefinden deines Pferdes dennoch optimal zu unterstützen, enthält Pavo DailyFit daher eine große Auswahl an wertvollen Kräutern, wie zum Beispiel:Weißdorn: Weißdorn unterstützt die Blutgefäße und den Magen-Darm-Trakt. Zudem hat er eine beruhigende Wirkung und stärkt die Abwehrkräfte.Löwenzahn: Der Löwenzahn hat eine blutreinigende Wirkung. Er unterstützt das Lebersystem und die Haut deines Pferdes.Ringelblume: Die Ringelblume hat eine beruhigende Wirkung auf die Haut.Bierhefe in Pavo DailyFit?Pavo DailyFit enthält extra Bierhefe. Bierhefe ist besonders durch ihre Vielzahl an positiven Eigenschaften bekannt. Sie ist reich an B-Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und Vitamin E. Die wertvollen Inhaltsstoffe können die Magen-Darm-Gesundheit deines Pferdes positiv beeinflussen und sich dadurch auch auf die Futterverwertung sowie das Immunsystem auswirken.Anzahl Briketts in einer VerpackungDailyFit 4,5 kg: 30 Briketts (= 30 Tage Pferd, 60 Tage Pony)DailyFIt 13 kg: 90 Briketts (= 90 Tage Pferd, 180 Tage Pony)Wichtige Eigenschaften100% natürliche Zutaten1 Brikett = tägliche Dosis an Vitaminen, Mineralstoffen und SpurenelementenMit Präbiotika (Bierhefe)Angereichert mit gesundheitsfördernden Blüten und KräuternNiedriger Zucker- und StärkegehaltOhne Getreide und LuzerneKalorien- und energiearmLeicht zu brechenAnwendungPavo DailyFit ist für alle Pferde und Ponys geeignet:Bei 24/7 WeidegangAls Ergänzung zur RaufutterrationBei wenig oder gar keiner KraftfuttergabeBei Erhaltungsbedarf oder leichter ArbeitBei einer Neigung zu ÜbergewichtBei zusätzlichem Bedarf an Vitaminen und SpurenelementenFütterungsempfehlungPavo DailyFit ist ein vollwertiges Mineralfutter, das für alle Pferde und Ponys geeignet ist.Durchschnittliche empfohlene TagesmengePferde (600 kg): 1 Brikett pro TagPony (300 kg): ½ Brikett pro TagBitte beachte, dass die Tagesmenge nicht überschritten werden sollte.ZusammensetzungGras / Timothee / Apfelpülpe / Sonnenblumen-Extraktionsschrot / Rohrmelasse / Leinsaat / Erbsen / Kräutermischung / Bierhefe / Calciumcarbonat / Monocalciumphosphat / Natriumchlorid (salz)NährstoffgehaltEnergie (DE) 8.7 MJ/kgEnergie (ME) 7.4 MJ/kgMakronährstoffeCalcium 2.4 %, Kalium 1.4 %, Magnesium 0.2 %, Natrium 0.3 %, Phosphor 0.6 %, Rohasche 15 %, Rohfaser 18.5 %, Rohfett 4 %, Rohprotein 14.5 %, Stärke 4.5 %, Zucker 8.5 %Mikronährstoffe - Vitamine ( je kg )Cholin 665 mg, D-Biotin (Vitamin B8) 15.200 mcg, Folsäure (Vitamin B11) 170 mg, Niacinamid 780 mg, Pantothensäure 295 mg, Vitamin A 19.000 IE, Vitamin B1 305 mg, Vitamin B2 305 mg, Vitamin B6 190 mg, Vitamin C 3.800 mg, Vitamin D3 26.600 IE, Vitamin E 4.560 IEMikronährstoffe – Spurenelemente ( je kg )Jod (3b202) 23 mg (anorganisch), Kupfer (3b409) 600 mg (anorganisch), Mangan (3b503) 2.137,5 mg (anorganisch), Mangan (3b505) 712,5 mg (organisch), Selen (3b801) 5,625 mg (anorganisch), Selen (3b811) 1,875 mg (organisch), Zink (3b609) 1.900 mg (anorganisch)

Inhalt: 4.5 Kilogramm (4,44 €* / 1 Kilogramm)

Ab 19,99 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - DailyPlus - ausgewogenes Strukturfutter mit dem Nährwert von Heu
Ausgewogenes Strukturfutter für Stallpferde  Pavo DailyPlus - Die natürliche Art zu füttern.  Wildpferde grasen etwa 16 Stunden täglich und machen dabei rund 40 000 Kaubewegungen. Stallpferde dagegen kauen viel weniger. Aus diesem Grund gibt es Pavo DailyPlus, ein ausgewogenes Strukturfutter, dessen Nährwert dem von Heu entspricht. Vermischt mit Kraftfutter regt es die Kautätigkeit und die Speichelproduktion des Pferdes an. So wird Langeweile verhindert. Wichtige Eigenschaften: steigert die Kautätigkeit auf das 3-fache verlängert die Fresszeit auf das 3-fache verhindert Langeweile ideal gegen Futterneid fördert eine gesunde Verdauung Zusammensetzung: Luzerne, Gerstenstroh, Weizengrießkleie, Haferstängel, Zuckerrohrmelasse, Heu, Sonnenblumensaatschrot, Palmkernöl, Mineralstoffe  Inhaltsstoffe: Verd. Energie (DE) 7,8 MJ/kg, Rohprotein 10,5 %, Rohfett 2,4 %, Rohfaser 26 %, Rohasche 9 %, Zucker 8,9 %, Stärke 3,2 % Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kalzium 0,6 %, Phosphor 0,3 %, Natrium 0,1 %, Kalium 2,11 %, Magnesium 0,3 %, Vitamingehalt (pro kg): Der Vitamingehalt ist vergleichbar mit Raufutter (Heu, Silage) Fütterungsempfehlung: (Sport-)Pferde die Kraftfutter bekommen: Geben Sie die gewohnte Portion Kraftfutter und vermengen Sie das Kraftfutter mit 0,5 kg (= 2 Hände voll) Pavo Daily Plus Pferde/Ponies, die nur Gras bzw. Heu fressen oder schnell dick werden: Da Pavo Daily Plus wenig Energie und Eiweiß enthält, ist es auch durchaus für Pferde und Ponies mit Übergewicht geeignet. Geben Sie 0,5 kg (= 2 Hände voll) Pavo Daily Plus und zerbröckeln Sie ein Mineralbrikett ( z.B. Pavo SummerFit ) darüber. Somit könnnen Sie die Fresszeit verlängern, so dass die Pferde genau so lang fressen wie die Pferde mit Kraftfutter. Dadurch vermeiden Sie Futterneid und stärken das Wohlbefinden Ihres Pferdes/Ponies. Pavo DailyPlus – das Rezept für ein zufriedenes Pferd. Pavo Daily Plus Produktinformationen

Inhalt: 12 Kilogramm (2,24 €* / 1 Kilogramm)

26,90 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - E'lyte - Elektrolyte für Sportpferde
Wenn dein Pferd schwitzt, verliert es nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wichtige Körpersalze wie Natrium, Kalium, Chlorid, Calcium und Magnesium. Diese Vitalstoffe spielen eine wichtige Rolle im Muskelstoffwechsel. Sie werden Elektrolyte genannt. Wenn diese Elektrolyte nicht aufgefüllt werden, nimmt die Leistungsfähigkeit und die Ausdauer deines Pferdes ab. Bei ernsten Mangelerscheinungen besteht das Risiko von Austrocknung und Koliken. Wenn dein Pferd keine ausreichende Leistung erbringen kann oder lustlos wirkt, kann eine Ergänzung mit Elektrolyten sinnvoll sein. Pavo E'lyte: vollwertiges Elektrolyt Ergänzungsfutter Pavo E'lyte ist ein Elektrolytergänzungsfutter und enthält alle benötigten Körpersalze im genau richtigen Verhältnis. Gerade dieses Verhältnis der Inhaltsstoffe macht ein gutes Ergänzungsfutter aus. Pferde verlieren beim Schwitzen auch Magnesium und seine Funktion im Körper sollte nicht unterschätzt werden. Daher enthält Pavo E'lyte auch einen höheren Anteil an Magnesium, was in den wenigsten Elektrolytergänzungsfuttern der Fall ist. Es enthält keinen Weizen und ist somit für eine glutenfreie Ernährung geeignet. Fütterungstipp Pavo E'lyte Pferde müssen sich oft erst an den Geschmack von Elektrolyten gewöhnen. Beginne mit einer kleinen Menge und erhöhe diese. Mische Pavo E'lyte gut unter das Futter. Bei schwierigen Fressern hilft manchmal der Zusatz von Apfelmus oder Apfelsaft. Beispielsweise könntest du den Apfelmus zusammen mit Pavo E’lyte über eine gereinigte Spritze direkt ins Maul geben. Erhältlich in einem handlichen 3 kg Eimer. Wichtige Eigenschaften Anreicherung von Körpersalzen nach dem Schwitzen Für eine optimale Ausdauer und Leistungsfähigkeit Bei intensiven sportlichen Leistungen Enthält Natrium, Kalium und Chlorid im richtigen Verhältnis Anwendung Für (Sport-)Pferde, die schwitzen. Für jede Disziplin geeignet. Fütterungsempfehlung Für eine optimale Versorgung mit Elektrolyten gib deinem Pferd bereits 2 bis 3 Tage vor dem Wettkampf Pavo E'lyte, damit dein Pferd einen ausreichenden Vorrat anlegen kann, sowie 2 Tage nach der sportlichen Leistung, um den Verlust durch Schwitzen wieder auszugleichen. Für leichte Arbeit sind 100 Gramm pro Tag ausreichend. Gib deinem Pferd 200 Gramm pro Tag während intensiven Trainings- und Wettkampfphasen oder bei sehr warmem Wetter. Leichte Arbeit: Pferd (ca. 600 kg): 100 Gramm pro Tag Pony (ca. 300 kg): 50 Gramm pro Tag Schwere Arbeit oder warmes Wetter: Pferd (ca. 600 kg): 200 Gramm pro Tag Pony (ca. 300 kg): 100 Gramm pro Tag Ergänzungsfutter für Pferde Diätergänzungsfuttermittel zur Ausgleich bei Elektrolytverlusten bei übermäßigem Schwitzen (Gebrauchsdauer 1 - 3 Tage) Inhaltsstoffe: Rohprotein 6,7 % Rohfett 3,0 % Rohfaser 10,3 % Rohasche 35,7 % Calcium 0,6 % Phosphor 0,3 % Magnesium 1,2 % Natrium 10,1 % Kalium 4,1 % Chlorid 15,6 % Dextrose 6,0 % Zusatzstoffe pro kg Vitamin C (3a312) 4000 mg Zusammensetzung Luzerne / Natriumchlorid / Natriumcitrat / Roggenfuttermehl / Magnesiumacetat / Traubenzucker / Kaliumchlorid / Leinsamenöl Lagerhinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Inhalt: 3 Kilogramm (14,66 €* / 1 Kilogramm)

43,99 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - Eplus - Ergänzung für eine lockere Muskulatur bei Pferden
Fühlt sich dein Pferd nach dem Training steif an oder bist du der Meinung, dass es Probleme mit Muskelschmerzen hat? Um einer Anhäufung von Abfallstoffen in den Muskeln vorzubeugen, ist es wichtig, den Abbau und den Abtransport der Abfallstoffe zu fördern. Pavo Eplus: Beuge Muskelsteifheit bei deinem Pferd vor Pavo Eplus enthält die natürlichen CellProtect Antioxidantien, welche die Abfallstoffe in den Muskeln neutralisieren. Es enthält Vitamin C und Vitamin E. Viele Ergänzungsfuttermittel für Muskeln enthalten eine synthetische Vitamin-E-Variante, die aus der Ölindustrie stammt. Pavo Eplus hingegen enthält ein rein natürliches und pflanzliches Vitamin E, das deutlich besser von Pferden aufgenommen und verwertet werden kann. Die Forschung hat belegt, dass Sportpferde einen hohen Bedarf an Vitamin E haben, um die Abfallstoffe aus den Muskeln schnell abtransportieren zu können. Der Bedarf kann somit auf bis zu 2.000 Einheiten pro Tag ansteigen, welcher allein über Kraftfutter nicht gedeckt werden kann. Selen in Pavo Eplus Zudem ist auch das Spurenelement Selen enthalten, da eine langjährige von Pavo in ganz Europa durchgeführte Raufutteranalyse ergeben hat, dass der Gehalt an diesem Spurenelement in Raufutter nur sehr gering ist. Aus diesem Grund nehmen Pferde über das Futter oft zu wenig Selen auf. Das Spurenelement Selen und Vitamin E stimulieren und aktivieren ein wichtiges Enzym, welches freie Radikale neutralisiert. Pavo Eplus enthält keinen Weizen und ist somit für eine Gluten freie Ernährung geeignet. Erhältlich in einem handlichen 3 kg Eimer. Wichtige Eigenschaften Hält die Muskeln geschmeidig und locker Hilft Muskelübersäuerung nach intensivem Training vorzubeugen Wirkt präventiv bei Muskelsteifigkeit Mit natürlichem Vitamin E, Selen und Magnesium Für eine gute Muskelkoordination mit Ausdauerleistung Anwendung Bei starken körperlichen Anstrengungen Für Pferde, die zusätzliches Vitamin E und/oder Selen benötigen Bei Ausdauerdisziplinen Füttere Eplus vor und an intensiven Trainings- oder Turniertagen Fütterungsempfehlung Pavo Eplus ist für Pferde geeignet, die zur Muskelübersäuerung und Muskelsteifheit neigen oder nach dem Training steif sind. Es wirkt präventiv. Füttere deinem Pferd während der Wettkampfsaison täglich Pavo Eplus. Pferd (ca. 600 kg): 100 Gramm pro Tag Pony (ca. 300 kg): 50 Gramm pro Tag Inhaltsstoffe: Rohprotein 14,9 % Rohfett 3,0 % Rohfaser 13,4 % Rohasche 23,7 % Calcium 2,2 % Phosphor 2,6 % Natrium 0,5 % Magnesium 6,0 % Zusatzstoffe pro kg Vitamine Vitamin E (3a700) 1) 12.000 IE* Vitamin C (3a312) 11.000 mg Spurenelemente Selen (3b8.11) 2) 6 mg 1) RRR-alpha-Tocopherylacetat2) Organisches Selen, produziert durch Saccharomyces cerevisiae NCYC R397 (Inaktivierte selenisierte Hefe) *Eine äquivalente Antioxidans-aktivität von 12.000 IE Vitamin E pro kg Produkt erfolgt durch eine Mischung von RRR-alpha-Tocopherylacetat (6.000 IE) pro kg Produkt und Trouw AO-Mix, die die anti-oxidative Funktion von Vitamin E ersetzen kann Dieses Ergänzungsfutter darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Zusatzstoffen an Pferde (600 kg) nur bis zu 1000 Gramm pro Pferd und Tag verfüttert werden Zusammensetzung Luzerne / Roggenfuttermehl / Calciumcarbonat / Magnesiumphosphat / Magnesiumacetat / Sojabohnenflocken, getoastet / Leinsamenöl / Zitrustrester / Traubenzucker Lagerhinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Inhalt: 3 Kilogramm (16,66 €* / 1 Kilogramm)

