Zum Hauptinhalt springen

KERBL - Heunetz engmaschig, blau

Produktinformationen "KERBL - Heunetz engmaschig, blau"

  • Maschenweite: 5 x 5 cm
  • mit Aufhängeringen
  • engmaschiges Heunetz bietet verschiedene Vorteile: Verlängerung der Fresszeiten, Vermeidung von Futterneid usw.
Hersteller "KERBL"

Albert Kerbl GmbH
Postfach 54
Felizenzell 9
84428 Buchbach
Deutschland

Telefon +49 (0) 8086 933 100

www.kerbl.com
E-Mail: info@kerbl.com

Alle Produkte des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte aus Kategorie

Ausverkauft
KERBL - Heunetz engmaschig, grün
Maschenweite: 5 x 5 cm mit Aufhängeringen engmaschiges Heunetz bietet verschiedene Vorteile: Verlängerung der Fresszeiten, Vermeidung von Futterneid usw.

9,99 €*
KERBL - Heunetz engmaschig, rot
Maschenweite: 5 x 5 cm mit Aufhängeringen engmaschiges Heunetz bietet verschiedene Vorteile: Verlängerung der Fresszeiten, Vermeidung von Futterneid usw.

9,99 €*
KERBL - Heusack, schwarz
ideal für Turniere, beim Transport oder für den Stall 100 % Polyamid mit 2 Aufhängeringen Maße: ca. 65 x 50 cm

13,49 €*
USG - Heunetz aus Nylon, schwarz/blau, kleine Maschengröße
Großes Heunetz aus wasserabweisendem Nylon, mit kleiner Maschenbreite (3 x 3 cm) für langsame Futteraufnahme, unten mit Metallring für bessere Stabilität, oben durch Schlaufen verschließbar, schwarz/blau, Gesamtlänge ca. 90 cm

18,95 €*
Waldhausen - Simple FILL Heunetz XL - mit einzigartiger Einfüllöffnung
Jetzt wird die Heufütterung ganz SIMPLE! Das Heunetz mit der einzigartigen Einfüllöffnung! Der Simple Fill-Öffnungsring macht das Befüllen des Heunetzes kinderleicht. So schnell, bequem und unkompliziert war das Befüllen noch nie! Doch nicht nur die unkomplizierte Handhabung überzeugt, sondern auch die hochwertige Verarbeitung. Die doppelte Vollflechtung garantiert eine hohe Strapazierfähigkeit und dadurch eine sehr lange Haltbarkeit. Das geflochtene und extra-starke Verschluss- und Aufhängseil sowie der stabile Bodenring machen Simple Fill zu einem der robustesten Heunetze, die es derzeit auf dem Markt gibt! Auch für Silage geeignet. Material: 100% Polyäthylen Größe: XL ø-Öffnung: ca. 45 cmMaße: unbefüllt ca. 85 cm

