Zum Hauptinhalt springen

Nösenberger - MSM pur - organisch gebundener Schwefel für Pferde

Produktinformationen "Nösenberger - MSM pur - organisch gebundener Schwefel für Pferde"

MSM pur - organisch gebundener Schwefel für Sehnen, Bänder, Knorpel und Hufe

Organischer Schwefel hat neben den Mineralien Kalzium und Phosphor die meisten Aufgaben im Pferdekörper inne. Er sorgt dafür, dass Bewegungsabläufe ungehemmt und schmerzfrei möglich sind, da er die Kollagenbildung anregt. Ein Mangel macht sich in der Regel zuerst in den Knorpeln, Bändern und Sehnen der Tiere bemerkbar.

Außerdem ist MSM beim Pferd ausschlaggebend für die Produktion von Haut, Horn und Haar. Auch zur Stärkung des Immunsystems trägt er bei, indem er den Aufbau von Antikörpern unterstützt. Damit zählt der Schwefel zu den lebenswichtigen Mineralstoffen. Normalerweise wird er in seiner organischen Form über frisches Futter wie Weidegras aufgenommen. Jedoch verlieren Heu, Stroh und Co. im Trocknungsprozess an Schwefelhaltigkeit, weshalb bei einigen Nutztieren ein Mangel auftritt.

Einsatzbereiche:

  • für flüssige Bewegungsabläufe
  • Stärkung von Knorpeln, Bändern und Sehnen
  • Anregung der Horn- und Haarproduktion
  • Kräftigung des Immunsystems

Fütterungsempfehlung:

Großpferd: 4 g / Tag
Kleinpferd: 2 g / Tag

Zusammensetzung:

100 % MSM (Methyl-Sulphonyl-Methan)

Analytische Bestandteile und Gehalte:

34,0 % Schwefel

Hersteller "Nösenberger"

Nösenberger #DasFutter, Silke von zur Gathen e.K.
Im Steinigen Graben 7
63571 Gelnhausen
Deutschland

Telefon: +49 (0) 6051 9169940

www.noesenberger.de
E-Mail: shop@noesenberger.de

Alle Produkte des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

HBD-Agrar - HBD's® MSM - biologischer Alleskönner im Bereich Entzündungshemmung
MSM-Pulver, Methylsulfonylmethan Diese schwefelhaltige Substaz ist eine echte Alternative zu pharmazeutischen Entzündungshemmern bei minimalen Kosten. Gut verträglich und nicht stoffwechselbelastend. Insbesondere interessant bei Pferden mit: Hufrehe chronisch degenerativen Gelenkerkrankungen zusammen mit einer auch bei uns erhältlichen Gelenkkur auf Grünlippmuschelbasis. Entzündungen jeder Art

39,90 €*

Weitere Produkte aus Kategorie

Agrobs - Myo Protein Flakes - Pferdefutter aus eiweißreichen Gräsern - ideal für den Muskelaufbau
MYO PROTEIN FLAKES - Die Vielfalt eiweißreicher Wiesen für den Muskel- und Substanzaufbau MYO PROTEIN FLAKES ist ein faserbasiertes Einzelfuttermittel für Pferde mit erhöhtem Proteinbe Gipfelstürmer Mineral unterstützt das Pferd mit allen wichtigen Spurenelementen, Vitaminen und Aminosäuren darf. Die Grundlage bilden Myoalpin®-Fasern - eine Kombination besonders eiweißreicher Wiesengräser und -kräuter als wertvolle, rein natürliche Proteinquelle ohne den Zusatz von Melasse und künstlichen Konservierungsstoffen. Um Pferde gezielt beim Substanz- und Muskelaufbau zu unterstützen, bringen MYO PROTEIN FLAKES die Nährstoffe saftiger Wiesen in den Futtertrog. Sie ermöglichen eine optimale Versorgung mit essentiellen Aminosäuren, natürlichem ß-Carotin und Vitamin E - auch über die Weidesaison hinaus. Vielseitig einsetzbar, dienen die MYO PROTEIN FLAKES sowohl zur Aufwertung von spät geerntetem, stärker verholztem und eiweißarmen Heu als auch zum Ausgleich des niedrigen Proteingehaltes getreidefreier Kraftfutterrationen. Natürlich können Myo Protein FLAKES auch in Wasser aufgeweicht angeboten werden. Durch die große Oberfläche ist ein schnelles Aufweichen garantiert und Pferdesenioren sowie Pferde mit Kau- bzw. Zahnproblemen können ihren Raufutterbedarf optimal abdecken. Eigenschaften: rein natürlicher Protein- und Aminosäurenlieferant - ohne Zusätze rohfaserreich reich an ß-Carotin und Vitamin E frei von Staub und Schimmelpilzen melasse- und getreidefrei stärke- und fruktanarm ohne den Einsatz von Luzerne Flakesgröße: Ø 18 mm Einsatzbereiche: als Kraftfutter- bzw. Getreideersatz zur Aufwertung von eiweißarmem Raufutter zum gezielten Substanz- und Muskelaufbau bei erhöhtem Eiweißbedarf in Sport und (Auf-)Zucht zum Ausgleich bei krankhaftem oder altersbedingtem Muskelabbau kein 100%iger Heuersatz Zusammensetzung: Wiesengräser und -kräuter (Myoalpin®-Fasern, warmluftgetrocknet) Analytische Bestandteile: Rohprotein 13,90 % Kupfer 5,10 mg/ kg praec.verd. Rohprotein 7,02 % Selen 0,04 mg/ kg Rohöle und -fette 3,03 % Stärke 0,70 % Rohfaser 22,4 % Zucker 8,90 % Rohasche 11,10 %  Fruktan 5,90 % Calcium 0,71 % Vitamin E 88,00 mg/ kg Phosphor 0,27 % ß-Karotin 38,00 mg/ kg Magnesium 0,25 % Lysin 0,37 % Chlorid 0,40 % Methionin 0,17 % Natrium 0,04 %  Cystin 0,06 %  Kalium 1,67 % Threonin 0,42 % Schwefel 0,19 %     Zink 30,00 mg/ kg  verd. Energie  8,52 DE MJ/ kg Mangan 153,00 mg/ kg  umsetzb. Energie  7,20 ME MJ/ kg Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs                                                                                                                                   Stand: 01/ 2023Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt. Fütterungsempfehlung: zur Aufwertung des Grundfutters: 300g bis 500g je 100 kg Soll-Körpergewicht als Kraftfutterersatz: 1,2 kg MYO PROTEIN FLAKES ersetzen ca. 1 kg Getreide zur Fütterung von Sport- und Zuchtpferden: tägl. 500g bis 800g je 100 kg Soll-Körpergewicht langsames Anfüttern AGROBS empfiehlt: Flakes generell einweichen

Inhalt: 20 Kilogramm (1,17 €* / 1 Kilogramm)

