Zum Hauptinhalt springen

Guidolin - Wafer Fioc Light 20 kg - Stärke- und zuckerreduzierter Heuersatz für empfindliche Pferde

Produktinformationen "Guidolin - Wafer Fioc Light 20 kg - Stärke- und zuckerreduzierter Heuersatz für empfindliche Pferde"

Langfaser Futterwürfel für empfindliche Pferde

Wafer Fioc Light ist qualitativ hochwertiges Futter aus Luzerne-Heu. Die ca. 4x4 cm großen Futterwürfel enthalten lange Fasern, die mit wertvollem Getreide gemixt sind. Diese sorgen für lange Fress- und Kauzeiten. Wafer Fioc Light ist für die meisten Pferde schmackhaft und sehr verträglich. Es eignet sich hervorrargend um die Raufaserration aufzuwerten.

Eigenschaften

  • Langfaseriges Pferdefutter mit hohem Rohfettanteil
  • verlängerte Kau- und Fresszeiten
  • Hohe Verdaulichkeit
  • Geringer Zuckeranteil
  • Geringer Stärkeanteil
  • Schimmelpilz- und staubfrei
  • Kann auch trocken gefüttert werden

Einsatzbereiche

  • Optimal für Freizeitpferde und Stauballergiker
  • als praktischer Heuersatz
  • sehr gut als Turnierfutter für unterwegs geeignet
  • optimales Alleinfutter
  • Alternative für Senioren
  • bei Staub- oder Heuallergien 

Zusammensetzung

Staubfreies Heu, Gerstenflocken, Maisflocken, Getrocknete Luzerne, Zuckerrohrmelasse

Inhaltsstoffe

Rohprotein 11,50 %,  Rohfett 2,20 %, Rohfaser 23,00 %, Rohasche 7,50 %, Natrium 0,10 %, Stärke 9,3 %, Zucker 4,7 %, MJ 12,30, Melasse 2% 

Fütterungsempfehlung

Verfüttern Sie die Wafer Fioc Futterwürfel mit einer durchschnittlichen Tagesration von 1 bis 1,5 kg pro 100 kg Lebendgewicht des Pferdes.

 

Hersteller "Guidolin"

Guidolin Horses | GIANNI GUIDOLIN GROUP
Via Carturo, 58
35016 Piazzola sul Brenta - Padova
Italien

Telefon: +39 049 5594011

www.guidolinhorses.com
E-Mail: web@gianniguidolingroup.com


verantwortliche Person (Inverkehrbringer):
Futtermittel Louven e.K.
Erftstraße 49
41238 Mönchengladbach
Deutschland

Telefon: +49 (0) 02166 987 15 0

www.futtermittel-louven.de
E-Mail: info@futtermittel-louven.de


Alle Produkte des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte aus Kategorie

Guidolin - Wafer Fioc Cavalli 20 kg - Heuersatz und Kraftfutter für Pferde
Langfaser-Futterwürfel für eine gesunde Verdauung Wafer Fioc von Guidolin ist ein Pferdefutter mit der Besonderheit, dass die Darreichungsform aus 4x4 cm großen mürben Futterwürfeln mit langen Fasern besteht. Durch die Kombination aus hochwertigem Luzerne-Heu und wertvollem Getreide, wie beispielsweise Mais- und Haferflocken, eignet es sich sehr gut als Alleinfutter oder Heuersatz.  Eigenschaften 4x4 cm große Futterwürfel verlängerte Kau- und Fresszeiten Anregung der Speichelbildung Kombination aus Luzerne-Heu und Getreide  Einsatzbereiche für Sportpferde im Training als Turnierfutter für unterwegs als praktischer Heuersatz als Alleinfutter Gewichtszunahme bei Staub- oder Heuallergien  Zusammensetzung Getrocknete Luzerne aus der Blüte, Heu aus Gramineen (hochwertige Gräser), Maisflocken, Haferflocken, Geröstete Sojaflocken, Getrocknete Rübenschnitzel, Gerstenflocken, Zuckerrohrmelasse  Inhaltsstoffe Rohprotein 12,50 %,  Rohfett 3,00 %, Rohfaser 20,00 %, Rohasche 7,00 %, Natrium 0,10 %, Stärke 11,3 %, Zucker 4,6 %, MJ 12.97  Fütterungsempfehlung Verfüttern Sie die Wafer Fioc Futterwürfel mit einer durchschnittlichen Tagesration von 1 bis 1,5 kg pro 100 kg Lebendgewicht des Pferdes.  