42,95 €*

Kunden kauften auch

HBD-Agrar - HBD's® EquiDietic TKM - mit Traubenkernmehl
HBD's® EquiDietic TKM - mit Traubenkernmehl - diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel Die Innovation.Frei von jeglichen Zuckerzusätzen, frei von Kräutern und frei von synthetischen Zusätzen. Darüber hinaus frei von Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Mais, Hirse. Enthält Traubenkernmehl. Beschreibung: HBD's® EquiDietic TKM ist ein völlig neuartiges, diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Harmonisierung der Verdauung. HBD's® EquiDietic TKM ist komplett frei von zugesetzten Zuckern und frei von sonstigen synthetischen Zusatzstoffen. Nur nativ sind im Grünfaseranteil geringe Mengen Zucker enthalten. Darüber hinaus ist es frei von Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Mais und Hirse. Enthält Traubenkernmehl. HBD's® Equidietic TKM ist als Breifutter mit Wasser anzurühren, wirkt aber nicht abführend wie ein Mash, sondern ernährend und aufbauend mit hochwertigen Eiweiß- und Energieträgern in Form von hochwertigen, wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Es ist daher auch für alle Pferde mit Zahnproblemen hervorragend geeignet. Außerdem als Magenschutz für Sportpferde oder magenkranke Pferde geeignet, da sich die enthaltene, schleimige Struktur des Futters (enthält hochwertigen Chiasamen) wie ein Schutzfilm auf die Schleimhäute des Magens und Darms legt und diese beruhigt. HBD's® Equidietic TKM ist auch zum Auffüttern von alten und/oder mageren Pferden sehr gut geeignet. HBD's® EquiDietic TKM harmonisiert die Verdauung schnell und bringt zusätzliche Flüssigkeit ins Pferd. HBD® verwendet ausschließlich höchstwertige Rohstoffe für HBD’s® EquiDietic TKM. Das enthaltene Traubenkernmehl ist besonders wertvoll, da es große Mengen an OPC (Oligomere Pronantho-Cyanidine) enthält. OPC ist ein sekundärer Pflanzennährstoff und gilt als das stärkste Antioxidans. Einsatzgebiete: Pferde mit Zahnproblemen Pferde, die zu wenig trinken Alte Pferde, die Futter zunehmend schlecht verdauen und verstoffwechseln können. Pferde mit Magen- und/oder Darmproblemen Pferde mit Stoffwechselproblemen Pferde nach Operationen Pferde in der Rekonvaleszenz Pferden mit Hufrehe Pferde mit Allergien Cushingpferde Sportpferde während des Wettkampfes als Magenschutz Fütterungshinweis: HBD’s® Equidietic TKM kann für alle Pferde, gesund oder (stoffwechsel-)krank, gefüttert werden, egal ob Leistungs- oder Freizeitpferd. HBD’s® EquiDietic TKM kann auch in größeren Mengen an stoffwechselkranke und alte Pferde verfüttert werden, da es den Verdauungstrakt nahhaltig entlastet und keinerlei Zutaten enthält, die den Stoffwechsel negativ belasten könnten. Auch für Hufrehepferde ist es in größeren Mengen sehr gut geeignet. HBD's® EquiDietic TKM eignet sich auch sehr gut zum Auffüttern von mageren Pferden. Ebenfalls für Pferde mit (gravierenden) Zahnproblemen sehr gut geeignet, da es keinerlei abführende Wirkung wie ein Mash hat. Empfehlenswert sind für ein 500 kg-Pferd je nach Bedarf: 500 g bis 2 kg pro Tag. HBD’s® EquiDietic TKM sollte immer wie folgt gemischt werden: 2 Teile Wasser (maximal handwarm, nicht heiß!) und 1 Teil Futter. Zusammensetzung: Wiesengräser und -kräuter, Grünmehl, Leinextraktionsschrot, Leinexrudat, Zuckerrübenschnitzel, Chiamehl, Traubenkernmehl, Rote Beete, Leinöl, Biertreber, Bierhefe. Analytische Bestandteile in v. H. 20,50 % Rohprotein5,90 % Rohöle und -fette17,70 % Rohfaser11,00 % Rohasche35,70 % N-freie Extraktstoffe

Inhalt: 15 Kilogramm (3,13 €* / 1 Kilogramm)