23,40 €*
Versandkostenfrei in DE
Agrobs - Naturmineral - Hochwertige Mineralstoffe und Vitamine für alle Pferde
Hochwertige Mineralstoffversorgung für alle Pferde - getreide- und melassefrei.Agrobs Naturmineral ist reich an lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen und gleicht bei täglicher Fütterung schon in geringer Dosierung fütterungsbedingte Versorgungslücken aus, die durch Weidegras, Heu und Getreide entstehen.Im Fokus steht vor allem die Versorgung mit Zink, Kupfer, Jod und Selen, den Spurenelementen, an denen es im Raufutter am häufigsten mangelt. Eisen ist hingegen bewusst nicht enthalten, da die meisten Grundrationen bereits reich an Eisen sind.Der Zusatz der fettlöslichen Vitamine A, D und E macht Agrobs Naturmineral auch in den Wintermonaten zu einer idealen Ergänzung in jeder Haltungsform. B-Vitamine und Biotin unterstützen Haut, Fell und Hufhorn in Situationen erhöhten Bedarfs.Dank der getreide- und melassefreien Rezeptur auf Basis natürlicher Grünfasern eignet sich Agrobs Naturmineral für alle Pferderassen und –typen. Der niedrige Stärke- und Zuckergehalt ermöglicht auch die bedarfsdeckende Versorgung stoffwechselempfindlicher Pferde.Eigenschaften:ohne Getreide, Melasse oder Luzerne - für alle Pferde geeignetbeinhaltet alle lebenswichtigen Vitamine, Mengen- und SpurenelementeKombination aus organisch und anorganisch gebunden Spurenelementenmit Vitamin E und Selen für eine gesunde Muskelfunktionausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnisstärke- und zuckerarmADMR-konformEinsatzbereich:zur täglichen Grundversorgung mit allen wichtigen Vitaminen, Mengen- und Spurenelementenfür alle Pferde und Ponys geeignetFütterungsempfehlung:tägl. 10 bis 15 g je 100 kg Körpergewicht (600 kg Pferd = 60 bis 90 g)(1 gestrichener Messlöffel = ca. 15 g)Zusammensetzung:Wiesengräser und -kräuter (warmluftgetrocknet), Apfeltrester (getrocknet), kohles. Algenkalk, Leinkuchen, Monocalciumphosphat, Magnesiumoxid, Natriumchlorid, Magnesiumfumarat, Bierhefe, Leinöl, Calciumcarbonat, Sonnenblumenöl, SchwarzkümmelölAnalytische Bestandteile:Rohprotein 9,00 %, Rohfett 5,20 %, Rohfaser 11,40 %, Rohasche 39,30 %, Calcium 5,10 %, Phosphor 1,40 %, Magnesium 3,80 %, Natrium 2,00 %, Kalium 0,30 %, Stärke 1,90 %, Zucker* 3,40 %, umsetzbare Energie 6,30 ME MJ/kg* Der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.Zusatzstoffe je kg:Vitamin A (3a672a) 50.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 5.000 I.E., Vitamin E (3a700) 10.000 mg, Vitamin B1 (3a821) 450 mg, Vitamin B2 (3a825ii) 500 mg, Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid(3a831) 250 mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2.500 mcg, Biotin (3a880) 10.000 mcg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 600 mg, Niacinamid (3a315) 1.200 mg, Folsäure (3a316) 140 mg, Cholinchlorid (3a890) 280 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 750 mg, Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) 750 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) 350 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 350 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 2.500 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 2.500 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 9 mg, Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert (3b811) 9 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 20 mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)-carbonat-Granulat (3b304) 20 mgTechnologischer Zusatzstoff: Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) 4.000 mgStand: 06-2024

Inhalt: 3 Kilogramm (9,33 €* / 1 Kilogramm)

Ab 28,00 €*
Versandkostenfrei in DE
Agrobs - Seniormineral - Hochverfügbare Mineralstoffversorgung für Pferde-Senioren
Die Rundumversorgung für das Senior-Pferd und für Pferde mit erhöhtem Bedarf.Agrobs Seniormineral versorgt Pferde bis ins hohe Alter mit allen lebenswichtigen Mikronährstoffen. Je älter ein Pferd wird, desto wahrscheinlicher wird das Auftreten von altersbedingten Problemen. Dazu zählen beispielsweise die mangelnde Zerkleinerung von Futterbestandteilen aufgrund sich verschlechternder Zahnsubstanz oder sogar die verminderte Resorptionsfähigkeit und Synthese von Nährstoffen im Darm. Metabolische Erkrankungen wie PPID (Equines Cushing Syndrom) treten im Alter gehäufter auf und führen zu einer veränderten Stoffwechselfunktion.Umso wichtiger wird die bedarfsdeckende Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen und essenziellen Aminosäuren. Agrobs Seniormineral liefert neben den fettlöslichen Vitaminen A, D und E auch wertvolle B-Vitamine, Biotin und Vitamin C, um den Bedürfnissen alternder Pferde umfassend gerecht zu werden. Dank des Zusatzes von Zink, Selen, Kupfer und Jod werden ernährungsbedingte Defizite, die bei ausschließlicher Heufütterung auftreten, gezielt ausgeglichen. Zur Unterstützung des Muskelaufbaus und -erhaltes ist Agrobs Seniormineral mit essenziellen Aminosäuren angereichert.Aufgrund seiner getreide- und melassefreien Rezeptur auf Basis natürlicher Grünfasern eignet sich Agrobs Seniormineral für alle Pferderassen und – typen. Der niedrige Stärke- und Zuckergehalt ermöglicht auch die bedarfsdeckende Versorgung stoffwechselempfindlicher Pferde.Eigenschaften:ohne Getreide, Melasse oder Luzerne - für alle Pferde geeignetbeinhaltet alle lebenswichtigen Vitamine, Mengen- und Spurenelementereich an essenziellen Aminosäurenmmit Vitamin E und Selen für eine gesunde Muskelfunktionausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnisstärke- und zuckerarmADMR-konformEinsatzbereiche:zur täglichen Grundversorgung mit allen wichtigen Vitaminen, Mengen- und Spurenelementenfür alte und alternde Pferdeauch für Pferde mit erhöhtem Bedarf geeignet (z.B. in Wachstumsphasen, bei erhöhter Belastung in Trainingsphasen oder bei gesteigerten Leistungsanforderungen in Zucht und Sport)für stoffwechselempfindliche Pferde geeignet, insbesondere für Pferde auf ReduktionsdiätFütterungsempfehlung:täglich 10 bis 15 g je 100 kg Körpergewicht (600 kg Pferd = 60 bis 90 g)(1 gestrichener Messlöffel = ca. 15 g)Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 1,7 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden.Zusammensetzung:Wiesengräser und -kräuter (warmluftgetrocknet), Monocalciumphosphat, Leinkuchen, Bierhefe, kohles. Algenkalk, Leinöl, Magnesiumoxid, Magnesiumsulfat, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Karotten (getrocknet), Schwarzkümmelöl, Rote Beete (getrocknet), Sonnenblumenöl, Hagebutten (getrocknet)Analytische Bestandteile:Rohprotein 14,00 %, Rohfett 6,40 %, Rohfaser 9,00 %, Rohasche 32,30 %, Calcium 5,00 %, Phosphor 3,20 %, Magnesium 2,50 %, Natrium 0,90 %, Kalium 0,20 %, Stärke 1,90 %, Zucker* 5,10 %, Cystin 0,06 %, Threonin 0,22 %, umsetzbare Energie 7,80 ME MJ/kg* Der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.Zusatzstoffe je kg:Vitamin A (3a672a) 100.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 11.000 I.E., Vitamin C (3a300) 20.000 mg, Vitamin E (3a700) 15.000 mg, Vitamin B1 (3a821) 600 mg, Vitamin B2 (3a825ii) 550 mg, Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid(3a831) 400 mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2.300 mcg, Biotin (3a880) 15.000 mcg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 1.000 mg, Niacinamid (3a315) 2.200 mg, Folsäure (3a316) 200 mg, Cholinchlorid (3a890) 500 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 750 mg, Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) 750 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) 700 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 700 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 3.000 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 3.000 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 10 mg, Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert (3b811) 10 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 20 mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)-carbonat-Granulat (3b304) 20 mg, L-Lysin Monohydrochlorid (technisch rein) (3c322) 24.000 mg, DL-Methionin (technisch rein) (3c301) 25.000 mgStand: 06-2024

Inhalt: 3 Kilogramm (10,67 €* / 1 Kilogramm)

Ab 32,00 €*
Neu
Auentaler Kristallsalz-Leckstein - unbehandelter und mineralreicher Salzleckstein
Kristallsalz-Leckstein für PferdeDer Auentaler Kristallsalz-Leckstein ist ein unbehandelter, mineralreicher und schmackhafter Natriumlieferant mit naturbelassenem Jod und ohne weitere Zusätze. Im Vergleich zu üblichen Steinsalzen, die mit Wasser gelöst aus dem Erdinneren heraustransportiert und anschließend industriell bearbeitet werden, wird der Auentaler Kristallsalz-Leckstein noch einfach und bergmännisch im ganzen Stück abgebaut.Eigenschaften:besteht zu ca. 97 % aus reinem Natriumchloridohne Zusätzekeine industrielle Bearbeitungaus reinem naturbelassenem Steinsalzfrei von Schadstoffen der heutigen Zeitmit Bohrung und Natur- Hanfseil zur einfachen Befestigung im StallEinsatzbereiche:unterstützt den täglichen Salzausgleich von Pferdenunterstützt den Ausgleich eines normalen Elektrolytspeichersunterstützt die Regulierung des Säure-Basen-HaushaltesZusammensetzung:Natriumchlorid, mindestens 97%