49,99 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - Fertile - Ergänzungsfutter für eine fruchtbare Stute
Willst du mit deinem Pferd ein Fohlen züchten? Nicht alle Stuten werden problemlos trächtig. Manchmal zeigen sie kein rossetypisches Verhalten während der Rosse, so dass der beste Zeitpunkt der fruchtbaren Tage schwer zu bestimmen ist. Pavo Fertile fördert die Fruchtbarkeit Pavo Fertile wurde speziell entwickelt, um die Fruchtbarkeit von Stuten zu unterstützen. Die besondere Zusammensetzung fördert den Zyklus und enthält alle wichtigen Baustoffe zur Unterstützung einer gesunden Eizellentwicklung. Pavo Fertile ist besonders gut für Stuten geeignet, die kein oder nur wenig typisches Verhalten während der Rosse zeigen. Pavo Fertile enthält einen hohen Gehalt an Vitamin E, Vitamin C und das für eine gute Fruchtbarkeit wichtige Vitamin B11 (Folsäure). Darüber hinaus sorgen beta-Carotin (β-Carotin) zusammen mit den Spurenelementen Kupfer, Zink und Mangan dafür, dass der Stoffwechsel der Stute vor und während der Befruchtung optimal stimuliert wird. Pavo Fertile enthält keinen Weizen, so dass dieses Ergänzungsfutter auch für Pferde geeignet ist, die empfindlich auf Gluten reagieren. Erhältlich in einem handlichen 3 kg Eimer. Wichtige Eigenschaften Unterstützt die Fruchtbarkeit der Stute Unterstützt die Entwicklung gesunder Eizellen Fördert die Rosse der Stute Enthält Vitamin E, Vitamin C, Vitamin B11, β-Carotin und Spurenelemente Anwendung Für Stuten, die kein oder nur wenig rossetypisches Verhalten während der Rosse zeigen Fütterungsempfehlung Pavo Fertile pro Tag über das Futter geben. Ab 3 Wochen vor dem erwarteten Rossetermin bis 10 Tage danach. Pferd (ca. 600 kg): 100 Gramm pro Tag Pony (ca. 300 kg): 50 Gramm pro Tag Inhaltsstoffe: Rohprotein 14,0 % Rohfett 3,2 % Rohfaser 18,8 % Rohasche 10,0 % Calcium 1,1 % Phosphor 0,46 % Natrium 0,27 % Zusatzstoffe pro kg Vitamine β-Carotin (3a160(a)) 4000 mg Vitamin E (3a700) 1) 7.350 IE Vitamin C (3a312) 5.000 IE Folsäure (3a316) 300 mg Spurenelemente Kupfer (E4) 2) 250 mg Zink (3b612) 2) 1.300 mg Mangan (3b505) 2) 1100 mg 1) RRR-alpha-Tocopherylacetat2) Aminosäurenchelat Dieses Ergänzungsfutter darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Zusatzstoffen an Pferde (600 kg) nur bis zu 1100 Gramm pro Pferd und Tag verfüttert werden Zusammensetzung Luzerne / Roggenfuttermehl l / Leinsamenöl / Traubenzucker Lagerungshinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Inhalt: 3 Kilogramm (23,60 €* / 1 Kilogramm)

70,79 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - Liga - ausgewogener Pellet für aktive Islandpferde und andere Robustpferde
Pavo Liga -  das ideale Kraftfutter für Islandpferde und andere Robustpferderassen, die aktiv bewegt werden Islandpferde und andere Robustpferde benötigen wenig Kraftfutter, aber ihr Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen ist hoch. Speziell für diese Pferde wurde Pavo Liga entwickelt und ist somit das ideale Kraftfutter für Islandpferde und andere Robustpferderassen, die aktiv im Gelände oder im (leichten) Sport geritten werden. Hohe Konzentration an Vitaminen und MineralienFütterst du kein oder nur wenig Kraftfutter, wird der tägliche Bedarf deines Pferdes an Vitaminen und Mineralstoffen nicht gedeckt. Aus diesem Grund ist Pavo Liga hochkonzentriert an Vitaminen und Mineralien, so dass dein Isländer bereits bei einer geringen täglichen Fütterungsmenge alle wichtigen Nährstoffe erhält. Da bereits geringe Fütterungsmengen ausreichend sind, fütterst du zudem keine übermäßigen Mengen an Energie und Eiweiß. Manchmal ist weniger mehr! Die Spurenelemente in Pavo Liga sind organisch gebunden, wodurch sie für deinen Isländer besonders gut verdaulich sind. Die Pellets enthalten zudem ein Extra an Kupfer, Zink, Selen und Biotin. Pavo Liga enthält somit alles, was Islandpferde und Robustpferde für die Gesundheit, ein glänzendes Fell und starke Hufe benötigen. Ballaststoffe als natürliche und sichere EnergiequelleBallaststoffe sind die wichtigste und natürlichste Energiequelle für dein Pferd. Die Energie aus den Rohfasern wird nach und nach freigesetzt und steht deinem Isländer gleichmäßig langsam freiwerdend zur Verfügung. Hierdurch wird dein Pferd nicht explosiv oder heiß, hat aber genügend Ausdauer Energie für einen schönen Ausritt. Anwendung für: Islandpferde alle Robustpferde Pferde, die leicht übergewichtig werden Wichtige Eigenschaften: hohe Konzentration von Vitaminen und Mineralstoffen mit hochverdaulichen, organisch gebundenen Spurenelementen mit extra Kupfer, Zink, Selen und Biotin mit wenig Energie Fütterungsempfehlung:  Zur Erhaltung: 165 g pro 100 kg Körpergewicht pro Tag Pony (300 kg): 0,5 kg Pferd (600 kg) 1,0 kg Bei leichter Arbeit: 210 g pro 100 kg Körpergewicht pro Tag Pony (300 kg): 0,6 kg Pferd (600 kg): 1,2 kg Eine Pavo Futterschaufel enthält ca. 1,3 kg Pavo Liga. Die Tagesmenge sollte nicht überschritten werden. Wird dein Isländer oder Robustpferd gar nicht mehr trainiert und benötigt besonders wenig Energie? Dann könnte Pavo EasyMix das richtige Futter für dein Freizeitpferd sein. Wird dein Isländer mittelschwer bis schwer im Sport gearbeitet? Dann könnte unser Pavo EasyPower das richtige Futter für dein Sportpferd sein. Inhaltsstoffe: Dinkelspelzen Luzerne Weizenfutter Gerste Rohrmelasse Leinsamen Natriumchlorid (Salz) Calciumcarbonat Magnesiumoxid Bierhefe CellProtect Analytische Bestandteile und Gehalte: Energie (DE) 9,5 MJ / kg Energie (ME) 8,1 MJ / kg Rohprotein 11,0 % Verdauliches Roheiweiß (VREp) 11,05 % Lysin 0,75 % Methionin 0,3 % Rohfett 3,5 % Rohfaser 17,9 % Rohasche 8,5 % Zucker 6,0 % Stärke 16,0 % Calcium 0,64 % Kalium 1,23 % Phosphor 0,4 % Natrium 0,45 % Magnesium 0,5 % Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kupfer organisch (3b405)  110,5 mg Kupfer organisch (3b407)  19,5 mg Eisen organisch (3b103)  204 mg Eisen organisch (3b107)  36 mg Zink organisch (3b605)  442 mg Zonk organisch (3b612)  78 mg Mangan organisch (3b503)  280,5 mg Mangan organisch (3b505)  49,5 mg Selen anorganisch (3b801)  1,2 mg Selen organisch (3b811)  0,4 mg Jod anorganisch (3b202)  2 mg Vitamingehalt (pro kg): D-Biotin (Vitamin B8)  1.050 mcg Folsäure (Vitamin B11)  16 mg Niacinamid  60 mg Pantothensäure  43 mg Vitamin A  30.000 IE Vitamin D3  5.000 IE Vitamin B1  75 mg Vitamin B2  30 mg Vitamin B6  20 mg Vitamin E  710 IE Vitamin K3  7 mg Lagerhinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen. Haltbarkeit 5 Monate

Inhalt: 20 Kilogramm (1,41 €* / 1 Kilogramm)

28,25 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - Mobility - Ergänzung für bewegliche Gelenke bei Pferden
Gesunde Gelenke sind für einen optimalen Bewegungsablauf essentiell. Die Funktion und der Zustand des Knorpels, der Gelenkflüssigkeit sowie der Sehnen und Bänder, die ein Gelenk zusammenhalten, können mit den richtigen Nährstoffen positiv beeinflusst werden. Bewegliche Gelenke mit Pavo Mobility Pavo Mobility enthält Glucosamin und Hyaluronsäure, die Bestandteile einer gesunden Gelenkflüssigkeit sind. Chondroitin und MSM (Schwefel) beeinflussen den Knorpel ebenfalls positiv. Aber diese Stoffe allein sind nicht ausreichend für Pferde. Das Wichtigste ist das spezielle Kollagen, das in Pavo Mobility enthalten ist und das Bindegewebe, die Knochen und den Knorpel unterstützt. Darüber hinaus sind Vitamin C und das Spurenelement Silicium enthalten, die bei der Bildung von Knochengewebe, Knorpel, Kollagen und Hyaluronsäure eine wichtige Rolle spielen. Pavo Mobility ist Gluten frei. Erhältlich in einem handlichen 3 kg Eimer. Wichtige Eigenschaften Für bewegliche Gelenke Optimale Nahrung für Knorpel und Gelenke Unterstützt die Produktion von Gelenkflüssigkeit Mit Kollagen, Glucosamin, Chondroitin, Hyaluronsäure, MSM und Silicium Anwendung Für Pferde, die Unterstützung in den Gelenken benötigen Für Sportpferde Für junge Pferde, die gerade mit dem Training begonnen haben Für ältere Pferde Fütterungsempfehlung Pavo Mobility kann Sportpferden, deren Gelenke stark beansprucht werden, präventiv gefüttert werden. Nach einer Verletzung, Gelenkproblemen oder auf Empfehlung deines Tierarztes, dass dein Pferd eine Unterstützung benötigt, kannst du eine Kur über einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten geben. Auch ältere Pferde oder Pferde mit Arthrose können von der positiven Wirkung von Pavo Mobility profitieren. Zur präventiven Dauerfütterung: Pferd (ca. 600 kg): 50 Gramm pro Tag Pony (ca. 300 kg): 25 Gramm pro Tag Als Kur und bei älteren Pferden: Pferd (ca. 600 kg): 100 Gramm pro Tag Pony (ca. 300 kg): 50 Gramm pro Tag Inhaltsstoffe: Rohprotein 27,5 % Rohfett 5,0 % Rohfaser 23,4 % Rohasche 8,0 % Calcium 1,0 % Phosphor 0,3 % Natrium 0,2 % Zusatzstoffe pro kg Vitamine Vitamin C (3a312) 4.000 g Spurenelemente Silicium (E551a) 1) 2.000 g Kollagen (enzymatisch hydrolisiertes Collagen) 125 g Methylsulphonyl methan 10 g Hyaluronsäure 1.250 mg Glucosamin 85 mg Chondriotinsulfat 20 g 1) Siliciumdiocid Zusammensetzung Luzerne / Kollagen / Calciumcarbonat / Roggenfuttermehl / Leinsamenöl / Kartoffelprotein / Traubenzucker Lagerhinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Inhalt: 3 Kilogramm (32,66 €* / 1 Kilogramm)

97,99 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - MuscleBuild - Für schnellen Muskelaufbau
Reitest du gerade ein junges Pferd ein, aber seine Muskelentwicklung ist nicht optimal? Oder hast du ein Sportpferd und möchtest, dass es schneller Muskelmasse aufbaut? Wichtig ist zu wissen, dass Pferde nicht mehr Muskeln bekommen können als die genetisch festgelegte Muskelmenge. Aber Muskeln können dicker werden. Durch Training werden Muskelzellen angeregt, mehr Energie zu speichern, so dass sich die Leistungsfähigkeit verbessert. Um diesen Prozess zu unterstützen, können zusätzliche Nährstoffe eine gute Lösung bieten. Muskelaufbau für Ihr Pferd Pavo MuscleBuild enthält „ Wheypulver“, bekannt aus der Bodybuilder-Welt, das einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren für den Muskelaufbau enthält. Dies sind Proteinketten, die den Muskeln als Baustoff dienen. Vitamin D3 hilft gegen Muskelermüdung, während L-Carnitin die Energieumwandlung in den Muskelzellen verbessert. Zusätzlich enthält Pavo MuscleBuild die natürlichen CellProtect Antioxidantien für die Neutralisierung der freien Radicalen. Es enthält keinen Weizen und ist somit Gluten frei. Pavo MuscleBuild ist dopingfrei. Erhältlich in einem handlichen 3 kg Eimer. Wichtige Eigenschaften Unterstützt eine schnelle Muskelentwicklung Enthält essentielle Aminosäuren für den Muskelaufbau und Carnitin Hilft Muskelermüdung vorzubeugen Anwendung Für Pferde, die Unterstützung beim Muskelaufbau benötigen Für junge Pferde, die gerade mit dem Training begonnen haben Für Sportpferde nach einer Ruheperiode Fütterungsempfehlung Um deinem Pferd ein muskulöseres Aussehen zu verleihen, ist die Fütterung von Pavo MuscleBuild allein nicht ausreichend: ein gutes Training ist genauso wichtig, um Muskelwachstum anzuregen. Betrachte außerdem die Gesamtfutterration deines Pferdes, die ausreichend hochwertiges Eiweiß enthalten sollte, damit deinem Pferd genügend Baustoffe für den Muskelaufbau zur Verfügung stehen. In Kombination mit gutem Raufutter und adäquatem Training kannst du die Muskelmasse deines Pferdes über einen Zeitraum von 3 Monaten mit einem Zusatz von Pavo MuscleBuild pro Tag signifikant aufbauen. Pferd (ca. 600 kg): 100 Gramm pro Tag Pony (ca. 300 kg): 50 Gramm pro Tag Inhaltsstoffe: Rohprotein 18,9 % Rohfett 3,6 % Rohfaser 17,3 % Rohasche 10,0 % Calcium 1,2 % Phosphor 0,4 % Natrium 0,3 % Magnesium 0,15 % Lysin 7,2 gr Zusatzstoffe pro kg Vitamine Vitamin D3 (E671) 9.900 IE* Vitamin C (3a312) 3.600 mg L-Carnitin (3a910) 25 g Dieses Ergänzungsfutter darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Zusatzstoffen an Pferde (600 kg) nur bis zu 2600 Gramm pro Pferd und Tag verfüttert werden. Eine äquivalente Antioxidans-aktivität von 3.000 IE Vitamin E pro kg Produkt erfolgt durch Trouw AO-Mix. Zusammensetzung Luzerne / Molkenpulver / Roggenfuttermehl / Sojabohnenflocken, getoastet / Calciumcarbonat / Leinsamenöl / Zitrustrester / Traubenzucker Lagerungshinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Inhalt: 3 Kilogramm (16,66 €* / 1 Kilogramm)