46,99 €*
Ausverkauft
Mühldorfer - Mash Sensitive prebiotic - Getreidefreies Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Mühldorfer Mash Sensitive für die Auffütterung magerer, geschwächter und schwerfuttriger Pferde  Verd. Eiweiß: 16 %, MJ DE: 12,5 % Mühldorfer „Mash Sensitive prebiotic“ eignet sich zur Auffütterung magerer, geschwächter oder schwerfuttriger Pferde, in Aufbauphasen und für ältere Pferde mit Zahnproblemen. Dieses Mash ist ein getreidefreier Energielieferant mit hochwertigen pflanzlichen Fettsäuren.  Eigenschaften/ Anwendung: • getreidefrei • zuckerreduziert • präbiotisch und probiotisch wirkend • ohne synthetische Zusätze • ohne Melasse • mit hochwertigen pflanzlichen Fettsäuren • zur Auffütterung magerer, geschwächter oder schwerfuttriger Pferde und in Aufbauphasen • auch für ältere Pferde mit Zahnproblemen Das Futter ist reich an natürlichem Vitamin E und einer Vielzahl weiterer organisch gebundener Antioxidantien. Durch den geringen Stärkegehalt ist das Mash auch für Pferde mit Kohlen- hydratstoffwechselproblemen sehr gut geeignet und kann durch das zugegebene natürliche Präbiotikum die Darmflora gezielt aufbauen. Auch während der Mühldorfer „Revital Kur“ (zur Darmsanierung) einsetzbar.  Zusammensetzung: Reiskleie, Bio-Leinschrot, Bio-Leinsamen, Bio-Sonnenblumenkerne, Bio-Kräuteröl, Bio-Flohsamenschalen, Bierhefe, Bio-Topinamburkonzentrat, Bio-Leinöl (kaltgepresst). Analytische Bestandteile: Rohprotein 20,10 %, Rohöle und -fette 14,70 %, Rohfaser 7,70 %, Rohasche 6,30 %, Calcium 2,30 %, Phosphor 9,40 %  Fütterungshinweis: Vor dem Verfüttern unbedingt einige Minuten einweichen. Großpferd: 3 Messbecher Mash mit mind. 8 Messbechern heißem Wasser mischen. Pony: 1 Messbecher Mash mit mindestens 3 Messbechern heißem Wasser mischen. 1 Messbecher (200 ml) entspricht ca. 100 g Mash Sensitive prebiotic. Ergänzend kann die Ration mit eingeweichten Heucobs oder Luzerne gemischt werden.

Inhalt: 3 Kilogramm (9,00 €* / 1 Kilogramm)

26,99 €*
PerNaturam - Amara Bitterkräuter - Zur besseren Produktion der Verdauungssäfte
PerNaturam - Amara Bitterkräuter - Zur Stabilisierung der Darmflora Bitterkräuter gehören selbstverständlich zum täglichen Futter der Pferde. So war es jedenfalls früher. Pferde fressen sie gerne in kleinen Mengen. Heute aber fehlen sie auf den meisten Wiesen. Viele Pferde bekommen heute nicht ein einziges dieser Bitterkräuter angeboten mit der Folge von Schleimhautentzündungen, Imbalancen der Darmflora, Koliken, Kotwasser und Durchfall.Bitterkräuter regen die Produktion der Verdauungssäfte an, ohne die eine gute Verdauung unmöglich ist. Neben der Anregung der Verdauungssekrete stabilisieren die Bitterkräuter die erwünschte Darmflora. Das ist die wichtigste Voraussetzung für die Verwertung der Futter und die Produktion lebenswichtiger Vitamine, wie B6, B12 und K. Fütterungsempfehlung: Füttern Sie täglich 50 bis 70 g Amara Bitterkräuter. Bei Kotwasser und Durchfall kombinieren Sie mit Adstringa Gerbstoffkräutern, evtl. Terrasan-Tonerde und EquiGaron oder Peloid-Pellets Zusammensetzung: Wermut, Rosmarin, Beifuss, Engelwurz, Tausendgüldenkraut, Kalmus, Löwenzahnwurzeln, Fieberklee, Blutwurz Inhaltsstoffe: Analytische Bestandteile und GehalteRohprotein 8 %, Rohfette 4,5 %, Rohfaser 22,2 %, Rohasche 5,8 % MineralstoffeCalcium 0,67 %, Phosphor 0,23 %, Natrium 0,11 %

Inhalt: 0.5 Kilogramm (31,80 €* / 1 Kilogramm)