Inhalt: 2 Kilogramm (2,98 €* / 1 Kilogramm)

5,95 €*
Auentaler Leinöl - kaltgepresstes Einzelfuttermittel für Pferde
Kaltgepresstes Leinöl zur Futterergänzung für PferdeAuentaler Leinöl ist eine natürliche und vor allem reichhaltige Quelle lebenswichtiger mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Leinöl weist die höchste Konzentration an Omega-3-Fettsäuren aller bekannten Pflanzenöle auf.Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, die der Körper nicht selbst produzieren kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. In Leinöl sind vor allem Alpha-Linolensäure (ALA) enthalten, eine pflanzliche Form von Omega-3, die im Körper des Pferdes in die aktive Form der Fettsäuren umgewandelt werden. Diese Fettsäuren unterstützen das Immunsystem, indem sie entzündungshemmend wirken und die Immunzellen stärken.Besonders in Übergangszeiten wie dem Fellwechsel oder bei Verdauungsproblemen kann Leinöl einen entscheidenden Beitrag leisten.Eigenschaften:hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (54,3%)wertvoll durch Kaltpressungkann die Fließfähigkeit des Blutes verbessernkann für einen besonderen Fellglanz sorgenkann unterstützend bei der Regeneration von Nerven- und Organzellen mitwirkennatürlich und nachhaltigwertvolle Energiequelle in Form von gesunden FettenEinsatzbereiche:Unterstützung für das ImmunsystemUnterstützung der VerdauungUnterstützung beim FellwechselFörderung der Hautgesundheit für Pferde, die regelmäßig körperlich beansprucht werdenfür ältere Pferde, die eine gleichmäßige Energieversorgung benötigenals protein- und zuckerfreie Energiequelle bei magensensiblen, muskelschwachen oder getreideallergischen PferdenZusammensetzung:100% Leinöl kaltgepresstAnalytische Bestandteile:Rohprotein 0,1%, Rohfett 99,0%, Rohfaser 0,1%, Rohasche 0,1%, Natrium 0,0%, verd. Energie 35,8 MJ/kg, umsetzbare Energie 35,7 MJ/kgFütterungsempfehlung:ca. 10-30ml je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter anbieten.Leinöl langsam anfüttern und bis zur gewünschten Menge steigern.Bei hohen Anforderungen können bis zu 200ml Rohfett in der Gesamttagesration verfüttert werden.Hinweis:Kühl und trocken lagern <25° C. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Behältnis nach jedem Gebrauch wieder verschließen.

Ab 7,75 €*
Equipur - zink forte - Zur Stärkung des Immunsystems
Equipur - zink forte - Hochwirksames, organisches Zink und Selen für die Gesunderhaltung des Pferdes Anwendung EQUIPUR - zink forte enthält hochwirksames, organisches Zink und Selen. Diese zellschützenden Spurenelemente sind entscheidend für ein starkes Immunsystem und einen aktiven Stoffwechsel sowie unentbehrlich für intakte Haut und belastbare Hufe. Da der natürliche Zink- und Selengehalt im Heu und Kraftfutter heute immer weiter abnimmt, ist eine sichere und ausreichende Versorgung mit diesen Vitalstoffen von besonderer Bedeutung für die Gesunderhaltung des Pferdes. Analytische Bestandteile Rohprotein 17,1 %, Rohfett 6,5 %, Rohfaser 9,3 %, Rohasche 6,7 %, Calcium 0,3 %, Natrium 0,1 %, Omega-3-Fettsäuren 1,0 %                        Zusatzstoffe je kg (Liter) Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe                                                Zink                       12.000 mg                                          Selen                     25 mg                                   3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat, 20 mg Selen aus 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe), 5 mg Selen aus E8 Natriumselenit. Zusammensetzung Weizenkleie, Apfeltrester, Petersilie, Leinsamen, Bierhefe. Verwendungshinweis Fohlen: 10 g pro Tag Jungpferde und Ponys: 20 g pro Tag Pferde (500 kg): 40 g pro Tag mit dem Futter verabreichen. Bei einem erhöhten Bedarf kann bis zur doppelten Menge verabreicht werden. Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden. Fütterungsdauer Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum, mindestens jedoch 30 Tage, erfolgen. Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Postfach 1352, D-86913 Kaufering Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006 Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung. Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform). Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse Da der natürliche Zink- und Selengehalt auf vielen Weiden sowie im Heu und Kraftfutter heute immer weiter abnimmt, ist eine sichere und ausreichende Versorgung mit diesen Vitalstoffen von besonderer Bedeutung für die Gesunderhaltung des Pferdes. Zink spielt eine entscheidende Rolle für die reibungslose Funktion und Regeneration der Haut, der Haare, der Hufe sowie der Schleimhaut im Magen-Darm-Trakt und der Lunge. Besonders wichtig ist Zink auch für die rasche Entgiftung und Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten in der Leber. Leinsamen und Bierhefe unterstützen mit ihren ungesättigten Fettsäuren und natürlichen B-Vitaminen die Wirkung von Zink im Bereich der Haut und Leber. Weizenkleie und Apfeltrester haben durch ihren hohen Rohfaseranteil günstige diätetische Eigenschaften, was besonders den gleichmäßigen und reibungslosen Ablauf der Verdauungsprozesse fördert. Selen spielt eine wichtige Rolle in der Immunabwehr und in der allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Entscheidend ist es jedoch für die Funktions- und Leistungsfähigkeit der Herz und Skelettmuskulatur. Petersilie hat einen hohen Gehalt an Vitamin C und fördert so den Effekt von Selen im Immunsystem.

Ab 21,90 €*
Ewalia - Balancesaft für Pferde - Zur Unterstützung bei Hormonungleichgewicht
EWALIA Balancesaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und unterstützt die Erhaltung und Stabilisierung des natürlichen Hormonhaushalts von Stuten und Hengsten.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:ideal für Stuten in Umstellungsphasenmit ausgleichendem Mönchspfefferunterstützt die innere Balancemit Damiana, das die Serotoninausschüttung unterstützen kannbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosieren Einsatzbereiche:bei depressiven Verstimmungenbei hormonell bedingten Rittigkeitsproblemenbei HormonungleichgewichtZusammensetzung:Damianablatt, Himbeerblatt, Melissenblatt, Mönchspfeffer, HopfenzapfenAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

19,99 €*
Ewalia - Bewegungssaft für Pferde - Zur Unterstützung des Bewegungsapparats
EWALIA Bewegungssaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und unterstützt die Erhaltung der einwandfreien physiologischen Abläufe des Bewegungsapparats.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:für mehr Freude an der Bewegungunterstützend für Muskel und Gelenkemobilisiert in Trainingsphasenbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei Arthrosebei akuten und chronischen Sehnen- und Gelenksproblemenbei Arthritisbei SpatZusammensetzung:Brennnesselblatt, Hohlzahnkraut, Löwenzahnwurzel, Teufelskralle, Weidenrinde, Rosmarinblatt, LöwenzahnblätterAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageAchtung: Karenzzeit lt. FEI 4 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

19,99 €*
Ewalia - Darmvitalsaft für Pferde - Zur Unterstützung der Darmflora
EWALIA Darmvitalsaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – verbessert die Schmackhaftigkeit und unterstützt die Erhaltung und Stabilisierung der natürlichen Darmfunktion und Darmflora.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:für eine stabile Darmfunktionunterstützt die Regelmäßigkeiterhält die VitalitätEinsatzbereiche:bei Darmproblemenbei Kotwasserzur Unterstützung des Darms bei Medikamentengabebei ungünstigen Futterbedingungen Zusammensetzung:Pfefferminze, Schafgarbe, Eichenrinde, Heidelbeerblatt, EibischblattAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

19,99 €*
Ewalia - Halswohlsaft für Pferde - Zur Unterstützung bei Atemwegsproblemen
EWALIA Halswohlsaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und unterstützt bei haltungs- und fütterungsbedingten Atemwegsproblemen, wie z.B. Infekte, Allergien und chronische Beschwerden.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit wertvollen Hustenkräutern und Honigschleimlösend und beruhigend zugleichfür freie Bronchienunterstützt bei haltungs- und fütterungsbedingten Atemwegsproblemenbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei Allergienbei Infektenbei chronischen AtemwegsproblemenZusammensetzung:Fenchel süß, Thymiankraut, Brennnesselblatt, Lakritz, Eukalyptus, Salbeiblatt, Süßholzwurzel, Kamille, Eibischblatt, Anis, HonigAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageAchtung: Karenzzeit lt. FEI 2 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