Inhalt: 20 Kilogramm (1,58 €* / 1 Kilogramm)

31,50 €*

Kunden kauften auch

Pavo - Vital - Getreide- und melassefreies Mineralfutter
Pavo Vital - Ergänzungsfuttermittel mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen Pavo Vital ist ein getreide- und melassefreies Mineralfutter. Es ist das ideale Ergänzungsfuttermittel für jede Ration die nicht genügend Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthält. Dies ist bereits bei einer niedrigen Kraftfutterration der Fall. Mineralfutter für jeden TagBekommt Ihr Pferd gar kein oder weniger als 1,5 kg (Pony 0,75 kg) Kraftfutter pro Tag? Dann ist eine Ergänzung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen notwendig. Neueste Generation SpurenelementeDie Zusammensetzung wurde an neueste wissenschaftliche Untersuchungen und zahlreiche Raufutteranalysen angepasst. Durch den hohen Anteil Timotheegras, Luzerne und den Intellibond® Spurenelementen sind die Pellets sehr schmackhaft. Pavo Vital enthält den Tagesbedarf an Selen und das Extra an Biotin sorgt für eine optimale Unterstützung der Huf- und Fellgesundheit. Dagegen ist der Gehalt an Vitamin A bewusst niedriger und es ist kein Eisen zugefügt, da dieses den Pferden durch die Raufutter- und Grasversorgung ausreichend zur Verfügung stehen.  Anwendung für: Pferde/Ponys die kein oder wenig Kraftfutter bekommen. Pferde/Ponys die ausschließlich mit Raufutter gefüttert werden. Pferde/Ponys die 24 Std. auf der Weide sind. Fütterungsempfehlung: Pferde (600 kg): 100 g pro Tag Pony (300 kg): 50 g pro Tag Wichtige Eigenschaften: 100 % natürliche Zutaten sehr geringer Zucker- und Stärkegehalt Getreide- und melassefrei GMO frei Intellibond® Spurenelemente sorgen für eine optimale Verfügbarkeit Zusammensetzung: Timothee 60 %  Luzerne 30 %  Zitrustrester  Kalziumkarbonat  Natriumchlorid  Mineralstoffe Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kalzium 3,0% Phosphor 1,5% Natrium 3,0% Kalium 2,0% Magnesium 1,4% Kupfer 800 mg Zink 2.500 mg Mangan 3.750 mg Selen 10 mg Jod 30 mg Vitamingehalt (pro kg): Vitamin A 25.000 IE Vitamin D3 35.000 IE Vitamin E 6.000 mg Vitamin C 5.000 mg Vitamin B1 400 mg Vitamin B2 400 mg Vitamin B6 250 mg Vitamin B12 3.500 mcg Niacin 1.050 mg Pantothensäure 400 mg Cholin 876 mg D-Biotin 20.000 mcg Folsäure 225 mg Lagerungshinweis: Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.

Inhalt: 8 Kilogramm (4,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 28,00 €*
RELAX - Mückenmilch - Fliegenspray für Pferde
Hochwirksamer Schutz gegen Fliegen-, Mücken-, Kriebelmücken-, Bremsen- und Zeckenbefall. Die Relax Mückenmilch wirkt durch ausgesuchte, fein aufeinander abgestimmte natürliche Öle. Sie wurde speziell für allergiebelastete sowie sensible Pferde entwickelt und ist auch für trächtige Stuten und Fohlen gut geeignet. Als Insektenschutz bei Sommerekzem wird die tägliche Anwendung in Kombination mit Relax Zemlotion empfohlen. Für einen Insektenschutz im Bereich der Weichteile und anderer sensibler Körperregionen empfiehlt sich die zusätzliche Anwendung der Relax Sommerlotion mit rückfettender Pflege aus Panthenol. Eigenschaften: wirkt bei Insekten aller Art auch bei Befall von Hirschlausfliegen Wirkstoffe ausschließlich aus pflanzlichen Ölen für alle Pferderassen geeignet hautberuhigend durch Lavendel- und Zedernholzöl besonders geeignet bei Sommerekzem duftet herrlich angenehm frisch ADMR konform Anwendung: Die betroffenen Fellbereiche des Pferdes einsprühen. Relax Mückenmilch kann nach Bedarf angewendet werden: Vor dem Reiten, vor dem Koppelgang. Auf der Weide idealerweise morgens. Um Kriebelmücken fernzuhalten auch vor der Dämmerung. Wirksamkeitsdauer je nach Witterung 4 - 8 Stunden. Bei schwitzenden Pferden kann sich die Wirkungsdauer verkürzen.  Inhalt: Gemisch pflanzlicher Öle: Lavendelöl, Citronellaöl , Zitroneneukalyptusöl, Sonnenblumenöl (GVO-frei), Wasser, Emulgatoren. Ohne Konservierungsstoffe. Vegan. Hinweis: Nicht in die Augen bringen. Repellent vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA Reg.-Nr.: N-105405  