Ab 15,90 €*
Versandkostenfrei in DE
%
St.Hippolyt - Glucogard im Eimer - Unterstützend gegen die Hufrehe
St. Hippolyt Glucogard Nährstoffkonzentrat für Pferde mit Metabolischem- bzw. Cushing-Syndrom und erhöhtem Hufrehe-Risiko  In dieser Situation kommt es darauf an, auf der Basis einer getreidearmen Diät die Ansprechbarkeit der Gewebe für Insulin zu verbessern. Damit kann nach aktueller wissenschaftlicher Auffassung die Gefahr einer Hufrehe verringert werden. St. Hippolyt Glucogard kann mit seinen funktionellen Nährstoffen hierbei wertvolle Hilfe leisten. Der Zucker- und Insulinstoffwechsel ist unter anderem auf Vitamine des B-Komplexes und Mineralstoffe wie Magnesium, Zink, Mangan und dreiwertiges Chrom angewiesen. Zellprotektive Vitalstoffe wie Vitamin E und Selen tragen zur Unversehrtheit der Insulinmoleküle und zum Schutz der entzündungsgefährdeten Huflederhaut bei. Nährstoffe aus Bierhefe und bestimmten Futterkräutern unterstützen Insulin zusätzlich bei der Blutzuckerkontrolle. St. Hippolyt Glucogard enthält alle aufgeführten Wirkstoffe in biologisch aktiver Form, wobei Chrom als Bestandteil der Bierhefe und der zugesetzten Kräuter eingeschlossen ist.  Anwendungsgebiete: zur Nährstoffergänzung nach Hufrehe bei akuter Rehegefahr Mineralfutterersatz bei reinen Raufutterrationen ideal mit EquiGard zu kombinieren  Zusammensetzung: Bierhefe 40%, Kräuter 28% (Mariendistel, Heidelbeerblätter, Hirtentäschel, Buchweizenkraut, Majoran, Bockshornklee, Anis, Fenchel), Lein-/Sonnenblumenölmischung kaltgepresst 6%, Malz- Hefe-Würze, Ingwer, Carnitin, Zimt, Salz, Knoblauch, Magnesiumacetat, Magnesiumfumarat, Seealgenkalk, Artischocken, Seealgenmehl, Honig  Inhaltsstoffe: Rohprotein 18,0 %, Rohfaser 7,5 %, Rohasche 13,0 %, Calcium 1,0 %, Calcium 1,0 %, Phosphor 0,8 %, Magnesium 1,0 %, Natrium 0,9 % Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 50.000 IE, Vitamin D3 5.500 IE, Vitamin E 5.500 mg, Vitamin B1 100 mg, Vitamin B2 150 mg, Vitamin B6 100 mg, Vitamin B12 150 mcg, Natrium 0,9 %, Biotin 10.000 mcg, Nicotinsäure 150 mg, Folsäure 15 mg, Pantothensäure 140 mg, Cholinchlorid 2.000 mg Spurenelemente je kg: Eisen 150 mg, Zink 2.600 mg, Mangan 3.500 mg, Kupfer 850 mg, Jod 1 mg, Kobalt 20 mg, Selen 4 mg  Fütterungsempfehlung (z.B. zu Equigard oder zu reinen Raufutterrationen): Unterstützend bei akuter Hufrehe: täglich 50g pro 100 kg Körpergewicht; gegebenenfalls in Wasser aufschlämmen und mit einer Maulspritze geben. Nach überstandener Hufrehe: zunächst täglich 30g pro 100 kg Körpergewicht, später täglich 18-20g pro 100kg Körpergewicht für einige Monate. Zur Stoffwechsel- und Hufunterstützung bei reheanfälligen Pferden, in reheverdächtigen Jahreszeiten, Wetter- und Weidesituationen: täglich 18-20g pro 100 kg Körpergewicht, z.B. für 2-8 Wochen.