Ab 47,99 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - MuscleCare - Zur Versorgung der Muskulatur von Pferden
Pferde, die zu Muskelübersäuerung oder sogar Muskelkrämpfen neigen, können von der Zugabe von Nährstoffen profitieren, die den Abbau und den Abtransport von Abfallstoffen aus den Zellen beschleunigen. Die Ergänzung des Futters mit dem Pavo MuscleCare kann hier die Lösung sein! So versorgt Pavo MuscleCare die Muskeln Pavo MuscleCare enthält die natürlichen CellProtect Antioxidantien und dopingfreies beta-Alanin (β-Alanin). Das ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die Teil von Carnosin ist. Dies unterstützt die Pufferkapazität der Muskeln gegen Milchsäure. Durch die Zugabe von beta-Alanin kann der Körper mehr Carnosin produzieren und somit die Übersäuerung der Muskeln verlangsamen. So kann dein Pferd intensiver und länger arbeiten. Pavo MuscleCare enthält keinen Weizen und eignet sich daher auch für eine Gluten freie Ernährung. Erhältlich in einem handlichen 3 kg Eimer. Wichtige Eigenschaften Versorgt steife und verspannte Muskeln nach (schwerer) Arbeit Beschleunigt den Abbau und den Abtransport von Abfallstoffen aus den Muskeln Enthält β-Alanin und natürliches Vitamin E Anwendung Für Sportpferde in allen Disziplinen Für Pferde, die zu Muskelübersäuerung oder Muskelproblemen neigen Für Pferde, die schwere Arbeit leisten Für Pferde, die unregelmäßige Arbeit leisten Fütterungsempfehlung Wenn du nicht genau einschätzen kannst, ob dein Pferd nach schwerer Arbeit zur Muskelübersäuerung neigt, kannst du Pavo Eplus präventiv füttern. Pferde, bei denen Muskelsteifheit und Muskelschmerzen nach dem Training bekannt sind, profitieren von Pavo MuscleCare. Gib deinem Pferd dann mindestens 2 Wochen vor dem Wettkampf bis 1 Woche danach Pavo MuscleCare über das Futter. Bei sehr muskelempfindlichen Pferden ist es empfehlenswert, dieses über einen längeren Zeitraum zu füttern. Pferd (ca. 600 kg): 100 Gramm pro Tag Pony (ca. 300 kg): 50 Gramm pro Tag Inhaltsstoffe: Rohprotein 32,0 % Rohfett 2,5 % Rohfaser 13,3 % Rohasche 8,5 % Calcium 0,9 % Phosphor 0,4 % Natrium 1,3 % Zusatzstoffe pro kg Vitamine Vitamin E (3a700) 1) 6.000 IE* Vitamin B6 (3a831) 120 mg Vitamin C (3a312) 1.000 mg Cholin (3a890) 620 mg Folsäure (3a316) 120 mg Aminosäuren β-Alanin (2b17001) 250 g 1) RRR-alpha-Tocopherylacetat *Eine äquivalente Antioxidans-aktivität von 6.000 IE Vitamin E pro kg Produkt erfolgt durch eine Mischung von RRR-alpha-Tocopherylacetat (3.000 IE) pro kg Produkt und Trouw AO-Mix, die die anti-oxidative Funktion von Vitamin E ersetzen kann. Dieses Ergänzungsfutter darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Zusatzstoffen an Pferde (600 kg) nur bis zu 2000 Gramm pro Pferd und Tag verfüttert werden. Zusammensetzung Luzerne / Calciumcarbonat / Sojabohnenflocken, getoastet / Roggenfuttermehl / Leinsamenöl / Zitrustrester / Traubenzucker Lagerungshinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Inhalt: 3 Kilogramm (26,00 €* / 1 Kilogramm)

77,99 €*
Pavo - Nature`s Best - gesundes Müsli für Freizeit und Basissport
Pavo Nature`s Best - ein gesundes Müsli für Freizeit und Basissport Pavo Nature´s Best ist eine gesundes Müsli für Freizeit und Basissport. Dieses schmackhafte, gesunde Struktur-Müsli enthält wenig Getreide und stattdessen Timotheegras als Grundlage. Dieses ballaststoffeiche Gras mit seinem wunderbaren Kräuterduft hat im Vergleich zu anderen Grassorten einen geringen Fruchtzuckergehalt. Dadurch hat Nature´s Best noch mehr Struktur für eine gesunde Darmfunktion. Außerdem wurde der Mineral- und Vitamingehalt nach den neuesten Erkenntnissen auf die Inhaltsstoffe von Raufutter angepasst. Anwendung für: Pferde und Ponys aller Disziplinen Bei leichter Arbeit Pferde, die von Hafer zu viel Temperament entwickeln Wichtige Eigenschaften: Komplettes Kraftfutter für jeden Tag (neben ausreichend Gras/ Raufutter) Garantiert haferfrei Verringerter Getreideanteil Sehr wenig Zucker und Stärke Extra Struktur für eine gute Darmfunktion Mit Dinkel und Luzerne, um die Kautätigkeit anzuregen Angepasster Vitamin- und Mineralstoffgehalt Fütterungsempfehlung: Erhaltung: ca. 0,3 - 0,4 kg pro 100 kg Körpergewicht am Tag Leichte Arbeit: ca. 0,4 kg pro 100 kg Körpergewicht am Tag Die Tagesmenge richtet sich unter anderem nach Weidegang und Arbeit Eine volle Pavo Futterschaufel beinhaltet ca. 0,8 kg Pavo Nature`s Best Inhaltsstoffe: Sojaöl NGMO Sojabohnenflocken NGMO Dinkel Luzerne Weizenfutter Weizen Gerste, gepufft Sonnenblumen Extraktionsschrot Sojaöl Leinsamen Zuckerrohrmelasse Apfelpülpe Gepuffter Mais NGMO Karottenflocken Sonnenblumenextraktionsschrot Natriumchlorid Karottenflocken Chicorée Magnesium Oxide Vitamine & Mineralstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte: Energie (EWpa) 0,86 Units/kg Energie (DE) 12,4 MJ/kg Energie (ME) 10,3 MJ/kg Verd. Rohprotein 13 % Rohprotein 16,0 % Rohfett 7,5 % Rohfaser 15,0 % Rohasche 7,7 % Zucker 5,0 % Stärke 17,0 % Lysin 7,5 g Methionin 2,1 g Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kalzium 0,8 % Phosphor 0,5 % Natrium 0,4 % Kalium 1,2 % Magnesium 0,5 % Kupfer 60 mg Eisen 155 mg Zink 235 mg Mangan 150 mg Selen 0,6 mg Jod 1,2 mg Kobalt 0,7 mg Vitamingehalt (pro kg): Vitamin A 22.500 IE Vitamin D3 3.225 IE Vitamin E 500 IE Vitamin B1 24 mg Vitamin B2 26 mg Vitamin B6 15 mg Vitamin B12 220 mcg Vitamin C 250 mg Cholin 250 mg D-Biotin 550 mcg Folsäure 13 mg Vitamin K3 6,3 mg Fütterungshinweis kg / Tag: Körpergewicht des Pferdes     200 kg    400 kg    600 kg                                                  kg/Tag    kg/Tag    kg/Tag Gesundes Pferd                        0,7 kg     1,3 kg     2,0 kgPferd mit einem Konditionsrückstand oder mit Gebissproblemen*                    1,6 kg      3,2 kg     4,8 kg * Für diese Pferde kannst du Pavo 18Plus in einem Verhältnis 1:1 in Wasser einweichen. Lagerhinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen. 

Inhalt: 15 Kilogramm (1,57 €* / 1 Kilogramm)

23,49 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - NervControl - Für mehr Ruhe bei nervösen Pferden
Ist dein Pferd schnell nervös und schreckhaft? Pavo NervControl ist ein dopingfreies Produkt, das auf natürliche Weise hilft, die innere Ruhe deines Pferdes wieder herzustellen und zu erhalten. Durch die Unterstützung der Signalerweiterung im Nervensystem können Spannungen leichter abgebaut werden. Kobalt ist für die Herstellung von Vitamin B12 durch die Darmbakterien notwendig, was wiederum eine wichtige Rolle bei der Nervenleitung spielt. Mehr Ruhe bei nervösen Pferden Essentielle Aminosäuren wie Tryptophan und Threonin sind für die Herstellung der Hormone Serotonin und Melanin erforderlich, die im Nervensystem eine beruhigende und angstreduzierende Wirkung haben. Selen wurde ergänzt und die Menge an Magnesium erhöht. 3 Formen von Magnesium werden für eine optimale Absorption eingesetzt, während die Schmackhaftigkeit erhalten bleibt. Humanstudien zu Magnesium und Selen zeigen, dass diese Stoffe eine angstreduzierende Wirkung haben. Pavo NervControl enthält keinen Weizen und eignet sich daher auch für Gluten empfindliche Pferde. Erhältlich in einem handlichen 8 kg Eimer. Wichtige Eigenschaften Für mehr innere Ruhe bei nervösen Pferden Hilft Spannungen im Körper schneller abzubauen Zur besseren Kontrolle in stressigen Situationen Enthält organisch gebundenes Magnesium, L-Tryptophan und Threonin 48 Std. Karenzzeit (gemäß FN-ADMR) Anwendung Für sensible und nervöse Pferde Fütterungsempfehlung Pavo NervControl kann dauerhaft angewendet werden. Pferd (ca. 600 kg): 100 Gramm pro Tag Pony (ca. 300 kg): 50 Gramm pro Tag Inhaltsstoffe: Rohprotein 17,5 % Rohfett 4,2 % Rohfaser 10,2 % Rohasche 26,7 % Calcium 1,2 % Phosphor 0,4 % Natrium 0,5 % Magnesium 6,0 % Zusatzstoffe pro kg Vitamine Vitamin E (3a700) 1) 3.000 IE Vitamin B1 (3a821) 180 mg Vitamin B6 (3a831) 120 mg Vitamin C (3a312) 10.000 mg Spurenelemente Kobalt (3b304) 2) 3 mg Selen (E8) 6) 6 mg Aminosäuren DL-Methionin (3c301) 50 g L-Threonin (3c410) 30 g L-Tryptophan (3c440) 40 g 1) RRR-alpha-Tocopherylacetat 2) Gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3) Natriumselenit Dieses Ergänzungsfutter darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Zusatzstoffen an Pferde (600 kg) nur bis zu 1000 Gramm pro Pferd und Tag verfüttert werden Zusammensetzung Luzerne / Roggenfuttermehl / Calciumcarbonat / Magnesiumphosphat / Magnesiumacetat / Leinsamenöl / Traubenzucker Lagerungshinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Inhalt: 3 Kilogramm (16,66 €* / 1 Kilogramm)

Ab 47,49 €*
Pavo - Pavo Ease&Excel - Für nervöse und magenempfindliche Pferde
Pavo Ease&Excel -  Hochenergetisches Kraftfutter aus leicht verdaulichen Rohfasern und Pflanzenölen Pavo Ease&Excel ist ein innovatives Sportfutter, das speziell für ein ausbalanciertes Säure-Basen-Gleichgewicht im Magen entwickelt wurde. Es handelt sich um ein hochenergetisches Kraftfutter aus leicht verdaulichen Rohfasern und Pflanzenölen mit einem sehr niedrigen Zucker- und Stärkegehalt. Die Protexin In Feed-FormelPavo Ease&Excel enthält die einzigartige „Protexin In Feed-Formel“: eine einzigartige Mischung aus Magensäure-neutralisierenden Stoffen, Beta-Glucanen und Pro- und Präbiotika zwecks Unterstützung einer gesunden Magen- und Darmfunktion. Zur Unterstützung des Magens und des Dünndarms neutralisiert es die Magensäure, reguliert die Geschwindigkeit und schützt die Darmpassage. Die Prä- und Probiotika fördern das Wachstum von Bakterien im Blind- und Dickdarm und begünstigen eine gesunde Darmflora. FuttermanagementFür ein optimales Ergebnis ist es wichtig, das Futtermanagement anzupassen und zusätzlich zu Pavo Ease&Excel ausreichend Raufutter anzubieten. Grundlage für die minimale Raufutter-Aufnahme ist 1,5% des Körpergewichts in Trockenmasse, verteilt auf möglichst viele Mahlzeiten pro Tag. Tipp: Mische Pavo Ease&Excel mit Pavo DailyPlus um die Aufnahmegeschwindigkeit zu verringern und die Kauintensität zu steigern! Anwendung für: Pferde mit einem empfindlichen Magen Pferde mit wenig Appetit Nervöse und gestresste Pferde Pferde, die zusätzliche Unterstützung bei der Muskelregeneration benötigen Wichtige Eigenschaften: Strukturreiches Sportmüsli um die Kautätigkeit zu steigern Hoher Energiegehalt aus leicht verdaulichen Fasern und Ölen Wenig Zucker (6%) und Stärke (8%) Enthält hochwertige Eiweiße zur schnelleren Muskelregeneration nach dem Training Enthält die einzigartige „Protexin In Feed-Formel“ zur Unterstützung einer gesunden Magen- und Darmfunktion. Fütterungsempfehlung: Mittelschwere Arbeit: 0,45 kg pro 100 kg Körpergewicht pro Tag Schwere Arbeit: 0,6 kg pro 100 kg Körpergewicht pro Tag Maximal: 1,0 kg pro 100 kg Körpergewicht pro Tag Eine volle Pavo Futterschaufel beinhaltet ca. 850 g Pavo Ease&Excel Inhaltsstoffe: Sojaschalen Haferschälkleie Luzerne Sojaöl Feuchte Getreideschlempe Bierhefe Weizen Soja(bohnen) extraktionsschrot, dampferhitzt Zuckerrohrmelasse Leinsamen Weizengrießkleie Dicalciumphosphat Kalziumkarbonat Natriumchlorid ß-Glucanen Magnesiumcarbonat Vitamine & Mineralstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte: Energie (EWpa) 0,95 Energie (DE) 13 MJ Rohprotein 13,0 % Verdauliches Roheiweiß (VREp) 11,05 % Lysin 0,75 % Methionin 0,3 % Rohfett 10,5 % Rohfaser 18,0 % Rohasche 8,0 % Zucker 6,0 % Stärke 8,0 % Kalzium 1,2 % Phosphor 0,6 % Natrium 0,3 % Magnesium 0,4 % Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kupfer 65 mg Eisen 65 mg Zink 150 mg Mangan 55 mg Kobalt 1,0 mg Selen 0,6 mg Jod 1,2 mg Vitamingehalt (pro kg): Vitamin A 13.000 IE Vitamin D3 1.300 IE Vitamin B1 24 mg Vitamin B2 12 mg Vitamin B6 2 mg Vitamin B12 70 mcg Vitamin C 180 mg Vitamin E 375 mg Cholin 390 mg Biotin 4,5 mg Folin 7 mg Nikotinsäure 26 mg Lagerhinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen. Haltbarkeit 5 Monate