Ab 15,90 €*
marstall - Bergwiesen-Mash - getreide- und melassefreies Mash für Pferde
Marstall Bergwiesen-Mash ist ein leicht verdauliches Ergänzungsfutter für Pferde ohne Getreide und Melasse sowie ohne Zusatz von Zucker, Vitaminen oder Mineralien. Durch den reichhaltigen Zusatz der marstall Previta-Faser wirkt es prebiotisch und fördert die Darmtätigkeit. Eigenschaften: leicht verdaulich ohne Getreide ohne Melasse ohne Zucker-, Vitamin- oder Mineralienzusätze reich an marstall Previta-Faser appetitanregend kann warm oder kalt angerührt werden kein Abkochen notwendig Einsatzbereiche: zur optimalen Regulation der Darmfunktionen für Pferde mit fütterungsbedingten Stoffwechselproblemen in der Rekonvaleszenz bei Untergewicht für Pferde, die zu Hufrehe, Kreuzverschlag, Cushing- Syndrom, PSSM oder EMS neigen als Futterzusatz für alle Pferde als Futtermittel für nährstoffreduzierte Rationen Zusammensetzung: Aufwuchs von Allgäuer Dauergrünland, getrocknet (35%), Leinextraktionsschrot (22,5%), Obsttrester (Apfel) (21%), Leinsamen (10%), Zichorienpülpe getrocknet, Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauchgranulat) (2%), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2%), Calciumcarbonat, Biertreber, Bierhefe (0,8%), Ringelblumenblüten, Bockshornklee, Natriumchlorid      (Stand: 02.2016) Analytische Bestandteile je kg: Rohprotein 17,30 %, verdauliches Rohprotein 11,90 %, Rohfett 7,50 %, Rohfaser 14,90 %, Rohasche 8,00 %, Stärke 4,70 %, Zucker 5,20 %, Energie (DE) 11,20 MJ, Calcium 0,90 %, Phosphor 0,40 %, Natrium 0,25 %       (Stand: 02.2016) Zubereitung: Je nach Rasse und Gewicht des Pferdes: ca. 1-2 Liter Bergwiesen-Mash mit der 1,5-fachen Menge (ca. 1,5-3,0 Liter) heißem Wasser anrühren (kein Abkochen nötig). Vor dem Füttern ca. 15 – 20 Min. ziehen lassen, danach gut umrühren und handwarm (Wärmetest machen) verfüttern. Bei Verwendung von kaltem Wasser (Sommermonate), das Bergwiesen-Mash im selben Mengenverhältnis anrühren, ca. 20 Min. ziehen lassen und gut umrühren. marstall Berwiesen-Mash bitte stets frisch zubereiten. Bei unvollständiger Aufnahme Futterreste aus hygienischen Gründen aus dem Trog entfernen. Fütterungsempfehlung: Kleinpferd/Pony         ca. 0,20 – 0,40 kg Vollblut                    ca. 0,40 – 0,80 kg Warmblut                 ca. 0,80 – 1,00 kg Die genannten Futtermengen bitte wie empfohlen oder nach tierärztlicher Empfehlung geben. Sie können Bergwiesen-Mash zusätzlich, oder als Teil-/Ersatz des üblichen Kraftfutters füttern. 1 Liter Bergwiesen-Mash = ca. 400 Gramm

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,16 €* / 1 Kilogramm)