Inhalt: 3 Kilogramm (17,83 €* / 1 Kilogramm)

53,50 €* 54,50 €* (1.83% gespart)
Agrobs - AlpenGrün Pellet - Getreidefreies Kraftfutter in Pelletform
Agrobs AlpenGrün Pellet - Schonend und energiereich ALPENGRÜN PELLET ist ein innovatives getreidefreies Kraftfutter in praktischer Pelletform für eine naturnahe Fütterung – ohne Presshilfsmittel. Prebiotische Prenatura®-Fasern sorgen für einen hohen Gehalt wertvoller Rohfaser. Die hochwertigen Leinsamen stellen Omega-3-Fettsäuren zur Verfügung und enthalten zudem Schleimstoffe, welche die Verdauung unterstützen können. Durch die natürlichen Zutaten sind zahlreiche Vitalstoffe, sowie sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe enthalten. Insbesondere bei Stoffwechselproblemen oder magen- und verdauungsempfindlichen Pferden kann es notwendig sein getreidefrei und zuckerreduziert zu füttern. Darauf ausgelegt ist ALPENGRÜN PELLET. Die Pelletgröße (∅8 mm) eignet sich für viele Fütterungsautomaten. Eigenschaften: Einzigartige Kräuter- und Gräserkombination Frei von Schimmelpilzen und Staub Grob strukturiert Schonend warmluftgetrocknet Reines Naturprodukt ohne Zusätze (z.B. Melasse) Beugt Langeweile vor Geringer Lageraufwand Gut dosierbar Einsatzbereich: Als Kraftfutter Bei Pferden die zu einem sensiblen Verdauungstrakt neigen können Bei Pferden die stärke- und zuckerarm ernährt werden sollen Zusammensetzung:  Prenatura®-Trockengrünfasern, Leinsamen, Karotte, Hagebutte, Pastinake, Rote Beete, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Kornblumenblüten Inhaltsstoffe: Rohprotein 11,00 %, Rohöle und -fette 5,60 %, Rohfaser 21,90 %, Rohasche 9,20 %, Calcium 0,75 %, Phosphor 0,29 %, Magnesium 0,26 % , Chlorid 0,28 % , Natrium 0,03 %, Kalium 1,50 %, Schwefel 0,16 %, Zink 34,00 mg/kg, Mangan 137,00 mg/kg, Kupfer 9,30 mg/kg, Selen <0,04 mg/kg, Stärke 1,00 %, Zucker 8,70 %, Fruktan 5,51 %, Lysin 0,48 %, Methionin 0,21 %, Cystin 0,13 %, Threonin 0,45%verd. Energie ( nach GfE 2003) 9,73 DE MJ/kgumsetzb. Energie (nach GfE 2014) 8,40 ME MJ/kgProec. verd. Rohprotein 4,5 % Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.* Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt. Zusätzlich enthält AlpenGrün Pellet eine Vielzahl anderer, nicht analysierter Vitalstoffe. Fütterungsempfehlung: Je nach Pferdetyp und Leistung Als alleiniges Kraftfutter: tägl. ca. 100–500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht oder zur Ergänzung des herkömmlichen Krippenfutters: 1 kg ALPENGRÜN PELLET ersetzt ca. 1 kg Getreide AGROBS empfiehlt ALPENGRÜN PELLET eingeweicht zu füttern. Zum Auffüttern von zu dünnen Pferden: In Verbindung mit AGROBS Omega3 Pur (bis zu 50 ml Öl je 100 kg Soll-Körpergewicht/Tag) als getreidefreie, fett-faserbasierte Kraftfutterration UNSERE EMPFEHLUNG:Ein zu Ihrem Pferd und seiner Leistung passendes AGROBS Mineralfutter zur Mineralstoffergänzung.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,53 €* / 1 Kilogramm)