Inhalt: 15 Kilogramm (1,87 €* / 1 Kilogramm)

27,99 €*
Pavo - Performance – Sportpellet für Höchstleistungen
Pavo - Performance – um Sportpferden ein Maximum an Ausdauer und eine topfitte Ausstrahlung zu verleihen  Pavo Performance wurde speziell entwickelt, um Sportpferden ein Maximum an Ausdauer und eine topfitte Ausstrahlung zu verleihen. Besonders Pferde, die Höchstleistungen erbringen müssen (Energy Level 3) haben einen erhöhten Energie- und Proteinbedarf. Aufgrund der einzigartigen Zusammensetzung der Sportpellets für Hochleistungen, können (Spitzen-)Sportpferde die Energie für längere Anstrengungen hauptsächlich aus Rohfasern und gesunden Fetten gewinnen, anstatt aus Zucker und stärkehaltigen Quellen, wie z.B. Getreide. Dabei nimmt das Pferd keine Energie aus Zucker und stärkehaltigen Quellen auf. So erhält dein Spitzensportler alle Nährstoffe für eine optimale Leistung, ohne das Risiko, zu temperamentvoll zu werden.  Eigenschaften: Hochwertige Sportpellets Maximale Ausdauer Hochwertige Proteine für die Muskeln Reich an Megnesium und Elektrolyten Mit natürlichem Vitamin E und natürlichen Antioxidantien Enthält leicht verdauliche Rohfasern Mit Präbiotika für eine gesunde Magen-Darm-Flora Pavo Energy Control ist besonders geeignet: für alle Disziplinen für nervöse und heftige Pferde oder unter Stressbedingungen für Sportpferde, die schwere bis sehr schwere Arbeit verrichten (Energy Level 3) Wie intensiv du mit deinem Pferd trainierst, bestimmt die Energiemenge, die dein Pferd benötigt, um die Arbeit fortzusetzen. Pavo Performance ist geeignet für Energy Level 3: Energy Level 3: tägliches Training über 1 Stunde, davon 14 Minuten Schritt, 23 Minuten Trab und 10 Minuten Galopp Zusammensetzung: Gerste, Hafer, Heu, Weizengrießkleie, Sonnenblumen-Extraktionsschrot, Luzerne, Zuckerrohrmelasse, Leinsamen, Sojaschalen, Rübennassschnitzel, Sojaöl, Soja(bohnen)extraktionsschrot dampferhitzt, Natriumchlorid, Kalziumkarbonat, Magbesium Oxide, Monocalciumphosphat, Bierhefe, CellProtect Inhaltsstoffe: Analytische Bestandteile und Gehalte: Energie (DE) 11,7 MJ/kg, Energie (EWpa) 0,97 EWpa, Energie (ME) 9,9 MJ/kg, Rohprotein 15%, Rohfett 9,5%, Rohfaser 11%, Rohasche 10%, Zucker 7%, Stärke 18,5%, Kalzium 1,1%,Phosphor 0,45%,  Natrium 0,75%, Kalium 1,3%, Magnesium 0,75% Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kupfer 65mg, Eisen 120mg, Zink 260mg, Mangan 165mg, Selen 0,8mg, Jod 1mg Vitamingehalt (pro kg): Vitamin A 15.000IE, Vitamin D3 2.500IE, Vitamin E 540mg, Vitamin K3 3,5mg, Vitamin B1 38mg, Vitamin B2 15mg, Niacinamide 30mg, Pantothensäure 21mg, Vitamin B6 10mg, D-Biotin 525mcg, Folsäure 8mg Fütterungsempfehlung: Tagesempfehlung für schwere bis sehr schwere Arbeit (Level 3): 0,45 kg pro 100 kg Körpergewicht. Pferd (600kg): 2-3 kg, Pony (300 kg): 1-1,5 kg Die Tagesmenge richtet sich unter anderem nach Weidegang und Intensität der Arbeit Wasser sollte immer verfügbar sein  

Inhalt: 20 Kilogramm (1,32 €* / 1 Kilogramm)

26,35 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - Podo®Care - Ergänzungsfutter für heranwachsende Fohlen
In den ersten Lebensmonaten benötigt ein Fohlen viele Baustoffe für eine gesunde Knochenentwicklung. Es ist jedoch äußerst wichtig, dass diese im richtigen Verhältnis für das Fohlen verfügbar sind. Zu viel von dem einen oder zu wenig von dem anderen Baustoff kann zu Abweichungen wie OC/OCD führen. Bei einem ungünstigen Mineralstoff-Verhältnis kann die Aufnahme von essentiellen Mineralstoffen gestört werden. Pavo PodoCare: Mineralstoffe im richtigen Verhältnis Pavo PodoCare enthält die Mineralstoffe Phosphor, Magnesium, Calcium und Vitamin D, um ein optimales Knochenwachstum zu unterstützen. Für eine gesunde Knochenbildung sind Phosphor und Magnesium besonders wichtig. Von Calcium wird fälschlicherweise oft angenommen, dass der Bedarf erhöht ist. Allerdings ist Calcium bereits in der Muttermilch und im Raufutter ausreichend enthalten. Die Anteile an Mineralstoffen in Pavo PodoCare sind genau auf die Bedürfnisse junger Fohlen abgestimmt, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es enthält keinen Weizen und eignet sich daher für eine Gluten freie Ernährung. Fütterungstipp Pavo PodoCare Versuche dein Fohlen so früh wie möglich an Pavo PodoCare zu gewöhnen. Bereits mit 4 bis 6 Wochen versuchen Fohlen auf spielerische Weise dasselbe zu fressen wie ihre Mutter, meistens indem sie damit beginnen, aus dem gleichen Futtereimer zu “naschen”. Es ist empfehlenswert, deinem Fohlen bereits ab diesem frühen Stadium beizubringen, selbständig zu fressen. Biete ihm daher, neben dem Futtereimer der Stute, einen eigenen Futtereimer an. Erhältlich in einem handlichen 8 kg Eimer. Wichtige Eigenschaften Der beste Start für ein gesundes Fohlen Unterstützt eine gesunde Knochenentwicklung Verhältnis der Mineralstoffe ist optimal auf die Bedürfnisse abgestimmt Wirkung ist wissenschaftlich erwiesen Anwendung Für junge Fohlen bis 30 Monate Für Stuten in den letzten Monaten der Trächtigkeit, wenn sie kein Pavo PodoLac erhalten Fütterungsempfehlung Um sicherzustellen, dass dein Fohlen in dieser wichtigen Lebensphase ausreichend mit Mineralstoffen versorgt wird, kannst du Pavo PodoCare bis zum Alter von 30 Monaten oder bis es selbständig Pavo PodoStart frisst, füttern. Frisst ein (Warmblut-)Fohlen pro Tag 1 kg Pavo PodoStart, ist eine Ergänzung mit Pavo PodoCare nicht mehr notwendig. Großpferde Fohlen: 200 Gramm pro Tag Pony Fohlen: 100 Gramm pro Tag Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,4 % Rohfett 3,2 % Rohfaser 19,2 % Rohasche 17,3 % Zucker 8,5 % Stärke 4,0 % Calcium 1,3 % Phosphor 1,4 % Natrium 0,3 % Kalium 1,6 % Zusatzstoffe pro kg Vitamine β-Carotin (3a160(a)) 400 mg Vitamin A (3a672a) 31.275 IE Vitamin D3 (3a671) 20.820 IE Vitamin E (3a700) 1) 1.300 IE Vitamin K3 (3a711) 20 mg Vitamin B1 (3a821) 104 mg Vitamin B2 130 mg Vitamin B6 (3a831) 78 mg Vitamin B12 1.042 mg Vitamin C (3a312) 4.000 IE Pantothensäure (3a841) 115 mg Cholin (3a890) 3.000 mg Folsäure (3a316) 52mg Niacinamid (3a315) 188 mg D-Biotin (3a880) 3.645 mg Spurenelemente Kupfer (3b409) 2) 290 mg Eisen (3b107, 3b103) 3) 3a) 675 mg Zink (3b609) 4) 830 mg Mangan (3b505) 2) 1100mg Selen (E8) 6) 1,3 mg Jod (3b202) 7) 0,5 mg 1) RRR-alpha-Tocopherylacetat 2) Dikupferchloridtrihydroxid 3) 8% Aminosäurenchelat 3a) 92% Eisen(II)-sulfat, Monohydrat 4) Zinkchloridhydroxid- Monohydrat 5) 40% Aminosäurenchelat 5a) 60% Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 6) Natriumselenit 7) Calciumjodat, wasserfrei Dieses Ergänzungsfutter darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Zusatzstoffen an Pferde (600 kg) nur bis zu 1100 Gramm pro Pferd und Tag verfüttert werden Zusammensetzung Luzerne / Roggenfuttermehl / Magnesiumphosphat / Lactose / Rohrmelasse / Magnesium Salze organischer Säuren / Leinsamenöl / Traubenzucker Lagerungshinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Inhalt: 8 Kilogramm (7,06 €* / 1 Kilogramm)

56,49 €*
Pavo - Podo®Grow - Spitzenaufzuchtfutter für ein- und zweijährige Pferde
Pavo Podo®Grow - Unterstützt die Knochenentwicklung junger Pferde Pavo Podo®Grow ist das Spitzenfutter für die Entwicklung junger Pferde, vom Absetzen bis zum dritten Lebensjahr. Es sorgt für eine optimale Knochenentwicklung und unterstützt die Versorgung von Sehnen und Gelenken. So wird die Grundlage für ein starkes Knochengerüst in späteren Jahren geschaffen. Anwendung für: Jungpferde vom 8. bis zum 30. Lebensmonat Pavo Podo®Grow bildet die 3. Stufe bei der Aufzucht vom Fohlen zum gesunden ausgewachsenen Pferd Erfahren Sie mehr über die bedarfsgerechte Fütterung von Fohlen und Absetzern Wichtige Eigenschaften: Basiert auf dem bewährten Podo® Konzept für starke Knochen Mit zusätzlichen essenziellen Aminosäuren Optimales Verhältnis von Magnesium, Kalzium und Phosphor für heranwachsende Pferde Unterstützt eine optimale Entwicklung des Knochengerüsts Ergänzungsfutter zum Raufutter und/oder Weidegras Fütterungsempfehlung: Ausgehend vom Soll-Gewicht des ausgewachsenen Pferdes je 100 kg Körpergewicht (Beispiel: Warmblut 600 kg = 6 x 350 g)8.-11. Monat: Ca. 350 g12.-18. Monat: Ca. 200 gAb dem 18. Monat: Ca. 250 g Die Tagesmenge richtet sich nach der Qualität des Raufutters Nach dem 30-36.Monat langsam zur Fütterung für ausgewachsene Pferde wechseln Eine volle Pavo Futterschaufel beinhaltet ca. 1,3 kg Pavo PodoGrow Inhaltsstoffe: Gerste Weizengrießkleie Soja(bohnen) extraktionsschrot, dampferhitzt Luzerne Zuckerrohrmelasse Sonnenblumensaatschrot Sojaschalen Leinsamen Laktose Kalziumkarbonat Sojaöl Natriumchlorid Vitamine & Mineralstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte: Energie (EWpa) 0,93 Units/kg Energie (DE) 13,4 MJ/kg Energie (ME) 11,1 MJ/kg Verd. Rohprotein 13 % Rohprotein 16 % Rohfett 4 % Rohfaser 9 % Rohasche 8 % Zucker 9 % Stärke 24 % Lysin 7 g Methionin 2,6 g Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kalzium 1,2 % Phosphor 0,6 % Natrium 0,3 % Kalium 1,2 % Magnesium 0,6 % Kupfer 60 mg Eisen 190 mg Zink 250 mg Mangan 180 mg Selen 0,5 mg Jod 0,9 mg Kobalt 0,7 mg Vitamingehalt (pro kg): Vitamin A 25.000 IE Vitamin D3 3.000 IE Vitamin E 300 IE Vitamin B1 25 mg Vitamin B2 30 mg Vitamin B6 15 mg Vitamin B12 250 mcg Cholin 600 mg Folsäure 15 mg Vitamin K3 8,0 mg D-Biotin 700 mcg Lagerhinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen. Haltbarkeit 6 Monate

Inhalt: 20 Kilogramm (1,32 €* / 1 Kilogramm)