21,50 €*
Ewalia - Immunvitalsaft für Pferde - Zur Unterstützung des Immunsystems
EWALIA Immunvitalsaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und erhält und stabilisiert gezielt die allgemeine Vitalität und Belastbarkeit von innen heraus.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit der Kraft des Sonnenhutsvitalisierendkann die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützenbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei geschwächtem Immunsystembei erhöhter Infektanfälligkeitbei allgemeiner SchwächeZusammensetzung:Fenchel süß, Brennnesselblatt, Weißdornblatt mit Blüte, Hagebutte, Enzianwurzel, Sonnenhut, Melissenblatt, SüßholzwurzelAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

19,99 €*
Ewalia - Kardesaft für Pferde - Zur Unterstützung des Immunsystems
EWALIA Kardesaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und begünstigt den Erhalt der natürlichen physiologischen Abläufe im Allgemeinen.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit den stärkenden Eigenschaften der Kardenwurzelerhält die Widerstandskraftaltes Volksmittelbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei allgemeiner Schwächebei erhöhter Infektanfälligkeitbei geschwächtem Immunsystemzur Unterstützung bei Beschwerden, die mit einer Borreliose-Erkrankung in Verbindung gebracht werdenZusammensetzung:Brennnesselblatt, Hagebutte, Sonnenhut, Melissenblatt, Süßholzwurzel, KardenwurzelAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

23,49 €*
Ewalia - Leber-Nierensaft für Pferde - Zur Unterstützung der Leber- und Nierenfunktion
EWALIA Leber-Nierensaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – für das allgemeinen Wohlbefinden sowie zur Stützung der Leber- und Nierenfunktion in Zeiten erhöhter Beanspruchung (z.B. Fellwechsel). Ein intaktes Leber- und Nierensystem begünstigt einen gesunden Stoffwechsel und fördert die körpereigenen Entgiftungsprozesse.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit der Kraft der Mariendistelunterstützt die natürlichen Stoffwechselfunktionenmit anregenden Detox Kräuternbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei Leber- und Nierenproblemenbei Sommerekzem, Mauke und Pilzbefallim FellwechselZusammensetzung:Brennnesselblatt, Löwenzahnwurzel, Birkenblatt, Mariendistelfrüchte, LöwenzahnblätterAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 70ml  (3-Liter Kur)Mehrbedarf:      2x täglich 70ml  (6-Liter Kur) Der Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens 3 Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

19,99 €*
Ewalia - Magensaft I für Pferde - Zur Unterstützung bei Magenproblemen
EWALIA Magensaft I für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und kann sich positiv auf die Erhaltung der natürlichen Schutzfunktion der Magenschleimhaut auswirken.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:kann die Magenfunktion natürlich unterstützenmit beruhigender Kamillemit schleimbildenden Pflanzenstoffenbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei chronischen Magenproblemenbei Magengeschwürenbei magenreizender Dauermedikationbei durch Stress oder Leistungsdruck bedingten Magenschmerzenbei ungünstigen Futterbedingungen Zusammensetzung:Fenchel süß, Pfefferminze, Melissenblatt, Süßholzwurzel, Kamille, EibischblattAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageAchtung: Karenzzeit lt. FEI 2 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

19,99 €*
Ewalia - Magensaft II für Pferde - Zur Unterstützung des Magen-Darmtrakts
EWALIA Magensaft II für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und kann einen positiven Einfluss auf den empfindlichen Magen bei Stress, Turnieraufregung und Leistungsdruck haben.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:turniergeeignetmit der Kraft anerkannter Heilkräuterbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:wenn Leistungsdruck auf den Magen schlägtbei empfindlichem Margen-Darmtraktbei magenreizender Dauermedikationbei durch Stress oder Leistungsdruck bedingten Magenschmerzenbei ungünstigen Futterbedingungen Zusammensetzung:Schafgarbe, Ehrenpreiskraut, Bockshornklee, Melissenblatt, HeidelbeerblattAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

19,99 €*
Ewalia - Muskelsaft für Pferde - Zur Unterstützung bei Muskelverspannungen und beim Muskelaufbau
EWALIA Muskelsaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und unterstützt die Erhaltung und Stabilisierung des natürlichen Muskelstoffwechsels. Besonders wertvoll zur Vorbereitung auf sportliche Anstrengung und zur Erholung.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:unterstützt die natürlichen Muskelfunktionenmit Ginkgo, dem eine durchblutungsfördernde Eigenschaft nachgesagt wirdHagebutte und Sanddorn liefern extra viel Vitamin Cbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:ideal zum Aufbautrainingzur Vorbereitung auf sportliche Anstrengungbei MuskelverspannungenZusammensetzung:Brennnesselblatt, Traubenkerne, Sanddorn, Weißdornblatt mit Blüte, Hagebutte, Enzianwurzel, GinkgoblattAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens 3 Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

19,99 €*
Ewalia - Nervensaft I für Pferde - Ergänzungsfuttermittel für mehr Ruhe und Ausgeglichenheit
EWALIA Nervensaft I für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und kann dadurch ängstliche, nervöse, gestresste, verspannte und schreckhafte Pferde bei einer besseren Anpassung an Ausnahmesituationen, wie z.B. Tierarzt- oder Hufschmied-Besuch, Silvester, Auswärtstraining, etc. unterstützen. Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:für einen entspannten Alltagmit der beruhigenden Kraft des Baldrianzur besseren Anpassung in Stresssituationenbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:für ängstliche und gestresste Pferdefür verspannte und schreckhafte Pferdezur Unterstützung in Ausnahmesituationen (Silvester, Tierarzt, Hufschmied, Umzug, etc.)Zusammensetzung:Melissenblatt, Baldrianwurzel, Kamille, HopfenzapfenAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageAchtung: Karenzzeit lt. FEI 2 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens 3 Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

19,99 €*
Ewalia - Nervensaft II für Pferde - Zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit
EWALIA Nervensaft II für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, wodurch die Konzentrationsfähigkeit in angespannten Situationen, wie z.B. Wettkämpfe, erhalten und stabilisiert werden kann.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:für Turniere geeignetfür mehr Entspannung und geistige Klarheitstärkt die Konzentrationmit Lavendel, der für seine beruhigende Eigenschaft bekannt istbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:für ängstliche und gestresste Pferdefür Erhalt und Stabilisierung der Konzentrationsfähigkeitbei WettkämpfenZusammensetzung:Magnesium, Lavendel, Gänsefingerkraut, L-Tryptophan, MelissenblattAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 96,2%, Chlorid 1,3%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Magnesium 0,5%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens 3 Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

19,99 €*
Ewalia - Shakingsaft für Pferde - Zur Unterstützung bei Headshaking
EWALIA Shakingsaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und begünstigt die allgemeine Stressresistenz sowie die natürliche Anpassungsfähigkeit an die Umwelt.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen, Tierversuchen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit resistenzfördernden Kräuternstärkt die Anpassungsfähigkeiterhält die Widerstandskraftbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei allergiebedingtem Headshakingbei nervlich bedingtem Headshakingbei stressbedingtem HeadshakingZusammensetzung:Rosenwurz, Taigawurzel, Mariendistelfrüchte, MacawurzelAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt zur Vorbeugung eine 3-Liter Kur - bei bestehenden Problemen eine 6-Liter Kur.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