30,50 €*
Agrobs - Haferwiese Sportmüsli - natürliche Energie für Sportpferde
Agrobs - Haferwiese SportmüsliHochverdauliche Energiequellen für Sport und Leistung Das neue Agrobs Haferwiese Sportmüsli ermöglicht es Sport- und Zuchtpferde leistungs- und pferdegerecht zu füttern. Es überzeugt durch eine perfekt abgestimmte Kombination natürlicher Energie- und Proteinquellen und berücksichtigt höchste Ansprüche des modernen Sportpferdes: reich an umsetzbarer Energie und beste Verträglichkeit. Mit der Orientierung an den natürlichen Ansprüchen des Pferdes, macht sich das strukturreiche Müsli vier natürliche Energieträger zu Nutze: Neben hochverdaulicher Stärke und Proteinen bietet es auch ungesättigte Fettsäuren und eine extra Portion hochwertige Rohfaser als Energiequelle. Der Faseranteil fördert die Kautätigkeit und damit die Futterverwertung von Beginn an und schont gleichzeitig den Magen durch die erhöhte Speichelbildung. Agrobs Haferwiese Sportmüsli ist ein energiereiches, strukturbetontes Müsli mit einem ausgewogenen Stärkegehalt. Der Verdauungstrakt wird geschont, das Sportpferd jedoch trotzdem optimal mit Energie versorgt. Die nativ enthaltenen essentiellen Aminosäuren unterstützen beim Aufbau einer athletischen und leistungsfähigen Muskulatur. Das schmackhafte Müsli kommt dabei vollkommen ohne künstliche Zusatzstoffe, Aromen oder Melasse aus. Es beinhaltet ausschließlich natürliche Rohstoffe. Die enthaltenen Myo Protein Flakes und Luzerne aus bayerischem Anbau dienen als rohfaserreiche Proteinquelle. Der schmackhafte Gelb- und Schwarzhafer übernimmt dank hochverdaulicher Stärke die Rolle als klassischer Energielieferant. Sonnenblumenkerne und Leinkuchen bereichern die Rezeptur mit ungesättigten Fettsäuren und sorgen so für zusätzliche Energie und glänzendes Fell. Außerdem liefern sie Schleim- und Ballaststoffe und unterstützen so einen gesunden Verdauungstrakt. Wurzelgemüse wie Pastinake, Karotten und rote Beete ergänzt mit Blüten sorgen für wertvolle Vitalstoffe und eine sehr gute Akzeptanz. Das Haferwiese Sportmüsli legt den Grundstein für eine leistungs- und dennoch pferdegerechte Ernährung des modernen Sportpferdes und unterstützt so bei der Ausbildung zu einem gesunden und belastbaren Athleten. vier reichhaltige Energieträger: Stärke, Proteine, Fettsäuren und Rohfaser mit ausgewogenem Stärkegehalt – schonend für den Verdauungstrakt mit hochwertigem Hafer aus bayerischem Anbau essentielle Aminosäuren und Proteine unterstützen den Muskelaufbau melassefrei und ohne künstliche Zusatzstoffe, rein natürliche Inhaltsstoffe ausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis Einsatzbereich: als alleiniges Krippenfutter als Aufbaufutter für Sport- und Jungpferde zur Aufwertung und als vitalstoffreiche Ergänzung des herkömmlichen Krippenfutters Fresszeitverlängerung durch die strukturreiche Rezeptur Fütterungsempfehlung: als alleiniges Krippenfutter: tägl. ca. 100-500g je 100kg Soll-Körpergewicht oder zur Ergänzung des herkömmlichen Krippenfutters Haferwiese Sportmüsli kann bei Bedarf mit Wasser angefeuchtet werden. Zur Mineralstoffversorgung empfehlen wir ein zu Ihrem Pferd und seinem Bedarf passendes AGROBS® Mineralfutter. Inhaltsstoffe/Analytische Bestandteile: Mischfuttermittel für PferdeZusammensetzung:Hafer (Schwarzhafer, Gelbhafer), Myo Protein Flakes*, Luzerne, Leinkuchen, Sonnenblumenkerne, Karottenflocken, Ölmischung (Leinöl und Leindotteröl), Hagebutte (geschnitten), Pastinake, Rote Beete, Ringelblumenblütenblätter, Kornblumenblütenblätter*= Grünfutter aus Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen Rohprotein 14,20%Rohöle und -fette 7,30%Rohfaser 15,40%Rohasche 8,10%Calcium 0,33%Phosphor 0,34%Magnesium 0,21%Chlorid 0,19%Natrium 0,05%Kalium 0,98%Schwefel 0,17%Stärke 22,10%Zucker 3,90%Fruktan 1,80%Zink 31,00 mg/kgMangan 82,00 mg/kgKupfer 8,00 mg/kgSelen < 0,04 mg/kgLysin 0,62%Methionin 0,26%Cystin 0,53%Threonin 0,53%verdauliche Energie 11,50 DE MJ/kgumsetzbare Energie 10,00 ME MJ/kgpraececal verdauliches Rohprotein 10,40% Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs. Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.