26,39 €*
Pavo - Podo®Lac - Für hochträchtige und laktierende Stuten
Pavo Podo®Lac - Unterstützt eine gesunde Entwicklung vom Fohlen bereits im Mutterleib und sorgt für eine optimale Milchbildung der Stute Mit diesem hochwertigen Spitzenfutter bekommt das ungeborene Fohlen wichtige Nährstoffe, und die Milchgabe der Stute wird optimal unterstützt. Die an die Stallsaison (November-Mai) angepasste Zusammensetzung des Stutenfutters wurde im Jahr 2013 ausführlich getestet - mit folgenden Ergebnissen: Gute Verfassung der Stuten Gesunde Fohlen mit trockenen Gelenken Gut entwickelte Fohlen Die wichtigen Anpassungen liegen in den Werten beim Rohprotein (Aminosäuren), Rohfett (Fettsäuren), bei Stärke und den Vitaminen (vornehmlich Vitamin E). Anwendung für: Pavo Podo®Lac bildet die 1. Stufe bei der Unterstützung von Stute und Fohlen. Für Fohlen ab der 4. Lebenswoche wurde Pavo Podo®Start, die 2. Stufe im Pavo-Zuchtsortiment konzipiert. Wichtige Eigenschaften: Mit Kupfer, Zink und Mangan in organisch gebundener Form Basiert auf dem bewährten Podo®-Konzept Speziell auf den Bedarf abgestimmtes Ca-P-Verhältnis Mit zusätzlichem Magnesium Mit zusätzlichem Vitamin E zur Unterstützung der Fruchtbarkeit Hält Ihre Stute in optimalem Zustand und unterstützt eine maximale Milchgabe Ergänzungsfutter zum Raufutter Fütterungsempfehlung: 9.-11. Trächtigkeitsmonat: Ca. 0,4-0,5 kg pro 100 kg Körpergewicht am Tag 1.-4. Laktationsmonat: Ca. 0,6-0,7 kg pro 100 kg Körpergewicht am Tag 5.-6. Laktationsmonat: Ca. 0,3-0,4 kg pro 100 kg Körpergewicht am Tag, in diesem Zeitraum Ration langsam wieder reduzieren und auf normale Fütterung umstellen Hinweis: Bei schwer- bzw. leichtfuttrigen Pferden die angegebenen Rationen ca. 10-15 % anheben bzw. reduzieren Die Tagesmenge richtet sich nach der Qualität des Raufutters Eine volle Pavo Futterschaufel beinhaltet ca. 1,2 kg Pavo PodoLac Inhaltsstoffe: Weizengrießkleie Soja(bohnen) extraktionsschrot, dampferhitzt Gerste Hafer Rapsextraktionsschrot Zuckerrohrmelasse Sojaschalen Luzerne Sojaöl Leinsamen Kalziumkarbonat Natriumchlorid Magnesium Oxide Vitamine & Mineralstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte: Energie (EWpa) 0,90 Units/kg Energie (DE) 13,0 MJ/kg Energie (ME) 10,8 MJ/kg Verd. Rohprotein 16 % Rohprotein 20 % Rohfett 5,5 % Rohfaser 9 % Rohasche 8 % Zucker 9 % Stärke 18 % Lysin 10 g/kg Methionin 3,3 g/kg Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kalzium 1,0 % Phosphor 0,5 % Natrium 0,65 % Kalium 1,3 % Magnesium 0,5 % Kupfer 48 mg Eisen 170 mg Zink 190 mg Mangan 140 mg Selen 0,52 mg Jod 1,3 mg Kobalt 5,0 mg Vitamingehalt (pro kg): Vitamin A 20.000 IE Vitamin D3 3.300 IE Vitamin E 500 IE Vitamin B1 20 mg Vitamin B2 20 mg Vitamin B6 13 mg Vitamin B12 210 mcg Cholin 500 mg Folsäure 13 mg Vitamin K3 0,5 mg D-Biotin 350 mcg Lagerhinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen. Haltbarkeit 6 Monate

Inhalt: 20 Kilogramm (1,35 €* / 1 Kilogramm)

26,95 €*
Pavo - Podo®Start - Kleine Pellets für junge Fohlen
Pavo Podo®Start - Ergänzungsfutter für Fohlen mit allen wichtigen Vitaminen für ein ausgewogenes Wachstum Pavo Podo® Start (5-mm-Pellets) ist nicht nur reich an hochwertigen Eiweißen (essenzielle Aminosäuren), sondern versorgt das junge Fohlen auch mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen. So ermöglicht es einen problemlosen Übergang von der Stutenmilch zu fester Nahrung. Das zusätzliche Magnesium unterstützt die Knochenentwicklung in den Wachstumsphasen; Kupfer, Zink und Mangan in gut aufnehmbarer Form sorgen für ein ungestörtes Knochenwachstum. Fördert ein gesundes Wachstum junger Fohlen ab der 4. Lebenswoche bis zum Alter von 8 Monaten. Anwendung für: Fohlen vom 1. bis zum 7. Lebensmonat Pavo Podo®Start bildet die 2. Stufe bei der Aufzucht vom Fohlen zum gesunden, ausgewachsenen Pferd Für Fohlen etwa ab dem 8. Lebensmonat wurde Pavo Podo®Grow, die 3. Stufe im Pavo-Zuchtsortiment konzipiert Erfahren Sie mehr über die bedarfsgerechte Fütterung von Fohlen und Absetzern Wichtige Eigenschaften: Basiert auf dem bewährten Podo®-Konzept Hoher Magnesiumgehalt, mit Kupfer, Zink und Mangan in organisch gebundener Form für ein ungestörtes Knochenwachstum Unterstützt die Gelenkentwicklung 5-mm-Pellets, die junge Fohlen leicht aufnehmen können Mit allen wichtigen Vitaminen für ein ausgewogenes und gleichmäßiges Wachstum Ergänzungsfutter zum Raufutter und/oder Weidegras Fütterungsempfehlung: Ausgehend vom Soll-Gewicht des ausgewachsenen Pferdes je 100 kg Körpergewicht (Beispiel: Warmblut 600 kg = 6 x 150 g = 900 g pro Tag)1. Monat: ca. 150 g2. Monat: ca. 200 g3. Monat: ca. 250 g4. Monat: ca. 300 g5. Monat: ca. 350 g6. Monat: ca. 400 g Die Tagesmenge richtet sich nach der Qualität des Raufutters Nach dem 6. Monat langsam zu Pavo Podo®Grow wechseln Eine volle Pavo Futterschaufel beinhaltet ca. 1,2 kg Pavo PodoStart Inhaltsstoffe: Weizengrießkleie Soja(bohnen) extraktionsschrot, dampferhitzt Gerste Luzerne Zuckerrohrmelasse Laktose Sojaschalen Leinsamen Sojaöl Kalziumkarbonat Natriumchlorid Vitamine & Mineralstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte: Energie (EWpa) 0,89 Units/kg Energie (DE) 12,8 MJ/kg Energie (ME) 10,6 MJ/kg Verd. Rohprotein 14 % Rohprotein 17 % Rohfett 5 % Rohfaser 9 % Rohasche 8 % Zucker 10 % Stärke 18 % Lysin 8 g/kg Methionin 3 g/kg Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kalzium 1 % Phosphor 0,7 % Natrium 0,3 % Kalium 1,2 % Magnesium 0,6 % Kupfer 60 mg Eisen 190 mg Zink 250 mg Mangan 180 mg Selen 0,5 mg Jod 0,9 mg Kobalt 0,5 mg Vitamingehalt (pro kg): Vitamin A 25.000 IE Vitamin D3 3.000 IE Vitamin E 300 IE Vitamin B1 25 mg Vitamin B2 30 mg Vitamin B6 15 mg Vitamin B12 250 mcg Cholin 600 mg Folsäure 15 mg Vitamin K3 8 mg D-Biotin 700 mcg  Lagerhinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen. Haltbarkeit 6 Monate

Inhalt: 20 Kilogramm (1,34 €* / 1 Kilogramm)

26,89 €*

Kunden kauften auch

HBD-Agrar - HBD's® EquiDietic - mit Reisfuttermehl
HBD's® EquiDietic - mit Reisfuttermehl -Ergänzungsfuttermittel für Schleimhautschutz im Magen und Darm Die Innovation. Frei von jeglichen Zuckerzusätzen, frei von Getreide, frei von Kräutern und frei von synthetischen Zusätzen. Beschreibung: HBD's® EquiDietic ist ein völlig neuartiges, diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde als Schleimhautschutz im Magen und Darm. HBD's® EquiDietic ist komplett frei von zugesetzten Zuckern, getreidefrei und frei von sonstigen synthetischen Zusatzstoffen. Nur nativ sind im Grünfaseranteil geringe Mengen Zucker enthalten. HBD's® EquiDietic ist als Breifutter mit Wasser anzurühren, wirkt aber nicht abführend wie ein Mash, sondern ernährend mit hochwertigen Eiweiß- und Energieträgern in Form von Omega-3- Fettsäuren. HBD's® EquiDietic ist auch zum Auffüttern von alten und/oder mageren Pferden sehr gut geeignet. HBD's® EquiDietic beruhigt und schützt die Schleimhäute im Magen und im Darm nachhaltig, harmonisiert die Verdauung schnell und bringt zusätzliche Flüssigkeit ins Pferd. HBD® verwendet ausschließlich höchstwertige Rohstoffe für HBD's® EquiDietic. Einsatzgebiete Pferde, die zu wenig trinken Alte Pferde, die Futter zunehmend schlecht verdauen und verstoffwechseln können Pferde mit Magen- und/ oder Darmproblemen Pferde mit Stoffwechselproblemen Pferde nach Operationen Pferde in der Rekonvaleszenz Pferden mit Hufrehe Pferde mit Allergien Cushingpferde Fütterungshinweis: HBD’s® EquiDietic kann für alle Pferde, gesund oder (stoffwechsel-)krank, gefüttert werden. HBD’s® EquiDietic kann auch in größeren Mengen an stoffwechselkranke und alte Pferde verfüttert werden, da es den Verdauungstrakt nahhaltig entlastet und keinerlei Zutaten enthält, die den Stoffwechsel negativ belasten könnten. Auch für Hufrehepferde in größeren Mengen sehr gut geeignet. HBD's® EquiDietic eignet sich auch sehr gut zum Auffüttern von mageren Pferden. Empfehlenswert sind für ein 500 kg-Pferd je nach Bedarf: 1 bis 2 kg pro Tag. HBD’s® Equidietic sollte immer wie folgt gemischt werden: 2 Teile lauwarmes Wasser und 1 Teil Futter. Zusammensetzung: Grasfaser, Reisfuttermehl, Rübenfaser, Chiamehl, Leinkuchen, Leinöl, Bierhefe. Analytische Bestandteile in v. H. 13,00 % Rohprotein 11,80 % Rohöle und -fette 17,60 % Rohfaser 6,80 % Rohasche 1.60 % Calcium 0.82 % Phosphor 0.20 % Natrium 0.30 % Magnesium 1,54 % Kalium 9,20 % Stärke 8,40 % Zucker (nativ) 3,14 % Fruktane

Inhalt: 15 Kilogramm (3,13 €* / 1 Kilogramm)

46,99 €*
Agrobs - Kraftpaket - für Pferde mit hohem Energiebedarf
Agrobs - Kraftpaket - Die Kraft der Pflanzen für Energie und Leistung Pferde benötigen für erhöhte körperliche Leistung (zum Beispiel im Wachstum, bei Trächtigkeit oder im Turnier- und Sporteinsatz) zusätzliches energiereiches Futter. Hier kommt das Agrobs Kraftpaket zum Einsatz. Das Kraftpaket besteht aus äußerst effektiven Pflanzenkomponenten. So werden eiweißreiche Wiesengräser und -kräuter, Luzerne und ganze Maispflanzen in einem optimalen Mischungsverhältnis kombiniert. Somit steht dem Pferd neben gesunden, natürlichen Eiweißquellen auch hochverdauliche Stärke zur Verfügung. Die faserreiche Kombination im Kraftpaket ist besonders gut verträglich, so werden die Verdauung und der Stoffwechsel des Pferdes nicht belastet, wie es bei getreidereicherer Fütterung der Fall ist. Durch den kontrollierten Anbau der Wiesen sowie die schonende Trocknung und Verarbeitung der gesamten Pflanzen bleiben Nährstoffe und Vitamine erhalten. Das Kraftpaket liefert einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren, natürlichem ß-Carotin und Vitamin E und deckt ganzjährig den Bedarf dieser Vitalstoffe bei Sport-, Zucht- und Jungpferden. Auch alte Pferde profitieren vom Agrobs Kraftpaket. Gerade in den Wintermonaten benötigen die Senioren oft mehr Eiweiß und Energie als ihre jüngeren Kameraden. Mit Kraftpaket wird die tägliche Futterration bedarfsgerecht aufgewertet. natürliches Futter für Pferde mit hohem Energiebedarf reich an hochwertigem Eiweiß (Aminosäuren) reich an ß-Carotin und Vitamin E reich an hochverdaulicher Stärke hoher Gehalt an nativen Spurenelementen frei von Melasse, Staub und Bindemitteln GVO-frei  Einsatzbereich: als Aufbaufutter in Zeiten erhöhten Bedarfs (Wachstum, Trächtigkeit, Turnier- und Sporteinsatz) als vollständiges Krippenfutter zur Aufwertung von Heu und Silage zum gesunden Auffüttern dünner Pferde sowie bei alters- und zahnbedingtem Gewichtsverlust  Fütterungsempfehlung: je nach Pferdetyp und Leistung: 300 g bis 500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht zum Auffüttern: 1,2 kg ersetzen ca. 1 kg Getreide AGROBS® empfiehlt: Cobs generell einweichen. Inhaltsstoffe/Analytische Bestandteile: Mischfuttermittel für PferdeZusammensetzung:Wiesengräser und -kräuter, ganze Maispflanze, Luzerne Rohprotein 13,80%praec.verd. Rohprotein 6,14 %Rohöle und -fette 3,60%Rohfaser 18,70 %Rohasche 8,50 %Calcium 0,71%Phosphor 0,30%Magnesium 0,31%Chlorid 0,44%Natrium 0,09%Kalium 1,75%Schwefel 0,18%Lysin 0,62%Methionin 0,22%Cystin 0,08%Threonin 0,53%Zink 36,00 mg/kgMangan 187,00 mg/kgKupfer 8,20 mg/kgSelen 0,06 mg/kgVitamin E 55,00 mg/kgß-Carotin 119,00 mg/kgStärke 4,80 %Zucker 9,99 %Fruktan 3,79 %verd. Energie nach GfE 2003: 7,79 DE MJ/kgumsetzb. Energie nach GfE 2014: 6,30 ME MJ/kgDie analysierten Werte sind nativen Ursprungs.Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,14 €* / 1 Kilogramm)