23,49 €*
Neu
Galopp - Indischer Flohsamen für Pferde - 100 % Flohsamenschalen
Galopp Indischer Flohsamen ist eine Futterergänzung aus 100 % Flohsamenschalen und reich an natürlichen Schleimstoffen. Die Flohsamen können die Selbstreinigungsfunktion des Darms positiv unterstützen. Durch die gute Quellfähigkeit der Flohsamenschalen und deren Schleimgehalt, können Erde und Sand im Darm gebunden und somit ohne Probleme ausgeschieden werden. Ideal für die Unterstützung von Pferden, die Sand oder Erde fressen und zu Sandkoliken neigen.Eigenschaften:100 % Flohsamenschalenkann die Selbstreinigungsfunktion des Darms positiv unterstützenohne künstliche ZusatzstoffeEinsatzgebiete:für Pferde mit einem empfindlichen Magen-DarmtraktZusammensetzung:Flohsamenschalen 100,00 %Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Deklaration auf dem jeweiligen Produkt.Fütterungsempfehlung:Pro Tier und Tag:Großpferde (600 kg Körpergewicht): nach Bedarf oder Anwendung über 30 Tage täglich 30 - 60 g in ca. 1 Liter Wasser 30 - 40 Minuten quellen lassen und unter das Futter mischen.Kleinpferde: 15 - 30 g täglich

Inhalt: 1.5 Kilogramm (17,27 €* / 1 Kilogramm)

25,90 €*

Kunden kauften auch

Versandkostenfrei in DE
St.Hippolyt - RiceLein Pellets - getreidefreie Energie für schwerfuttrige Pferde - unmineralisiert
RiceLein - magen- und darmschonender Energielieferant - getreidefrei und nicht mineralisiert RiceLein ist ein niederglykämischer Energiebalancer zum Aufwerten energiearmer Rationen. Anstelle von Stärkequelle liefern leicht fermentierbare Fasern und Reiskleie schnell verfügbare Energie. Durch die magenschützenden Eigenschaften der Leinsaat eignet es sich besonders für Pferde mit einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt. Durch die Reduzierung von Stärke- und Zucker kann es auch an Pferde mit Muskelproblemen wie PSSM, Tying up und Kreuzverschlag oder Pferde mit PPID (Equinem Cushing Syndrom) gefüttert werden. Da RiceLein nicht zusätzlich mineralisiert ist, eignet es sich als Kombination zu jedem Basisfutter. Eigenschaften: stärke- und zuckerarm, glutenfrei mit hoher Energiedichte für Pferde mit Muskelproblemen wie PSSM, Tying up und Kreuzverschlag für Sportpferde, die bereits größere Mengen getreidehaltiges Kraftfutter bekommen zum schonenden Auffüttern magerer Pferde für getreideempfindliche Pferde und bei Verdauungsstörungen (Magenprobleme!) geeignet zum Auffüttern von Pferden mit PPID (Equinem Cushing Syndrom) Energielieferant für besondere Ansprüche Es gibt Situationen, in denen Pferde auf eine stärke- und zuckerarme Fütterung angewiesen sind. Dazu gehören nicht nur Getreideunverträglichkeiten, die Neigung zur Übersäuerung und Magenproblemen, sondern auch Stoffwechsel- und Muskelprobleme, die durch die Aufnahme von zu stärkereichen Rationen ausgelöst oder verstärkt werden können. Dazu zählt die Polysaccharid-Speicher-Myopathie Typ 1 (PSSM) und die unterschiedlichen Varianten von „PSSM Typ 2“, wobei letzteres keine tatsächliche Polysaccharid-Speicher-Myopathie ist. PSSM 1 und die Varianten von „PSSM 2“ sind durch Gendefekte hervorgerufene Störungen des Muskelstoffwechsels. Dabei zeigen Pferde das klinische Erscheinungsbild ähnlich einem Kreuzverschlag. Die Symptome reichen von wiederholten Unregelmäßigkeiten im Gangbild (ohne orthopädisches Problem) über Muskelzittern, Bewegungsunlust, Muskelsteifheit, Schwitzen bis hin zur Bewegungsunfähigkeit. Von PSSM 1 oder „PSSM 2“ betroffene Pferde sind unbedingt auf ein entsprechendes Fütterungs- und Haltungsmanagement angewiesen, da sie sonst nur noch bedingt oder gar nicht mehr reitbar sein können. Die Umstellung der Fütterung ist von ganz besonderer Bedeutung, denn es wird eine getreidefreie Fütterung mit niedrigem Stärke- und Zuckergehalt empfohlen. Die Kombination aus fermentierbaren Ballaststoffen, Ölsaaten und Keimlingen bietet die optimale Ergänzung zur Heuration. Auch für Pferde mit Magen-Darmproblemen ist eine getreidefreie Fütterung empfehlenswert, um den Magen-Darmtrakt zu schonen. Zum Auffüttern aller schwerfuttrigen Pferde Gesunde Pferde, die in intensiven Trainingsphasen auf eine zusätzliche Energiequelle angewiesen sind, werden mit RiceLein stoffwechselschonend aufgebaut. Dies gilt besonders für Sportpferde mit hoher Leistungsanforderung; hier gibt das Trainingsniveau den zusätzlichen Energiebedarf vor. Schwerfuttrige Freizeit- und magere Pferde können schonend wieder aufgebaut werden, wenn RiceLein die bisherige Ration ergänzt. Durch seine bekömmlichen und leicht verdaulichen Komponenten ist es besonders sinnvoll für schlanke ältere Pferde, die aufgrund von Stoffwechselentgleisungen wie PPID (= Pituitary pars intermedia dysfunction früher Equines Cushing Syndrom) auf eine zusätzliche stärkearme Energiequelle angewiesen sind. Zusammensetzung: Reiskleie, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne), Maiskeime, Rübenfasern, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen* *Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei) exklusiv für St. Hippolyt Inhaltsstoffe: Rohprotein 18,0%, Rohfaser 14,5%, Rohfett 16,5%, Rohasche 7,0%, Stärke und Zucker <10%, Calcium 0,5%, Phosphor 0,8%, Natrium 0,06%, verd. Rohprotein 137g/ kg, verd. Energie 16,0 MJ/ kg, umsetzb. Energie 14,0 MJ/ kg Fütterungsempfehlung: Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras weden ca. 200 - 300g je 100 kg Körpergewicht und Tag empfohlen. Zur bedarfsgerechten Mineralisierung empfehlen wir SemperMin®. 1 Liter entspricht ca. 670 g FütterungshinweisBei älteren Pferden, hastigen Fressern oder Pferden mit Zahn-, Kau- oder Schlundproblemen empfehlen wir Müsli mit Wasser anzureichern oder von Müsli auf pelletiertes Futter umzusteigen, dieses mit ausreichend Wasser einzuweichen und als Brei zu verfüttern. Bitte achten Sie auf die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Pferdes.

Inhalt: 25 Kilogramm (1,70 €* / 1 Kilogramm)

42,50 €*
St.Hippolyt - Kieselgold - stärkt den Bewegungsapparat - unterstützt Fellwechsel & Darmreinigung
Kieselgold - Kieselgur-Granulat für Fell, Hufe, Sehnen, Bänder und Knochen. Kieselgold enthält als Hauptbestandteil Kieselgur, ein maritimes urzeitliches Naturprodukt das über Millionen von Jahren entstand. Eingesetzt wird es als natürliche Siliziumquelle. Silizium ist ein wesentlicher Baustein von Bindegewebe, Sehnen, Knochen und Hufhorn. Eigenschaften: natürlich reich an Silizium für kräftige Sehnen, Bänder & Gelenke zur Unterstützung des Fellwechsels & der Darmreinigung fördert Hufhornfestigkeit & Haarwachstum Kieselgur besteht hauptsächlich aus Kieselsäure. Kieselsäure enthält einen hohen Anteil an Silizium, einem Spurenelement, das im Körper hauptsächlich in den Bindegewebszellen von Haut, Haaren und Knorpeln vorkommt. Silizium kann vom Körper nicht selbst gebildet werden, daher ist der Organismus auf eine Zuführung über das Futter angewiesen. Durch die große Oberfläche der Kieselgur werden außerdem Schadstoffe aus dem Darm gebunden und ausgeschieden. Zusätzlich sind im Kieselgold Isomaltulose, Kurkuma und hochwertige Pflanzenöle enthalten. Isomaltulose unterstützt als Präbiotikum die Gesunderhaltung des Darmmikrobioms und verbessert Geschmack und Textur. Kurkuma regt den Appetit an, fördert natürlich die Haltbarkeit und verbessert die Absorption und somit die Bioverfügbarkeit der Mikronährstoffe. Die Ölmischung sorgt für einen seidigen Fellglanz. Zusammensetzung: Isomaltulose, Leinöl kaltgepresst, Kurkuma Inhaltsstoffe: Rohprotein 1,1 %, Rohfaser 0,2 %, Rohfett 7,6 %, Rohasche 2,0 %, Calcium 0,02 %, Phosphor 0,0 %, Natrium 1,0 % Zusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe:  Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c - 500.000mg Fütterungsempfehlung: Ca. 5 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. Hinweis: Nicht zur bedarfsdeckenden Mineralisierung geeignet. 1 Messlöffel entspricht ca. 15 g Fütterungshinweis48 Stunden Karenzzeit bei Sportpferden.