Inhalt: 15 Kilogramm (1,80 €* / 1 Kilogramm)

27,00 €*
St.Hippolyt - Leinöl - reich an Omage-3-Fettsäuren
Reines Pflanzenöl Leinöl ist sehr empfindlich gegenüber Wärme und Verarbeitung. Das schonende Gewinnungsverfahren ermöglicht niedrige Peroxidzahlen und wenig freie Fettsäuren als Indikatoren für ein einwandfreies Produkt. 50% Omega-3-Fettsäuren stabil durch Kaltpressung lange Haltbarkeit Schonend gewonnen Im Sedimentverfahren gewonnene St. Hippolyt Pflanzenöle sind von besonderer Qualität. Sie werden unter 40°C bei nur mäßigem Druck kaltgepresst und anschließend im Sedimentationsverfahren abgeschöpft, so dass keine thermische, chemische oder mechanische Belastung die empfindlichen Fettsäuren zerstört. Die Rohstoffe entstammen einem schadstoffarmen z.T. auch vollbiologischen Vertragsanbau. Die hohe Qualität der Ausgangsprodukte in Kombination mit der schonenden Verarbeitung gibt diesen Ölen eine besondere Note und macht sie reich an vitalstoffreichen Trübsubstanzen und wertvollen Ölbegleitstoffen.  Gesundheitlicher Nutzen Prostaglandine sind körpereigene Stoffe, die eine hormonähnliche Wirkung haben. Sie wirken entzündungshemmend, fördern die Durchblutung, harmonisieren das Immunsystem und hemmen allergische Mediatoren. Die Prostaglandinsynthese ist abhängig vom Vorhandensein ausreichender mehrfach ungesättigter Fettsäuren und dem Spurenelement Zink. Daher empfehlen wir eine zusätzliche Fütterung mit MicroVital, Vitalmüsli „Beste Jahre“, Hesta Mix Classic, Müsli oder light energy. Reichliche Ölfütterung erfordert die zusätzliche Gabe antioxidativ wirkender Stoffe. Ab 300ml Ölration täglich empfehlen wir daher je 100ml zusätzlich 20g Vitamin E plus Selen.  Fütterungsempfehlung: Großpferde:  50 bis 150ml pro Tag, bei kleineren Pferden Menge entsprechend anpassen