22,70 €*
Pavo - 18Plus - Kraftfutter für älter werdende Pferde
Pavo 18Plus - Die optimale Versorgung Ihres Seniors Pavo 18Plus deckt die Bedürfnisse des älter werdenden Pferdes, ohne den Organismus unnötig zu belasten. Ein Senior braucht beispielsweise mehr Proteine, um die Kondition und die Muskulatur zu erhalten und er kann Zucker und Stärke weniger gut verwerten. Dieses schmackhafte Müsli enthält zusätzliche Omega-3- und 6-Fettsäuren, ein optimiertes Calcium-Phosphorverhältnis und Antioxidantien zur Stärkung des Immunsystems. Überzeugen Sie sich von der Wirkung des Pavo 18Plus! Anwendung für: Pferde ab 18 Jahre Pferde mit einem Konditionsrückstand Magere Pferde Wichtige Eigenschaften: Hochwertige Rohfasern unterstützen die Verdauung Essentiellen Aminosäuren zur Erhaltung der Kondition Zucker-/Stärkegehalt an den Bedarf älterer Pferde angepasst Zusätzliche Omega 3- und 6-Fettsäuren Angepasstes Kalzium-Phosphor-Verhältnis Antioxidantien zur Stärkung des Immunsystems Zusätzliche Vitamine und Mineralien Auch für Pferde mit Zahnproblemen geeignet Kann trocken und eingeweicht verfüttert werden Fütterungsempfehlung: Ca. 0,3 kg pro 100 kg Körpergewicht am Tag Max. ca. 0,8 kg pro 100 kg Körpergewicht am Tag (Pferde in schlechter Verfassung) Die Tagesmenge richtet sich unter anderem nach Weidegang und Arbeit Kann auch eingeweicht gefüttert werden: Im Verhältnis 1:1 mit Wasser vermengen Eine volle Pavo Futterschaufel beinhaltet ca. 0,9 kg Pavo 18Plus Inhaltsstoffe: Sojaschalen Soja(bohnen) extraktionsschrot, dampferhitzt Dinkel Luzerne Weizengrießkleie Haferfuttermehl Gerste, gepufft Rapsextraktionsschrot Sojaöl Leinsamen Zuckerrohrmelasse Apfeltrester Mais Erbsenflocken Sonnenblumenextraktionsschrot Natriumchlorid Karottenflocken Chicorée Magnesium Oxide Vitamine & Mineralstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte: Energie (EWpa) 0,86 Units/kg Energie (DE) 12,4 MJ/kg Energie (ME) 10,3 MJ/kg Verd. Rohprotein 13 % Rohprotein 16,0 % Rohfett 7,5 % Rohfaser 15,0 % Rohasche 7,7 % Zucker 5,0 % Stärke 17,0 % Lysin 7,5 g Methionin 2,1 g Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kalzium 0,8 % Phosphor 0,5 % Natrium 0,4 % Kalium 1,2 % Magnesium 0,5 % Kupfer 60 mg Eisen 155 mg Zink 235 mg Mangan 150 mg Selen 0,6 mg Jod 1,2 mg Kobalt 0,7 mg Vitamingehalt (pro kg): Vitamin A 22.500 IE Vitamin D3 3.225 IE Vitamin E 500 IE Vitamin B1 24 mg Vitamin B2 26 mg Vitamin B6 15 mg Vitamin B12 220 mcg Vitamin C 250 mg Cholin 250 mg D-Biotin 550 mcg Folsäure 13 mg Vitamin K3 6,3 mg Fütterungshinweis kg / Tag: Körpergewicht des Pferdes     200 kg    400 kg    600 kg                                                  kg/Tag    kg/Tag    kg/Tag Gesundes Pferd                        0,7 kg     1,3 kg     2,0 kgPferd mit einem Konditionsrückstand oder mit Gebissproblemen*                    1,6 kg      3,2 kg     4,8 kg * Für diese Pferde kannst du Pavo 18Plus in einem Verhältnis 1:1 in Wasser einweichen. Lagerhinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen. 

Inhalt: 15 Kilogramm (1,65 €* / 1 Kilogramm)

24,79 €*
Nösenberger - Flohsamenschalen - Ideal zur Darmsanierung
Flohsamenschalen Flohsamenschalen beeinflussen auf natürliche und positive Weise die Darmtätigkeit. Es ist außerordentlich wichtig, beim Pferd auf ein gesundes Magen-Darm-System zu achten. Indische Flohsamenschalen von Nösenberger sind ideal zur Darmsanierung, vor allem bei Verdacht auf Sandeinlagerungen. Anwendungsdauer: Einfach trocken unter das tägliche Kraftfutter mischen. Wenn Sie das Produkt pur verfüttern wollen, sollten Sie es vorher in reichlich Wasser anrühren und ein paar Minuten ziehen lassen. Bei Akzeptanzproblemen mit Apfelsaft oder Malzbier „verfeinern“. Fütterungsempfehlung: Großpferd: 50 g/Tag.Kleinpferd: 30 g/Tag. Information: Einzelfuttermittel für TiereHaltbarkeit: 3 Jahre Zusammensetzung: Reine Flohsamenschalen (enthalten: hochwertige Schleimstoffe und Quellstoffe)

Inhalt: 1.5 Kilogramm (22,60 €* / 1 Kilogramm)

33,90 €*
Agrobs - WiesenBussi - Schmackhaftes Leckerli aus Gräsern, Wurzeln und Obst
Getreidefreies Leckerli, ohne künstliche Zusatzstoffe!  Die gesunde Art der Belohnung!  Schmackhafte Kombination aus warmluftgetrockneten Gräsern und Kräutern, Wurzelgemüse und Obst.  Merkmale: für eine gesunde und naturnahe Belohnung schmackhafte Kombination aus warmluftgetrockneten Gräsern und Kräutern, Wurzelgemüse und Obst frei von Getreide und künstlichen Zusatzstoffen für alle Pferderassen geeignet Zusammensetzung: Pre Alpin Trockengrünfasern, Rübenschnitzel, Reiskleie, Pastinaken, Karotten, Apfeltrester, Maiskeime, Malz-Hefe-Würze, Kräuter (Mariendistel,Heidelbeerblätter, Hagebutte, Hirtentäschel, Brennessel), Lein-Sonnenblumenöl kaltgepresst, Seealgenkalk, Rote Beete, Honig Inhaltsstoffe: Wiesenbussi Analytische Bestandteile: Rohprotein 9,60%, Calcium 2,20%, Rohfaser 18,00%, Phosphor 0,40%,Rohöle und -fette 6,00%, Natrium 0,08%, Rohasche 9,00%, Calcium 2,20% Keine Zusatzstoffe

Ab 4,95 €*
Agrobs - AlpenGrün Mash - Getreidefreies Mash ohne künstliche Zusatzstoffe
Das erste Mash ohne Getreide! Die Futtermittelbranche bietet dem Pferdehalter ein breites Angebot an Mash-Produkten als Zusatz zum vorhandenen Pferdefutter. Diese sind vom Grundgedanken alle ähnlich konzipiert - kleiehaltig und nicht zur täglichen Fütterung geeignet. Agrobs bietet nun eine völlig neue Form von Mash an, welches in seiner Zusammensetzung einzigartig ist. Die Basis von AlpenGrün Mash bilden Prenatura-Fasern, welche vorwiegend aus Blättern und Samen warmluftgetrockneter Gräser und Wiesenkräuter bestehen. Diese zeichnen sich durch einen erheblichen Gehalt an natürlichen Vitalstoffen wie z.B. Spurenelementen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen aus. Zudem liefern die Prenatura-Fasern dem Pferd wichtige hochverdauliche Rohfaser, die vor allem durch deren prebiotische Eigenschaften aktiv die Darmgesundheit und das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Die Anzahl der Fäulinsbakterien sowie Gasbildner im Dickdarm werden dadurch reduziert. Leinsamengranulat und Flohsamen liefern einen hohen Gehalt an Schleimstoffen. Diese überziehen die Magen- und Darmschleimhaut mit einem schützenden Film und helfen so nach Krankheit, Medikamentengabe, Wurmkur oder Stress der Gesunderhaltung einer intakten bzw. Regeneration der gereizten Schleimhaut. Die zudem enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Haut- und Fellbeschaffenheit aus. Schonend getrocknete Rote Beete, Karotte, Apfel und Pastinake machen AlpenGrün Mash besonders schmackhaft. So wird es auch ohne den Zusatz von Melasse, selbst von wählerischen Pferden, sehr gerne gefressen. Ferner enthält AlpenGrün Mash dadurch natürliche Vitalstoffe wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe sowie reichlich hoch verdauliche Pektine, welche wiederum einer gesunden Darmflora zu Gute kommen. Getrocknete Hagebuttenschalen sind bekannt für Ihren hohen Gehalt an Vitamin C, welches vor allem der Stärkung des Immunsystems zugutekommt. Die verdauungsfördernde Wirkung von Fenchel und Kümmel runden AlpenGrün Mash ab. Durch den bewussten Verzicht auf Getreide, Kleie und Melasse eignet sich AlpenGrün Mash auch für stoffwechselempfindliche Pferde und ist für die tägliche Fütterung als Kur (z.B. nach Kolik oder im Fellwechsel) bestens geeignet! frei von Getreide und Kleie rohfaserreich verdauungsfördernd prebiotisch reich an darmpflegenden Schleimstoffen vitalstoffreich sehr schmackhaft melassefrei optimales Ca:P-Verhältnis von 2:1 schnell und einfach zuzubereiten kostengünstig durch hohe Ergiebigkeit Einsatzbereich: bei stoffwechselempfindlichen Pferden (Hufrehe, EMS, PSSM, Cushing, KPU) vor und während des Fellwechsels bei verdauungsempfindlichen Pferden zur Vorbeugung bei Verdauungsstörungen zur Regeneration oder als Aufbaufutter bei älteren Pferden als gesundes Beifutter zur normalen Futterration Zusammensetzung: Prenatura-Fasern, Leinsamengranulat (blausäurefrei), Apfeltrester, Pre Alpin Struktur-Fasern, Karottentrester, Rote Beete, Karotte, Pastinake, Leinöl (kaltgepresst), Flohsamen, Hagebuttenschalen (kernlos), Fenchel, Kümmel Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,50 %, Magnesium 0,22%, verd. Rohprotien 9,90 %, Natrium 0,20 %, Rohfett 7,50 %, Kalium 1,20 %, Rohfaser 21,60 %, Vitamin E 58 mg / kg, Rohasche 7,40 %, Eisen 751 mg / kg, Wasser 9,00 %, Mangan 82 mg / kg, Fruktan <0,20 %, Zink 34 mg / kg, Stärke 4,90 %, Kupfer 9 mg / kg, Calcium 0,60 %, Selen 0,11 mg / kg, Phosphor 0,30 %, verd. Energie 11,38 MJ / kg Fütterungsempfehlung: 80 - 100 g je 100 kg Soll-Körpergewicht AlpenGrün Mash mit warmem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, gut umrühren, ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm verfüttern. Im Sommer kann AlpenGrün Mash auch mit kaltem Wasser angerührt und verfüttert werden. Mischungsverhältnis AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (Bsp.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser) Bei leichtfuttrigen Pferden sollte im Gegenzug die herkömmliche Krippenfuttermenge reduziert werden.

Inhalt: 15 Kilogramm (2,12 €* / 1 Kilogramm)

Ab 16,20 €*
Pavo - SpeediBeet - Melassefreie Zuckerrübenschnitzel für eine gesunde Darmfunktion
Melassefreie Zuckerrübenschnitzel mit kurzer Einweichzeit.  Melassefreie Zuckerrübenschnitzel mit kurzer Einweichzeit.  Pavo SpeediBeet besteht aus hochwertigen Rohfasern, die eine gesunde Darmfunktion optimal unterstützen. Die Flocken werden in einem patentierten Fertigungsverfahren (Mikronisieren) zu einer ausgezeichneten Nahrungsergänzung verarbeitet. SpeediBeet ist melassefrei und hat einen sehr niedrigen Zuckergehalt. Diese schnell einweichende Flocke kann schon nach 10 Minuten Einweichzeit verfüttert werden. Pavo SpeediBeet hat einen hohen Anteil an löslichen Ballaststoffen, hauptsächlich Pektin, was bedeutet, dass seine Fasern noch leichter verdaulich sind als die Heu. Deshalb ist es eine hervorragende Quelle an langsam freiwerdender Energie – ideal für Sportpferde. Die präbiotische Wirkung der Pektine unterstützt das Wachstum der gesunden Darmbakterien, dies verbessert die Verdauung. Frei von Stärke und mit niedrigem Zuckergehalt von nur 5 %, ist es ein ideales Futter für Pferde, die zu Hufrehe (Laminitis) neigen. Pavo SpeediBeet wird von der Stiftung Laminitis Trust empfohlen. Pavo SpeediBeet enthält keine zugefügten Vitamine und Mineralstoffe. Füttern Sie Ihrem Pferd ausschließlich SpeediBeet mit Raufutter, dann ist die Zugabe eines Mineralfutters sinnvoll, wie z.B. Pavo SummerFit oder VitalComplete. Achtung: Pavo SpeediBeet darf auf keinen Fall trocken verfüttert werden. Bewahren Sie es immer in einem verschlossen Behälter auf, so dass freilaufende Pferde nicht davon fressen können.  Wichtige Eigenschaften: Hochwertige Rohfaser mit präbiotischem Effekt Unterstützt eine gesunde Darmfunktion Sehr niedriger Zuckergehalt, melassefrei Anwendung: Pavo SpeediBeet eignet sich für die tägliche Fütterung aller Pferde, besonders: bei Hufrehe, EMS (Equine Metabolic Syndrom), Insulinresistenz bei Konditionsrückständen für Senioren mit schlechtem Gebiss, teilweise als Raufutterersatz für Sportpferde, langsam freiwerdende Energie, Feuchtigkeitsvorrat im Verdauungstrakt wohlschmeckend für schwierige Fresser Zusammensetzung: Melassefreie Zuckerrübenschnitzel Inhaltsstoffe: Verd. Energie (DE): 12 MJ/ kg, 0,83 Unit/ kg, Verd. Rohprotein: 4,2 %, Rohprotein: 10,0 %, Rohfett: 0,7 %, Rohfaser: 16,0 %, Rohasche: 9,0 %, Zucker: 5,0 %, Stärke: 0,0%, Lysin: 3,2 %, Methionin: 1,5 %, Mineralstoffe: Kalzium: 0,7 %, Phosphor: 0,1 %, Natrium: 0,24%, Kalium: 1,14%, Magnesium: 0,3%  

Inhalt: 15 Kilogramm (1,68 €* / 1 Kilogramm)

25,19 €*
St.Hippolyt - Glyx-Wiese Seniorfaser - Hochwertige Aufwertung der Raufutterration
St. Hippolyt Glyx-Wiese Seniorfaser  Zur Aufwertung der Raufutterration sowie zur Fütterung von Pferden mit Zahnproblemen    Eigenschaften: Durch die Glyx-Wiese Seniorfaser kommen auch Pferde zu einer bedarfsgerechten Versorgung mit Raufutter, die keine längeren Fasern mehr aufnehmen können. Die gehäckselte Struktur erleichtert die Raufutteraufnahme bei gleicher Speichelbildung, wodurch die Gesamtmenge erheblich gesteigert werden kann. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Pferde durch Kiefer- oder Zahnprobleme nicht mehr genügend Heu aufnehmen können. Die Seniorfaser kann sowohl trocken, als auch in Wasser eingeweicht gefüttert werden. Durch den schonenden Herstellungsprozess ist die Seniorfaser staubfrei. Anwendungsgebiete: Zur Aufwertung der Heuration bei mangelnder Heuqualität Heuersatz für Pferde mit Zahnproblemen Untergemischt unter das Krippenfutter als Faserergänzung für längere Fresszeiten Als Stehfutter Zusammensetzung: Große Gräser- und Kräutervielfalt von regionalen Wiesen, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) Inhaltsstoffe je kg: Rohprotein 10,5 %, Rohfaser 25,0 %, Rohfett 4,0 %, Rohasche 9,0 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,3 %, Magnesium 0,28 %, Natrium 0,1 %,        Stärke 3,4 %, Zucker 4,6 %, Fruktan 5,5 %, verd. Rohprotein 81g/kg, verd. Energie 8,5 MJ/kg, umsetzb. Energie 7,2 MJ/kg      Spurenelemente Ø pro kg: Zink 60 mg, Mangan 100 mg, Kupfer 9 mg, Selen 0,07 mg  Fütterungsempfehlung: Als Alternative zum Grundfutter:  1,2 - 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag. Zur Aufwertung des Grundfutters:  Menge an Grundfutterangebot anpasssen. 1 kg Seniorfaser ersetzt 1 kg Heu. Langsam anfüttern. Um bei Pferden mit Zahn- bzw. Kauproblemen den nötigen Bedarf an Raufutter zu decken, sollte täglich 1,2-1,5 kg je 100 kg Körpergewicht Seniorfaser gefüttert werden, so kann einem Gewichtsverlust entgegengewirkt werden. Seniorfaser eignet sich als Raufutteralternative oder zur Aufwertung von Heu bzw. Heulage sowie als Krippenfutterersatz für Pferde, die wenig oder kein Getreide bekommen sollen. Für Großpferde sind bereits ab 2 kg pro Tag positive Wirkungen auf Verdauung und Ernährungszustand feststellbar. 1 Liter entspricht 340g