Inhalt: 4 Kilogramm (5,63 €* / 1 Kilogramm)

22,50 €*
HBD-Agrar - HBD's® HorseMineral - organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde
Pelletiertes Mineralfutter für Pferde Fördert die enzymatische Verdauung. Aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen HBD's® Horse Mineral ist ein den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselerkrankten Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Das Produkt fördert die enzymatische Verdauung im Dünndarm, stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Binde- und Grimmdarm und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen im Körper. Die Bioverfügbarkeit, d. h. die Rate der Aufnahme der Spurenelemente durch den Körper, optimiert sich. Je nach (Sport-)Einsatz sind die Anforderungen an den Stoffwechsel der Leistungspferde unterschiedlich. Während bei Trabern, Renn- und Springpferden kurzfristig maximale Leistung benötigt wird, stehen bei Vielseitigkeitsprüfungen, Distanzritten und Fahrprüfungen länger andauernde hohe Leistungsansprüche im Vordergrund. Es ist allgemein bekannt, dass Fehler und Versäumnisse in der Fütterung die Leistungsfähigkeit und das Verhalten der Pferde nachhaltig beeinträchtigen. Grundlage für die jeweilige Nutzung ist die vorgegebene Veranlagung. Neben der Konstitution wird jedoch auch eine gute Kondition benötigt. Die vom Pferd erzielbaren Ergebnisse hängen von einem leistungsstarken Zusammenspiel der Organsysteme ab: Förderung der Durchblutung Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung Verbesserung der Protein- und Energieverwertung Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse. Für diese Vorgänge schafft die Fütterung mit HBD's® Horse Mineral die notwendigen Voraussetzungen. HBD's® Horse Mineral, Mineralfutter für Pferde fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm verbessert den Futterwert stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod verbessert die Hornqualität wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels Nur die dauerhafte Aufwertung der Fütterung mit HBD'S® Horse Mineral gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen. Die optimale Resorption von HBD's® Horse Mineral ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen, liegen hier Laktat- und Chelatverbindungen vor, die eine bessere Darmverträglichkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentaition von Futternährstoffen ist zu beobachten, es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente. HBD's® Horse Mineral aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung. HBD's® Horse Mineral sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Streßsituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen. Außerdem wir die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht. Verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD's® Horse Mineral angewiesen. Bei KPU- und Rehepferden muß besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD's® Horse Mineral wie auch von vielen Therapeuten empfohlen, die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD® Horse Mineral ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.  HBD® verzichtet auf synthetische Beistoffe jeglicher Art. Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.  Zusammensetzung: Grünfaser Natriumchlorid Calcium-Natrium-Phosphat Calciumcarbonat Biertreber (60%) Zuckerrübenmelasse Bierhefe (40%) Magnesiumoxid Apfeltrester Leinsamen Analytische Bestandteile in v.H.: Calcium 6,4 Phosphor 2,1 Natrium 5,1 Magnesium 2,1 Salzsäureunlösliche Asche 6,2 Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 250.000 IE Vitamin A (3a672a) 50.000 IE Vitamin D3 (E671) 4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin100 mg Beta-Carotin (3a160(a)) 6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) 6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505) 600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106) 1.300 mg Kupfer in Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407) 30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810) Technologische Zusatzstoffe je kg: 50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) Fütterungshinweis: Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm

Inhalt: 3.5 Kilogramm (19,43 €* / 1 Kilogramm)

Ab 67,99 €*
Versandkostenfrei in DE
St.Hippolyt - Makor - für eine lockere Muskulatur - mit Magnesium und Vitamin E
Makor unterstützt die Sauerstoffzufuhr und Lockerheit der Muskulatur Eine lockere und gut trainierte Muskulatur ist die Basis aller Disziplinen des Reitsports. Spezifische Nährstoffe wie Magnesium und Vitamin E sind für den Trainingserfolg von ganz besonderer Bedeutung. Magnesium fördert die Entspannung der Muskeln nach der Kontraktion und unterstützt die Reizweiterleitung zwischen Nerven- und Muskelzellen. Vitamin E verbessert die Sauerstoffzufuhr in die Zelle für kontinuierliche Leistungsbereitschaft. Einsatzbereiche: Hochdosiertes und hochbioverfügbares Magnesium und Vitamin E Für eine lockere Muskulatur besonders während Trainings- und Turniersaison (dopingfrei) Bei Verspannungen, Wetterfühligkeit und zum Ausgleich erhöhten Nährstoffbedarfs Magnesiummangel erkennen In Phasen höherer körperlicher und psychischer Belastung übersteigt der Bedarf oft schnell die Versorgung über die Grundfutterration. Pferde in harten Trainingsperioden oder Wettkampfeinsätzen, junge Pferde in der Ausbildung, alte Pferde sowie hochtragende Stuten sind besonders häufig betroffen. Mögliche Folgen eines ernährungsbedingten Mangels sind Muskelverspannungen und -blockaden bis hin zu Muskelkrämpfen sowie frühzeitige Wehen bei trächtigen Stuten. Ebenso möglich sind subtilere Anzeichen wie Angstzustände, Atemnot und angelaufene Beine im Zusammenhang mit mangelbedingten Herz-Kreislauf-Beschwerden und daraus resultierende wetterbedingte Koliken. Die Lösung Makor® gleicht den erhöhten Nährstoffbedarf durch hochbioverfügbare Magnesiumkomponenten und natürliches Vitamin E schnell und zuverlässig aus. Eine Auswahl wertvoller Kräuter, wie kreislaufstabilisierender Weißdorn, rundet die Rezeptur sinnvoll ab. Magnesium steuert die Muskelfunktion und den Energiestoffwechsel. Vitamin E verbessert die Sauerstoffzufuhr in die Zelle. Besonders in Phasen hoher körperlicher und psychischer Belastung steigt der Bedarf an diesen Nährstoffen. Bewährt hat sich Makor® in Zeiten erhöhter Trainingsintensität, bei Wettkampfeinsätzen, bei verspannten, ängstlichen Pferden, bei Stall- oder Klimawechsel, Wetterfühligkeit, Antriebslosigkeit, längeren Transporten, Trächtigkeit oder Geburt und in Stresssituationen. Unausgeglichene Pferde reagieren gelassener, verspannte Pferde werden rittiger und wetterfühlige Pferde zeigen sich stabiler Zusammensetzung: Liposomal verkapselte Magnesiummischung (Magnesiumfumarat 22 %, Magnesiumoxid 9 %, Magnesiumsulfat 3,7 %, Magnesiumlysinat 0,5 %) 35,2 %, Kräuter (Weißdorn (liposomal verkapselt), Rosmarin, Fenchel) 30 %, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) 8 %, Erbsenflockenmehl, Weizenkleie (hefefermentiert) Knoblauch, Maiskeime, Bierhefe, Salz, Obstfasern (Apfel/Traube), Seealgenmehl, Rübenkraut 0,8 %, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Kurkuma, Zimt, Essig Inhaltsstoffe: Rohprotein 6,5 %, Rohfaser 7,0 %, Rohfett 10,4 %, Rohasche 13,2 %, Calcium 1,0 %, Phosphor 0,2 %, Magnesium 10,0 %, Natrium 0,6 % Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:  Vitamin A 3a672a   40.000 IE, Vitamin D3 3a671   4.400 IE, Vitamin E 3a700   40.000mg, Vitamin C 3a300   9.500mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin   5.000mcg, Biotin 3a880   450mcg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108   300mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Zinkoxid 3b603   280mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Mangan(II)oxid 3b502   140mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-oxid 3b404   40mg, Cobalt als Cobalt(II)carbonat 3b302   15mg, Selen als Natriumselenit 3b801   1mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202   1,6mg Fütterungsempfehlung: Ca. 5 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten.Hinweis: Im Bedarfsfall kann vorübergehend auch die doppelte Menge gegeben werden. Nicht zur bedarfsdeckenden Mineralisierung geeignet. 1 Messlöffel entspricht ca. 15 g FütterungshinweisDieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 6,7 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.