Ab 12,49 €*
St.Hippolyt - Hesta Mix Classic - Vitalstoffreiches und hoch bioverfügbares Pferdefutter
Hesta Mix Classic - Ein Vollwertpellet mit hochverfügbaren Spurenelementen Schönes Fell ist kein Zufall Mit dem Erfolg der Fütterung bei den Islandpferden des Gestüts Hesta Borg im Jahr 1998 begann auch ein Umdenken in Bezug auf den Einfluss von Ernährung auf die allgemeine Gesundheit bei Pferden. Fütterungsbedingte Probleme wie Ekzem, Immunstörungen, Juckreiz bis hin zu psychischen Störungen konnten nun mit einer entsprechenden Zulage von Spurenelementen gemildert bis beseitigt werden. Was als Fütterungsversuch bei Spezialrassen begann, wurde eines der erfolgreichsten Futter für viele problembeladene Pferde aller Rassen: Hesta Mix. Besonders reich an Mikronährstoffen Hesta Mix eignet sich für Barockpferde, Spezialrassen, leichtfuttrige Pferde, sowie Pferde mit besonderen Ansprüchen an die Mineral- und Vitalstoffversorgung hochbioverfügbare Spurenelemente gut kombinierbar mit anderen Kraftfuttern schnelle Resultate Viele Pferde sind heutzutage oft mit einer geringen Kraftfuttergabe bereits ausreichend mit Energie versorgt. Die Versorgung mit lebensnotwendigen Vital- und Aufbaustoffen bleibt jedoch bei einer energetisch angepassten Fütterung auf der Strecke. Die Beifütterung handelsüblicher Mineralfutter kommt dem tatsächlichen Nährstoffbedarf dieser Pferde nicht immer entgegen. Die Folgen sind Mangelerscheinungen, die über Nervosität und innere Unruhe, Hautprobleme, Verdauungsstörungen über Infekt-Anfälligkeit, Allergien bis hin zu Abmagerung und Fruchtbarkeitsstörungen reichen. Besonders hoher Gehalt an Spurenelementen Hesta Mix ist ein vitalstoffreiches Pferdefutter mit einem besonders hohen Anteil an Mikronährstoffen in biologisch hochverwertbarer Form. Auch bei kleinen Kraftfutterrationen wird eine bedarfsgerechte Versorgung mit organischen und damit hochverfügbaren Spurenelementen gewährleistet. Mangelsituationen werden durch die zuverlässige Aufnahme über den Darm und das rasche Erreichen des Zielorgans sichtbar schnell und zuverlässig ausgeglichen. Der Problemlöser Hesta Mix hat sich vor allem bei robust gehaltenen Spezial- und Barockrassen und sogar im Warmblutbereich bewährt, insbesondere wenn sich Pferde in oben genannten Mangelsituationen befinden. Es wird empfohlen den Einbau von Hesta Mix in die Futterration der güsten und trächtigen Stute bis zum 8. Trächtigkeitsmonat. Hesta Mix Müsli Dieses ansprechende vollwertige Müsli wird wie Hesta Mix Classic vor allem Pferden mit einem Kraftfutterbedarf von über 1 kg pro Tag gefüttert. Eigenschaften: Hochbioverfügbare Spurenelemente Mit Kräutern, Seealgen, Ölen und Ölfrüchten Kombinierbar mit anderen Krippenfuttern Hafer- und melassefrei Schneller Fütterungserfolg Zusammensetzung: Gerstenflocken, Luzernehäcksel, Weizenkleie, Haferschälkleie, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 7,2%, Apfeltrester, Maiskeime 4,5%, Kräuter (Koriander, Salbei, Fenchel, Majoran, Pfefferminze) 4,2%, Zuckerrübenschnitzel, Maisflocken, Traubenschalen, Seealgenkalk, Bierhefe, Traubenkernextrakt, Salz, Malz-Hefe-Würze, Gerstenkeime, Ölmischung Lein-/Sonnenblumen kaltgepresst 1%, Seealgenmehl, Weizenkeime, Knoblauch, Erbsenprotein  Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,0%, Rohfaser 14,0%, Rohfett 4,6%, Rohasche 9,0%, Stärke 18%, Zucker 4%, Calcium 1,3%, Phosphor 0,55%, Magnesium 0,35%, Natrium 0,45%, verd. Rohprotein 83,0g/ kg, verd. Energie 12,4 MJ/ kg, umsetzb. Energie 11,2 MJ/ kg Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 3a672a  18.000I.E., Vitamin D3 3a671  2.200I.E., Vitamin E 3a700  120mg, Vitamin B1 3a821  10mg, Vitamin B2 3a825i  10mg, Vitamin B6 3a831  6mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin  40mcg, Biotin 3a880  230mcg, Calcium-D-Pantothenat 3a841  23mg, Cholinchlorid 3a890  220mg, Niacin 3a314  45mg, Folsäure 3a316  5,6mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108  150mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607  350mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b505 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506  220mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413 60mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202  0,56mg, Cobalt als Cobalt(II)carbonat 3b302  1,2mg, Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810  0,66mg Fütterungsempfehlung: Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras. Ab einer Menge von ca. 150-250 g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig. Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehlen wir die Zugabe von SemperMin oder MicroVital. 1 Liter entspricht ca. 750 g Fütterungshinweis:Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 34 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.

Inhalt: 25 Kilogramm (1,11 €* / 1 Kilogramm)

27,80 €*