Inhalt: 15 Kilogramm (1,26 €* / 1 Kilogramm)

18,90 €*
HBD-Agrar - HBD's® HorseMineral - organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde
Pelletiertes Mineralfutter für Pferde Fördert die enzymatische Verdauung. Aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen HBD's® Horse Mineral ist ein den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselerkrankten Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Das Produkt fördert die enzymatische Verdauung im Dünndarm, stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Binde- und Grimmdarm und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen im Körper. Die Bioverfügbarkeit, d. h. die Rate der Aufnahme der Spurenelemente durch den Körper, optimiert sich. Je nach (Sport-)Einsatz sind die Anforderungen an den Stoffwechsel der Leistungspferde unterschiedlich. Während bei Trabern, Renn- und Springpferden kurzfristig maximale Leistung benötigt wird, stehen bei Vielseitigkeitsprüfungen, Distanzritten und Fahrprüfungen länger andauernde hohe Leistungsansprüche im Vordergrund. Es ist allgemein bekannt, dass Fehler und Versäumnisse in der Fütterung die Leistungsfähigkeit und das Verhalten der Pferde nachhaltig beeinträchtigen. Grundlage für die jeweilige Nutzung ist die vorgegebene Veranlagung. Neben der Konstitution wird jedoch auch eine gute Kondition benötigt. Die vom Pferd erzielbaren Ergebnisse hängen von einem leistungsstarken Zusammenspiel der Organsysteme ab: Förderung der Durchblutung Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung Verbesserung der Protein- und Energieverwertung Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse. Für diese Vorgänge schafft die Fütterung mit HBD's® Horse Mineral die notwendigen Voraussetzungen. HBD's® Horse Mineral, Mineralfutter für Pferde fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm verbessert den Futterwert stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod verbessert die Hornqualität wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels Nur die dauerhafte Aufwertung der Fütterung mit HBD'S® Horse Mineral gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen. Die optimale Resorption von HBD's® Horse Mineral ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen, liegen hier Laktat- und Chelatverbindungen vor, die eine bessere Darmverträglichkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentaition von Futternährstoffen ist zu beobachten, es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente. HBD's® Horse Mineral aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung. HBD's® Horse Mineral sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Streßsituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen. Außerdem wir die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht. Verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD's® Horse Mineral angewiesen. Bei KPU- und Rehepferden muß besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD's® Horse Mineral wie auch von vielen Therapeuten empfohlen, die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD® Horse Mineral ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.  HBD® verzichtet auf synthetische Beistoffe jeglicher Art. Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.  Zusammensetzung: Grünfaser Natriumchlorid Calcium-Natrium-Phosphat Calciumcarbonat Biertreber (60%) Zuckerrübenmelasse Bierhefe (40%) Magnesiumoxid Apfeltrester Leinsamen Analytische Bestandteile in v.H.: Calcium 6,4 Phosphor 2,1 Natrium 5,1 Magnesium 2,1 Salzsäureunlösliche Asche 6,2 Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 250.000 IE Vitamin A (3a672a) 50.000 IE Vitamin D3 (E671) 4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin100 mg Beta-Carotin (3a160(a)) 6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) 6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505) 600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106) 1.300 mg Kupfer in Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407) 30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810) Technologische Zusatzstoffe je kg: 50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) Fütterungshinweis: Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm

Inhalt: 3.5 Kilogramm (19,43 €* / 1 Kilogramm)

Ab 67,99 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

OLEWO Rote Bete Chips - natürliche Spurenelemente für Hunde
Natürlich reines Gemüse als ErgänzungsfutterOLEWO Rote-Bete-Chips enthalten wertvolle Gerüststoffe und Vitamine, die der Gesunderhaltung des Hundes dienen. Betanin, das "Betenrot" der Wurzel, wirkt hemmend auf Bakterien und Viren, der Eiweißbaustein Betain hingegen leberstärkend und entschlackend. Aufgrund ihres hohen Gehalts an bioaktiven Stoffen sind die Rote Bete Chips eine wertvolle Ergänzung des Futterplans.Eigenschaften:reich an natürlichen Spurenelementen.enthält reichlich Kupfer, Eisen, Folsäure, Chrom, Mangan, Zink und Selen, sowie das Vitamin B12110 g Rote-Bete-Chips entsprechen ca. 1,2 kg Frischwarehoher Wirkstoff- und Ballaststoffgehaltgeschnitzeltohne weitere Zusatzstoffe oder Aromenschonend getrocknetwirkt appetitanregend und entschlackendEinsatzbereiche:zur Erhaltung und Förderung der Vitalität aller Hundefür Hunde-Seniorenin regenerativen Phasen nach Operationen oder Infektenzur optimalen Unterstützung der Blutbildung bei Zuchthundenfür übergewichtige Hunde bzw. im Rahmen eines DiätplansZusammensetzung:100% Rote BeteAnalytische Bestandteile:Rohwasser 5,8 %, Rohprotein 9,4 %, Rohfett &lt; 0,4%, Rohfaser 5,0 %, Rohasche 7,8 %, Calcium 0,3 %, Phosphor 0,3 %Fütterungsempfehlung:In Ergänzung zur üblichen Tagesration empfiehlt der Hersteller, je nach Rasse, folgende Mengen pro Tag:Kleinen Rassen:  1 TeelöffelMittlere Rassen:  1 EsslöffelGroße Rassen:    1-2 EsslöffelHinweis: Olewo Rote Bete Chips können sowohl trocken als auch aufgeweicht (ca. 15 min quellen lassen) gefüttert werden. Da Rote Bete eingeweicht sehr stark färbt, sind leichte Einfärbungen der Maulpartie und farbliche Kotveränderungen nicht auszuschließen, die jedoch harmlos sind.

Ab 9,65 €*
PerNaturam - Anis-Kümmel-Fenchel - Gewürzmischung für eine gute Verdauung
PerNaturam - Anis-Kümmel-Fenchel - Für eine gute VerdauungAnis-Kümmel-Fenchel sind die typischen Gewürzpflanzen, die bei Magen- und Darmproblemen, vor allem bei Magengeschwüren, starken Blähungen oder Koliken gefüttert werden sollten; auch, um diese zu verhindern. Sehr bewährt hat sich diese Mischung auch bei Pferden, die zu nervösen Koliken neigen. Die Pferde fressen diese Mischung sehr gerne, und man kann damit auch einfach den Geschmack eines Futters variieren.Bei Magengeschwüren und gestörtem Darm am besten die Anis- Kümmel-Fenchel-Mischung mit dem Sud aus Süßholzwurzel anrühren. Ostpreußen Kräuter und/oder die Amara Bitterkräuter als Grundversorgung dazu füttern. Anis-Kümmel-Fenchel fördert auch die Milchbildung. Die Mischung ist deshalb sehr wichtig für die laktierende Stute!FütterungsempfehlungMischen Sie, je nach Größe des Pferdes und Problemlage, täglich mehrfach bis zu drei Messlöffel PerNaturam Anis-Kümmel-Fenchel unter das Futter. Eingeweicht in heißem Wasser wird die Wirkung verstärkt.ZusammensetzungAnis, Kümmel, Fenchel zu gleichen Teilen, geschrotet.InhaltsstoffeAnalytische Bestandteile und Gehalte:Rohprotein 19,2 %, Rohfett 23 %, Rohfaser 11,6 %, Rohasche 6,3 %Mineralstoffe:Calcium 0,89 %, Phosphor 0,51 %, Natrium 0,03 %

Ab 25,90 €*
Versandkostenfrei in DE
Agrobs - Naturmineral - Hochwertige Mineralstoffe und Vitamine für alle Pferde
Hochwertige Mineralstoffversorgung für alle Pferde - getreide- und melassefrei.Agrobs Naturmineral ist reich an lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen und gleicht bei täglicher Fütterung schon in geringer Dosierung fütterungsbedingte Versorgungslücken aus, die durch Weidegras, Heu und Getreide entstehen.Im Fokus steht vor allem die Versorgung mit Zink, Kupfer, Jod und Selen, den Spurenelementen, an denen es im Raufutter am häufigsten mangelt. Eisen ist hingegen bewusst nicht enthalten, da die meisten Grundrationen bereits reich an Eisen sind.Der Zusatz der fettlöslichen Vitamine A, D und E macht Agrobs Naturmineral auch in den Wintermonaten zu einer idealen Ergänzung in jeder Haltungsform. B-Vitamine und Biotin unterstützen Haut, Fell und Hufhorn in Situationen erhöhten Bedarfs.Dank der getreide- und melassefreien Rezeptur auf Basis natürlicher Grünfasern eignet sich Agrobs Naturmineral für alle Pferderassen und –typen. Der niedrige Stärke- und Zuckergehalt ermöglicht auch die bedarfsdeckende Versorgung stoffwechselempfindlicher Pferde.Eigenschaften:ohne Getreide, Melasse oder Luzerne - für alle Pferde geeignetbeinhaltet alle lebenswichtigen Vitamine, Mengen- und SpurenelementeKombination aus organisch und anorganisch gebunden Spurenelementenmit Vitamin E und Selen für eine gesunde Muskelfunktionausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnisstärke- und zuckerarmADMR-konformEinsatzbereich:zur täglichen Grundversorgung mit allen wichtigen Vitaminen, Mengen- und Spurenelementenfür alle Pferde und Ponys geeignetFütterungsempfehlung:tägl. 10 bis 15 g je 100 kg Körpergewicht (600 kg Pferd = 60 bis 90 g)(1 gestrichener Messlöffel = ca. 15 g)Zusammensetzung:Wiesengräser und -kräuter (warmluftgetrocknet), Apfeltrester (getrocknet), kohles. Algenkalk, Leinkuchen, Monocalciumphosphat, Magnesiumoxid, Natriumchlorid, Magnesiumfumarat, Bierhefe, Leinöl, Calciumcarbonat, Sonnenblumenöl, SchwarzkümmelölAnalytische Bestandteile:Rohprotein 9,00 %, Rohfett 5,20 %, Rohfaser 11,40 %, Rohasche 39,30 %, Calcium 5,10 %, Phosphor 1,40 %, Magnesium 3,80 %, Natrium 2,00 %, Kalium 0,30 %, Stärke 1,90 %, Zucker* 3,40 %, umsetzbare Energie 6,30 ME MJ/kg* Der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.Zusatzstoffe je kg:Vitamin A (3a672a) 50.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 5.000 I.E., Vitamin E (3a700) 10.000 mg, Vitamin B1 (3a821) 450 mg, Vitamin B2 (3a825ii) 500 mg, Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid(3a831) 250 mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2.500 mcg, Biotin (3a880) 10.000 mcg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 600 mg, Niacinamid (3a315) 1.200 mg, Folsäure (3a316) 140 mg, Cholinchlorid (3a890) 280 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 750 mg, Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) 750 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) 350 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 350 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 2.500 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 2.500 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 9 mg, Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert (3b811) 9 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 20 mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)-carbonat-Granulat (3b304) 20 mgTechnologischer Zusatzstoff: Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) 4.000 mgStand: 06-2024

Inhalt: 3 Kilogramm (9,33 €* / 1 Kilogramm)

Ab 28,00 €*
Pavo - Vital - Getreide- und melassefreies Mineralfutter
Pavo Vital - Ergänzungsfuttermittel mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen Pavo Vital ist ein getreide- und melassefreies Mineralfutter. Es ist das ideale Ergänzungsfuttermittel für jede Ration die nicht genügend Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthält. Dies ist bereits bei einer niedrigen Kraftfutterration der Fall. Mineralfutter für jeden TagBekommt Ihr Pferd gar kein oder weniger als 1,5 kg (Pony 0,75 kg) Kraftfutter pro Tag? Dann ist eine Ergänzung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen notwendig. Neueste Generation SpurenelementeDie Zusammensetzung wurde an neueste wissenschaftliche Untersuchungen und zahlreiche Raufutteranalysen angepasst. Durch den hohen Anteil Timotheegras, Luzerne und den Intellibond® Spurenelementen sind die Pellets sehr schmackhaft. Pavo Vital enthält den Tagesbedarf an Selen und das Extra an Biotin sorgt für eine optimale Unterstützung der Huf- und Fellgesundheit. Dagegen ist der Gehalt an Vitamin A bewusst niedriger und es ist kein Eisen zugefügt, da dieses den Pferden durch die Raufutter- und Grasversorgung ausreichend zur Verfügung stehen.  Anwendung für: Pferde/Ponys die kein oder wenig Kraftfutter bekommen. Pferde/Ponys die ausschließlich mit Raufutter gefüttert werden. Pferde/Ponys die 24 Std. auf der Weide sind. Fütterungsempfehlung: Pferde (600 kg): 100 g pro Tag Pony (300 kg): 50 g pro Tag Wichtige Eigenschaften: 100 % natürliche Zutaten sehr geringer Zucker- und Stärkegehalt Getreide- und melassefrei GMO frei Intellibond® Spurenelemente sorgen für eine optimale Verfügbarkeit Zusammensetzung: Timothee 60 %  Luzerne 30 %  Zitrustrester  Kalziumkarbonat  Natriumchlorid  Mineralstoffe Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kalzium 3,0% Phosphor 1,5% Natrium 3,0% Kalium 2,0% Magnesium 1,4% Kupfer 800 mg Zink 2.500 mg Mangan 3.750 mg Selen 10 mg Jod 30 mg Vitamingehalt (pro kg): Vitamin A 25.000 IE Vitamin D3 35.000 IE Vitamin E 6.000 mg Vitamin C 5.000 mg Vitamin B1 400 mg Vitamin B2 400 mg Vitamin B6 250 mg Vitamin B12 3.500 mcg Niacin 1.050 mg Pantothensäure 400 mg Cholin 876 mg D-Biotin 20.000 mcg Folsäure 225 mg Lagerungshinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Inhalt: 8 Kilogramm (4,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 28,00 €*
Dodson & Horrell - Build Up Mix - Aufbaufutter - Müsli für Pferde
Gebindegröße: 20 kg Sack
Eiweißhaltiges Pferdefutter zur Steigerung der Fitness und des Muskelaufbaus Eigenschaften: Für sportliches Aussehen und Fitness Für kontrollierten Muskelaufbau und Gewichtszunahme Hoher Rohfaser- und Fettgehalt Hochwertiges Eiweiß für Muskelaufbau Enthält B-Vitamine und Magnesium Enthält Hefe Haferfrei Dodson & Horrell Build Up Mix ist ein Aufbaufuttermittel für Pferde und Ponies, deren Ernährungszustand verbessert werden muß und die gleichzeitig Muskelmasse aufbauen, dabei aber im Temperament nicht nachteiligt beeinflußt werden sollen. Verdauliche Rohfaser und Öl im Build Up Conditioning Mix setzen Energie langsam frei. In Kombination mit mikronisiertem Getreide und ausgewogenen Gehalten an Mineralien und Vitaminen bauen sie Ihr Pferd auf, ohne sein Temperament nachteilig zu beeinflussen. Das hochwertige Eiweiß im Build Up Conditioning Mix sorgt dafür, dass Ihr Pferd bei korrekter Arbeit Muskeln aufbaut. Hefe unterstützt die Darmflora und optimiert die Verdauung. Für Pferde und Ponies, die schnell aufgebaut, aber nicht übereifrig werden sollen, bieten wir als preiswertere Alternative die rohfaserreicheren Build-Up Cubes an, die das Pferd länger beschäftigt halten und die Kautätigkeit anregen.  Fütterungsempfehlung: 800 g/100 kg Körpergewicht täglich als alleiniges Krippenfutter, auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt, zusammen mit Raufutter, mindestens 1,5 kg / 100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung. Diese Menge versorgt Ihr älteres Pferd oder Pony  optimal bedarfsgerecht mit Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigem Eiweiß.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,75 €* / 1 Kilogramm)