Ab 33,50 €*
HBD-Agrar - HBD's® HorseMineral MELASSEFREI – ohne Bierhefe, ohne Apfeltrester – pelletiert
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde, melasse-, apfeltrester-, bierhefefrei  -  für Allergiker und empfindliche Pferde Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei/pelletiert ist ein, den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst) nährstoff- und mineralstoffarm sind.  Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde.  Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten und es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht. Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine hochwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen. Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet. Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden. Einsatzgebiete: Förderung der Durchblutung Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung Verbesserung der Protein- und Energieverwertung Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm Verbessert den Futterwert Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod Verbessert die Hornqualität Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen Zusammensetzung: Leinextraktionsschrot Natriumchlorid Calcium-Natrium-Phosphat Calciumcarbonat Magnesiumoxid Leinsamen Analytische Bestandteile in v.H.: Calcium 6,4 Phosphor 2,1 Natrium 5,1 Magnesium 2,1 Salzsäureunlösliche Asche 6,2 Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 250.000 IE Vitamin A (3a672a) 50.000 IE Vitamin D3 (3a671) 4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821) 400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii) 600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin 100 mg Beta-Carotin (3a160(a)) 600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106) 30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407) 6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505) 25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810) 6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) Technologische Zusatzstoffe je kg: 50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) Fütterungshinweis: Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm.  

Inhalt: 3 Kilogramm (24,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 71,99 €*
Prämienartikel - Effol® - Haut-Lotion Mini - 50ml
Durch eine Kombination aus ätherischen Ölen und Panthenol wirkt die Haut-Lotion beruhigend und regenerierend bei Juckreiz jeder Art sowie bei Lästlingsbefall. Kann täglich großflächig angewendet werden und wirkt vorbeugend. Durch die spezielle Pflegeformel wird der Juckreiz bereits nach wenigen Anwendungen vermindert; eine Regeneration der Haut wird schnell sichtbar und spürbar für das Pferd. Nach Anwendung der Effol Haut-Lotion ist das Effol Haarwurzel-Liquid zu empfehlen. Enthält: Panthenol, Pirocton-Olamin, ätherische Öle

Inhalt: 0.05 Liter (80,00 €* / 1 Liter)

4,00 €*
Versandkostenfrei in DE
Agrobs - Seniormineral - Hochverfügbare Mineralstoffversorgung für Pferde-Senioren
Die Rundumversorgung für das Senior-Pferd und für Pferde mit erhöhtem Bedarf.Agrobs Seniormineral versorgt Pferde bis ins hohe Alter mit allen lebenswichtigen Mikronährstoffen. Je älter ein Pferd wird, desto wahrscheinlicher wird das Auftreten von altersbedingten Problemen. Dazu zählen beispielsweise die mangelnde Zerkleinerung von Futterbestandteilen aufgrund sich verschlechternder Zahnsubstanz oder sogar die verminderte Resorptionsfähigkeit und Synthese von Nährstoffen im Darm. Metabolische Erkrankungen wie PPID (Equines Cushing Syndrom) treten im Alter gehäufter auf und führen zu einer veränderten Stoffwechselfunktion.Umso wichtiger wird die bedarfsdeckende Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen und essenziellen Aminosäuren. Agrobs Seniormineral liefert neben den fettlöslichen Vitaminen A, D und E auch wertvolle B-Vitamine, Biotin und Vitamin C, um den Bedürfnissen alternder Pferde umfassend gerecht zu werden. Dank des Zusatzes von Zink, Selen, Kupfer und Jod werden ernährungsbedingte Defizite, die bei ausschließlicher Heufütterung auftreten, gezielt ausgeglichen. Zur Unterstützung des Muskelaufbaus und -erhaltes ist Agrobs Seniormineral mit essenziellen Aminosäuren angereichert.Aufgrund seiner getreide- und melassefreien Rezeptur auf Basis natürlicher Grünfasern eignet sich Agrobs Seniormineral für alle Pferderassen und – typen. Der niedrige Stärke- und Zuckergehalt ermöglicht auch die bedarfsdeckende Versorgung stoffwechselempfindlicher Pferde.Eigenschaften:ohne Getreide, Melasse oder Luzerne - für alle Pferde geeignetbeinhaltet alle lebenswichtigen Vitamine, Mengen- und Spurenelementereich an essenziellen Aminosäurenmmit Vitamin E und Selen für eine gesunde Muskelfunktionausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnisstärke- und zuckerarmADMR-konformEinsatzbereiche:zur täglichen Grundversorgung mit allen wichtigen Vitaminen, Mengen- und Spurenelementenfür alte und alternde Pferdeauch für Pferde mit erhöhtem Bedarf geeignet (z.B. in Wachstumsphasen, bei erhöhter Belastung in Trainingsphasen oder bei gesteigerten Leistungsanforderungen in Zucht und Sport)für stoffwechselempfindliche Pferde geeignet, insbesondere für Pferde auf ReduktionsdiätFütterungsempfehlung:täglich 10 bis 15 g je 100 kg Körpergewicht (600 kg Pferd = 60 bis 90 g)(1 gestrichener Messlöffel = ca. 15 g)Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 1,7 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden.Zusammensetzung:Wiesengräser und -kräuter (warmluftgetrocknet), Monocalciumphosphat, Leinkuchen, Bierhefe, kohles. Algenkalk, Leinöl, Magnesiumoxid, Magnesiumsulfat, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Karotten (getrocknet), Schwarzkümmelöl, Rote Beete (getrocknet), Sonnenblumenöl, Hagebutten (getrocknet)Analytische Bestandteile:Rohprotein 14,00 %, Rohfett 6,40 %, Rohfaser 9,00 %, Rohasche 32,30 %, Calcium 5,00 %, Phosphor 3,20 %, Magnesium 2,50 %, Natrium 0,90 %, Kalium 0,20 %, Stärke 1,90 %, Zucker* 5,10 %, Cystin 0,06 %, Threonin 0,22 %, umsetzbare Energie 7,80 ME MJ/kg* Der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.Zusatzstoffe je kg:Vitamin A (3a672a) 100.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 11.000 I.E., Vitamin C (3a300) 20.000 mg, Vitamin E (3a700) 15.000 mg, Vitamin B1 (3a821) 600 mg, Vitamin B2 (3a825ii) 550 mg, Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid(3a831) 400 mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2.300 mcg, Biotin (3a880) 15.000 mcg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 1.000 mg, Niacinamid (3a315) 2.200 mg, Folsäure (3a316) 200 mg, Cholinchlorid (3a890) 500 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 750 mg, Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) 750 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) 700 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 700 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 3.000 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 3.000 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 10 mg, Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert (3b811) 10 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 20 mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)-carbonat-Granulat (3b304) 20 mg, L-Lysin Monohydrochlorid (technisch rein) (3c322) 24.000 mg, DL-Methionin (technisch rein) (3c301) 25.000 mgStand: 06-2024

Inhalt: 3 Kilogramm (10,67 €* / 1 Kilogramm)

Ab 32,00 €*
Ausverkauft
Versandkostenfrei in DE
Prämienartikel - Effol® - Haarwurzel-Liquid Mini - 50ml
Das Haarwurzel-Liquid regeneriert das Haar und ist zum Beispiel ideal nach Anwendung der Haut-Lotion. Es vermindert eine Schuppenbildung, stärkt ganz besonders die Haarwurzel und fördert ein gesundes Wachstum des Langhaars. Die Schuppenbildung nimmt bereits nach drei bis vier Anwendungen merklich ab. Anwendung: Die betroffenen Mähnen- bzw. Schweifpartien werden direkt einmassiert. Enthält: Urea

Inhalt: 0.05 Liter (80,00 €* / 1 Liter)