34,99 €*
Mühldorfer - Heucobs staubfrei - Heuersatz für Allergiker oder Senioren
Qualitäts-Heuersatz für Allergiker oder alte Pferde  Heucobs aus dem bayerischen Voralpenland.  Mit den Mühldorfer Heucobs können Sie das benötigte Raufutter einfach und kompakt an Ihr Pferd verfüttern und dabei die Gabe von normalem Heu reduzieren oder sogar komplett ersetzen. Speziell Pferde mit Allergien und Atemwegsproblem und Senioren können von den staubfreien Heucobs profitieren. Auch in der Handhabung und Lagerung bieten die Heucobs durch ihre kompakte Form viele Vorteile gegenüber normalem Heu und lassen sich ganz einfach dosieren.  Alle Vorteile der Mühldorfer Heucobs im Überblick:  Absolut staubfrei Einfach zu dosieren Geeignet für Allergiker Gut zu lagern Leicht zu füttern Zur Reduzierung der Heugabe  Heucobs staubfrei: Fest gepresst Geeignet zum trocken Füttern Verzögerter Schluckreflex - reduziert Risiko der Schlundverstopfung Sehr gute Einspeichelung und Kauintensität  Zusammensetzung: 100 % Wiesenheu  Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,40 %, Rohöle und -fette 1,40 %, Rohfaser 30,50 %, Rohasche 10,00 %  Fütterungsempfehlung: Als Heuersatz: täglich 0,5 bis 1 kg Heucobs pro 100 kg Körpergewicht. Als Alleinfutter bei Allergiepferden: täglich etwa 1,3 kg pro 100 kg Körpergewicht.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,23 €* / 1 Kilogramm)

Ab 24,69 €*
Simon - Gerstenflocken - Hydrothermisch aufgeschlossenes Einzelfuttermittel für Pferde
Simon - Gerstenflocken - für Kraft und Ausdauer Gerste ist als langanhaltende und „coole“ Energiequelle für Sportpferde bekannt. Zudem eignet sie sich besonders für Pferde, die keinen Hafer vertragen. Im Vergleich zu unbehandelter Gerste besitzen hydrothermisch aufgeschlossene Gerstenflocken durch die Behandlung mit Wasserdampf und Wärme eine deutlich höhere Stärkeverdaulichkeit. Eigenschaften: Hoher Energiewert Besonders gut geeignet, für Pferde die keinen Hafer vertragen Energie wird vom Körper langsamer verstoffwechselt Sehr gute Verdaulichkeit Schonend verarbeitet Einsatzgebiete: Zur Fütterung von Pferden, die körperlich arbeiten und Leistung erbringen müssen. Für Pferde, die keinen Hafer vertragen. Fütterungsempfehlung: Zur Leistungsfütterung ca. 1,0 bis 2,0 kg pro Tier und Tag.  Zusammensetzung: 100 % Gerste (hydrothermisch aufgeschlossen und gewalzt)

Inhalt: 25 Kilogramm (0,80 €* / 1 Kilogramm)

Ab 20,00 €*
Agrobs - AlpenGrün Mash - Getreidefreies Mash ohne künstliche Zusatzstoffe
Das erste Mash ohne Getreide! Die Futtermittelbranche bietet dem Pferdehalter ein breites Angebot an Mash-Produkten als Zusatz zum vorhandenen Pferdefutter. Diese sind vom Grundgedanken alle ähnlich konzipiert - kleiehaltig und nicht zur täglichen Fütterung geeignet. Agrobs bietet nun eine völlig neue Form von Mash an, welches in seiner Zusammensetzung einzigartig ist. Die Basis von AlpenGrün Mash bilden Prenatura-Fasern, welche vorwiegend aus Blättern und Samen warmluftgetrockneter Gräser und Wiesenkräuter bestehen. Diese zeichnen sich durch einen erheblichen Gehalt an natürlichen Vitalstoffen wie z.B. Spurenelementen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen aus. Zudem liefern die Prenatura-Fasern dem Pferd wichtige hochverdauliche Rohfaser, die vor allem durch deren prebiotische Eigenschaften aktiv die Darmgesundheit und das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Die Anzahl der Fäulinsbakterien sowie Gasbildner im Dickdarm werden dadurch reduziert. Leinsamengranulat und Flohsamen liefern einen hohen Gehalt an Schleimstoffen. Diese überziehen die Magen- und Darmschleimhaut mit einem schützenden Film und helfen so nach Krankheit, Medikamentengabe, Wurmkur oder Stress der Gesunderhaltung einer intakten bzw. Regeneration der gereizten Schleimhaut. Die zudem enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Haut- und Fellbeschaffenheit aus. Schonend getrocknete Rote Beete, Karotte, Apfel und Pastinake machen AlpenGrün Mash besonders schmackhaft. So wird es auch ohne den Zusatz von Melasse, selbst von wählerischen Pferden, sehr gerne gefressen. Ferner enthält AlpenGrün Mash dadurch natürliche Vitalstoffe wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe sowie reichlich hoch verdauliche Pektine, welche wiederum einer gesunden Darmflora zu Gute kommen. Getrocknete Hagebuttenschalen sind bekannt für Ihren hohen Gehalt an Vitamin C, welches vor allem der Stärkung des Immunsystems zugutekommt. Die verdauungsfördernde Wirkung von Fenchel und Kümmel runden AlpenGrün Mash ab. Durch den bewussten Verzicht auf Getreide, Kleie und Melasse eignet sich AlpenGrün Mash auch für stoffwechselempfindliche Pferde und ist für die tägliche Fütterung als Kur (z.B. nach Kolik oder im Fellwechsel) bestens geeignet! frei von Getreide und Kleie rohfaserreich verdauungsfördernd prebiotisch reich an darmpflegenden Schleimstoffen vitalstoffreich sehr schmackhaft melassefrei optimales Ca:P-Verhältnis von 2:1 schnell und einfach zuzubereiten kostengünstig durch hohe Ergiebigkeit Einsatzbereich: bei stoffwechselempfindlichen Pferden (Hufrehe, EMS, PSSM, Cushing, KPU) vor und während des Fellwechsels bei verdauungsempfindlichen Pferden zur Vorbeugung bei Verdauungsstörungen zur Regeneration oder als Aufbaufutter bei älteren Pferden als gesundes Beifutter zur normalen Futterration Zusammensetzung: Prenatura-Fasern, Leinsamengranulat (blausäurefrei), Apfeltrester, Pre Alpin Struktur-Fasern, Karottentrester, Rote Beete, Karotte, Pastinake, Leinöl (kaltgepresst), Flohsamen, Hagebuttenschalen (kernlos), Fenchel, Kümmel Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,50 %, Magnesium 0,22%, verd. Rohprotien 9,90 %, Natrium 0,20 %, Rohfett 7,50 %, Kalium 1,20 %, Rohfaser 21,60 %, Vitamin E 58 mg / kg, Rohasche 7,40 %, Eisen 751 mg / kg, Wasser 9,00 %, Mangan 82 mg / kg, Fruktan <0,20 %, Zink 34 mg / kg, Stärke 4,90 %, Kupfer 9 mg / kg, Calcium 0,60 %, Selen 0,11 mg / kg, Phosphor 0,30 %, verd. Energie 11,38 MJ / kg Fütterungsempfehlung: 80 - 100 g je 100 kg Soll-Körpergewicht AlpenGrün Mash mit warmem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, gut umrühren, ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm verfüttern. Im Sommer kann AlpenGrün Mash auch mit kaltem Wasser angerührt und verfüttert werden. Mischungsverhältnis AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (Bsp.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser) Bei leichtfuttrigen Pferden sollte im Gegenzug die herkömmliche Krippenfuttermenge reduziert werden.

Inhalt: 15 Kilogramm (2,12 €* / 1 Kilogramm)

Ab 16,20 €*
Versandkostenfrei in DE
Prämienartikel - effax® - Leder-Creme-Seife - 30ml
Reinigt und pflegt das Leder schnell und einfach ohne Wasser Die effax® Leder-Creme-Seife in der Flic-Flac-Flasche zum Drehen und Aufhängen ist einfach zu dosieren. Reinigt und pflegt das Leder schnell und einfach ohne Wasser in einem Schritt. effax® Leder-Creme-Seife sorgt für eine angenehme, griffige Lederoberfläche, ohne dass das Equipment nach der Behandlung abfärbt! Eigenschaften: Silicon-frei Mineralölfrei ohne Parabene ohne Mikroplastik Enthält: Soja-kali-Seife, Lanolin. TIPP: Alle effax® Lederpflegeprodukte sind ohne Wasser anzuwenden und somit extrem lederschonend. Sie verleihen dem Leder eine extrem starke Geschmeidigkeit und lange Lebensdauer.

Inhalt: 0.03 Liter (91,67 €* / 1 Liter)

2,75 €*
Versandkostenfrei in DE
%
St.Hippolyt - MicroVital im Eimer - Biophile Mineralstoffe und Spurenelemente
St. Hippolyt MicroVital ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das mit seiner Kombination aus biophilen Mineralstoffen, Spurenelementen und regulativen Eiweißbausteinen eine wichtige Lücke in der Nährstoffversorgung schließt. Zur Erzielung eines optimalen Effekts im Sinne der Vitalisierung, der Gesundheitsstabilisierung und vollen Leistungsentfaltung des Pferdes wurde auf die richtige Auswahl und bestmögliche Qualität dieser natürlichen Ernährungskomponenten geachtet. Durch eine herkömmliche Fütterung ist der Spurenelementbedarf oft nicht hinreichend gedeckt. Übernutzung und einseitige Düngung von Weide- und Ackerböden, Graszüchtungen, die nicht genügend Mineralstoffe speichern und ein Mangel an mineralienreichen Kräutern können zu schleichend verlaufenden Mangelerscheinungen führen. Dazu gehören an erster Stelle Fell-, Haut- und Hufprobleme, psychische Probleme wie „Geistersehen“, Störungen des Immunsystems, Probleme bei der Futterverwertung wie Blähungen und Koliken, Muskel- und Leistungsprobleme. Aber auch Schwerfuttrigkeit, Fortpflanzungs-, Wachstums- und Entwicklungsstörungen gehören wie das ernährungsbedingte Sommerekzem zu den Folgen. Organisch gebundene Mineralstoffe und Spurenelemente können z.B. als Aminosäuren- Chelate oder als Zuckerverbindungen, sowie als Inhaltsstoffe von Hefe, Algen oder Milchprodukten vorliegen. Nicht alle organischen Mineralsstoffverbindungen werden jedoch gleichermaßen gut vom Organismus aufgenommen! Regulative Eiweißbausteine pflanzlichen Ursprungs sind eine wichtige Entdeckung der neueren Ernährungsforschung. Im Organismus unterstützen sie die Funktion der Spurenelemente und Vitamine zur natürlichen Gesundheits- und Leistungsoptimierung. Davon profitieren insbesondere die Immunabwehr, der Stoffwechsel, die Fähigkeit des Pferdes zur Stressbewältigung und zur schnellen Regeneration nach Erschöpfungszuständen.  Eigenschaften: hoher Anteil an Zink, Kupfer und Mangan regulatorische Eiweißbausteine sorgen für einen raschen Transport zuverlässiger Ausgleich bereits bei geringen Fütterungsmengen Zusammensetzung: Karotten, Bierhefe, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Fenchel) 9 %, Maiskeime, Seealgenmehl, Malz- Hefe-Würze, Erbsenprotein, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumen- /Maiskeimöl) kaltgepresst 3 %, Apfelsirup, Salz, Weizenkleie, Knoblauch, Traubenkernextrakt, Koriander, Liebstöckel  Inhaltsstoffe: Rohprotein 18,0 %, Rohfaser 6,0 %, Rohfett 8,0 %, Rohasche 18,0 %, Calcium 1,8 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 1,0 %, Natrium 1,0 % Zusatzstoffe je kg: Vitamin E 2.000 mg, Vitamin B1 350 mg, Vitamin B2 650 mg, Vitamin B6 350 mg, Vitamin B12 50 mcg, Biotin 5.000 mcg  Spurenelemente je kg: Eisen 2.500 mg, Zink 7.500 mg, Mangan 7.000 mg, Kupfer 1.000 mg, Jod 2 mg, Kobalt 30 mg, Selen 9 mg  Fütterungsempfehlung: Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras empfiehlt der Hersteller ca. 10-15 g je 100 kg Körpergewicht und Tag.

Inhalt: 3 Kilogramm (17,67 €* / 1 Kilogramm)

Ab 53,00 €* 54,50 €* (2.75% gespart)