4,00 €*
Urkraft - Leinsam Pellet - wertvolle Schleimstoffe für Pferde und Ponys
  Spezifische Schleimstoffe unterstützen den Verdauungsprozess und beugen so Verdauungsproblemen vor. Die altbekannten Wirkungen der Leinsaat sind im wesentlichen auf die besonderen Schleimstoffe zurückzuführen. Sie sind Bestandteil der Saatenschale und werden bekanntlich durch Kochen oder Malen freigesetzt. Das Qualitätsprodukt URKRAFT - LEINSAM wurde speziell für Pferde entwickelt. Die wertvollen Schleimstoffe sind bei der Futteraufnahme sofort verfügbar. Dieses wird über das besondere Herstellungsverfahren und der Verwendung einer ausgesuchten Speiseleinsaat möglich. Die natürliche Wirkung der Schleimstoffe dient der Pflege der Magen-Darm-Schleimhaut, als wertvolle Unterstützung für den empfindlichen Verdauungsablauf, sowie zur optimalen Futterverwertung. Haarglanz / Beschaffenheit, optisches Aussehen und Lebensfreude ergeben sich bei einer täglichen Fütterung von selbst. Besonders empfohlen für Stuten, Fohlen, alte, kranke, fütterungsempfindliche, nervige, gestresste und Problem Pferde. URKRAFT - LEINSAM ist fütterungsfertig (kein Kochen, Einweichen oder Mahlen) und äußerst sparsam - 5 kg reichen für 1 Pferd 50 bis 70 Fütterungen. Fütterungsempfehlung:  20 - 30 g je 100 kg Pferdegewicht Ist Ihr Pferd etwas wählerisch?  Hin und wieder kommt es vor, dass ein Pferd die Pellets ablehnt. Aufgrund der Schleimstoffe entwickeln die Pellets eine glibberige Konsistenz und kleben gerne mal zwischen den Backenzähnen. Wir empfehlen in diesem Fall als Alternative URKRAFT-LEINSAM Granulat. Darreichungsform: Pellet Lagerung und Haltbarkeit: Bei dunkler, verschlossener und trockener Lagerung bedenkenlos zwei Jahre haltbar.

Inhalt: 5 Kilogramm (3,60 €* / 1 Kilogramm)

18,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Stiefel - Hanfsamen - Für Fell, Haut und Immunsystem
Hochwertiges Zusatzfuttermittel für Pferde Reich an hochwertigen Aminosäuren Antioxidative Eigenschaften Ganze Samen Stiefel Hanfsamen, oder auch Hanfnuss genannt, hat eine vielfältig positive Wirkung auf die Gesundheit und den gesamten Organismus des Pferdes. Er kann sich positiv auswirken auf das Immunsystem, Haut, Fell und Huf, bei entzündlichen Prozessen und bei Muskel- und Nervenbeschwerden. Hanf wird schon seit Jahrhunderten für Mensch und Tier eingesetzt und findet auch als hochwertiges Zusatzfuttermittel für Pferde zu immer mehr Beliebtheit. Das hat vielfältige Gründe. Der Hanfsamen oder auch die Hanfnuss genannt ist reich an hochwertigen Aminosäuren, leicht verdaulichen Eiweißen und essentiellen Spurenelementen/Mineralien. Die darin enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind in einem für das Pferd optimalen Verhältnis von Omega-3 und Omega-6. Zudem enthält der Hanfsamen eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen und Vitaminen, v.a. Vitamin E. Hanf hat vielfache positive Auswirkungen auf den Organismus des Pferdes. Er kann sich stärkend auf das Immunsystem auswirken und auch appetitregulierend wirken. Er besitzt starke antioxidative Eigenschaften und kann dadurch Entzündungen entgegenwirken. Muskelaufbau, sowie Herz-Kreislaufprobleme, Nervenreizungen oder Muskelverspannungen können durch die Fütterung von Hanfsamen positiv beeinflusst werden. Ebenso wird der Hanfsamen erfolgreich bei Hautproblemen wie Juckreiz, allergischen Reaktionen und Schuppen eingesetzt und hat einen allgemein positiven Effekt auf das Fell und Hufwachstum. Auch stoffwechselkranke Pferde profitieren durch den sehr geringen Zuckergehalt des Hanfs und dessen positive Wirkung auf den Fett- und Zuckerstoffwechsel. Fütterungsempfehlung: Die Fütterung sollte täglich und über einen längeren Zeitraum von mindestens 2-3 Wochen erfolgen. Zeitweise und bei akutem Bedarf kann die Dosierung verdoppelt werden. Wir empfehlen den Hanfsamen 48 h vor Turniereinsatz eines Pferdes abzusetzen. Bitte beachte Sie die aktuellen Antidoping-Richtlinien (ADMR) der FN. Großpferde (600 kg KGW) 60 g täglich Kleinpferde 30 g täglich Langsam anfüttern. Die Fütterung sollte täglich und über einen längeren Zeitraum von mindestens 2 bis zu 8 Wochen erfolgen. Zeitweise und bei akutem Bedarf kann die Dosierung verdoppelt werden. Wird der Hanfsamen frisch vor der Fütterung gequetscht oder gemörsert, können die Inhaltstoffe noch besser aufgenommen werden. Zusammensetzung: Hanfsamen 100% Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN 

Inhalt: 1.6 Kilogramm (14,31 €* / 1 Kilogramm)

22,90 €*
Versandkostenfrei in DE
WES FOR HORSES - Bodyguard - Muskelaufbau & Mineralfutter für Sportpferde
Muskelaufbau & Mineralfutter in einem Ergänzungsfuttermittel für Pferde. Eigenschaften: Vitamine und Spurenelemente ideal abgestimmt auf den täglichen Bedarf von gesunden Sport- und Hochleistungspferden hochwertiges Proteinkonzentrat zur optimalen Versorgung mit den essentiellen Aminosäuren wie Lysin, Methionin und Threonin hestens geeignet für Pferde mit Muskel- und Stoffwechselproblemen wie PSSM 1 und 2, RER usw. fördert die muskuläre Stabilisierung bei ECVM Beitrag zum Muskelaufbau, besserer Losgelassenheit und Leistungsfähigkeit unterstützt die Regeneration der Muskelzellen mit magenprotektivem Sanddorn-Mazerat hoher Gehalt an Mangan, Magnesium, Zink sowie Vitamin B, C & E frei von Zuckerzusatz, Getreide & Luzerne Zusammensetzung: Sojaproteinkonzentrat*, Apfelfasern, Magnesiumlysinat/-fumarat, Natriumchlorid, Monoammoniumphosphat, Sanddorn-Mazerat 3 %, Leinkuchen, gelbe Leinsamen fein gecrackt, Pflanzenöl aus Leinsaat * Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei) Fütterungsempfehlung: Ca. 35 g je 100 kg Körpergewicht und Tagmit dem Krippenfutter vermischt anbieten. Das entspricht ca. 2 Messbechern pro Tag bei einem Großpferd mit 600 kg Körpergewicht. 1 Messbecher entspricht ca. 110 g Fütterungshinweis: Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Zusatzstoffen nur an Pferde bis zu 1,6 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung. Bei Pferden mit stark erhöhten Leber- und/oder Nierenwerten nur nach Rücksprache mit ihrem Tierarzt füttern. Inhaltsstoffe:  Rohprotein 37 %    Rohfett 7,3 %    Rohfaser 3,8 %    Rohasche 14,5 %    Stärke und Zucker <10 %    Calcium 0,3 %    Phosphor 1,2 %    Magnesium 2 %    Natrium 2 %    Lysin 5,8 %    Methionin 2 %    Methionin und Cystein 2,2 %    Threonin 1,2 %   Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / pro kg:  Vitamin A 3a672a 82 000 IE    Vitamin D3 3a671 5 700 IE    Vitamin E 3a700 16 000 mg    Vitamin C 3a300 8 500 mg    Vitamin B1 3a821 800 mg    Vitamin B2 3a825i 1 100 mg    Vitamin B6 3a831 460 mg    Biotin 3a880                  55 700 mcg    Calcium-D-Pantothenat 3a841 170 mg    Eisen als Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 660 mg    Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607 7 500 mg    Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 4 500 mg    Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413 560 mg    Cobalt als Cobalt(II)carbonat 3b302 12,7 mg    Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 und als Selenhefe aus Saccharo- myces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert 3b811 4 mg    Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202 5,6 mg  

Inhalt: 5 Kilogramm (9,70 €* / 1 Kilogramm)

Ab 48,50 €*