Ab 19,40 €*
%
HBD-Agrar - HBD's® DigestoVit® Forte - Neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes
HBD's® DigestoVit® Forte -  Neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes Zum Einsatz bei Störungen im Darmtrakt sowie bei Pferden mit Allergien. HBD's® DigestoVit® Forte ist ein völlig neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes, bestehend aus 4 Wirkkomponenten, die synergistisch ihre Wirkung entfalten können. HBD's® DigestoVit® Forte ist eine Weiterentwickelung aus dem Produkt HBD's® DigestoVit®, um insbesondere am Anfang einer Fütterungskur noch deutlich schneller zu positiven Effekten zu kommen. Nach ca. 8 Wochen der Fütterung kann dann auf HBD's® DigestoVit®/HBD's® DigestoVit® bierhefefrei umgestiegen werden. HBD's® DigestoVit® Forte enthält zusätzlich zu den bekannten Inhaltsstoffen von HBD's® DigestoVit®/HBD's® DigestoVit® bierhefefrei eine zusätzliche Komponente, nämlich hochgereinigte Beta-Glucane. HBD verwendet Beta-Glucane aus der Bierhefe. Diese Beta-Glucane sind besonders wertvoll als Prebiotikum. Die gesunden Darmkeime des Darmmikrobioms stellen daraus durch Fermentation kurzkettige Fettsäuren her, vor allem Butyrat. Butyrat wiederum dient den Schleimhautzellen der Dickdarmschleimhaut als Hauptenergiequelle. Wenn diese Dickdarmschleimhautzellen durch z.B. ein Leaky Gut oder Silent Inflammation geschädigt sind, werden diese besonders gut versorgt und können sich schneller regenerieren. HBD verwendet hier eine zugesetzte Höchstmenge dieser hochgereinigten Beta-Glucane, um größtmögliche, positive Pflege an der Darmschleimhaut sicher zu stellen. Die Bedingungen im Verdauungstrakt und ganz besonders im Darm beeinflussen die Vitalität und Leistungsfähigkeit ebenso wie den Immunstatus eines Tieres ganz erheblich. Die Immunzentrale des Körpers sitzt auf den Dickdarmschleimhäuten. Liegen hier Störungen vor, z.B. Fehlbesiedelungen im Dickdarm/Dünndarm und/oder Fehlgärungen sowie Produktion von Endotoxinen/Enterotoxinen, kann das Tier erhebliche gesundheitliche Probleme haben, die sich oft an ganz anderer Stelle manifestieren. Wiederkehrende Lungen-, Hautprobleme sowie Allergien oder auch Störungen der Leistungsfähigkeit/des Allgemeinbefindens des Tieres/der Immunkompetenz können die Folge sein. Auch Abmagern sowie Vitamin-/Nährstoffmängel sind meist an der Tagesordnung bei einer gestörten Darmflora.HBD's® DigestoVit® Forte kann einen sehr großen Beitrag leisten, die natürliche, gesunde Darmfunktion und ein gut funktionierendes Immunsystem wiederherzustellen. Die Darmschleimhäute sind bei einer Darmfehlbesiedelung in der Regel entzündet (Silent Inflammation) und damit durchlässiger für Toxine aller Art, die dadurch verstärkt ins Blut und zur Leber gelangen und diese stark belasten (Leaky Gut). HBD's® DigestoVit® Forte enthält besonders ausgewählte, höchstwertige Rohstoffe mit natürlicher Restenzymaktivität. Dadurch kann eine aktive Entzündungshemmung an den Darm- und Magenschleimhäuten unterstützt werden. Außerdem kann die Wiederherstellung eines gesunden Darmmikrobioms aktiv gefördert werden und eine mögliche Dysbiose (Fehlbesiedelung) des Dickdarmes reduziert werden. Ebenso können pH-Wertverschiebungen, die bei einer gestörten Darmfunktion immer vorliegen, positiv beeinflusst werden. Einsatzgebiete von HBD's® DigestoVit® Forte:  Fehlbesiedelungen im Darm Fehlgärungen, häufiges Aufgasen/Blähungen, Aufschwemmen des ganzen Körpers Durchfall, akut oder chronisch Kotwasser Immunschwäche spezifisch oder allgemein wiederkehrend schlechte Leberwerte, schlechtes Allgemeinbefinden Kolikneigung, Dauerkoliker, kolikoperierte Pferde alte Pferde magere Pferde schlechte Futterverwertung Zusammensetzung: Grünmehl, Hefeprodukt aus Saccharomyces cerevisiae, Nebenerzeugnis aus der Enzymherstellung mit Aspergillus Niger, Hefezellwandbestandteil (Beta-Glucan), Traubenkernmehl Analytische Bestandteile in v.H.: Rohprotein 16,7 , Rohfett 4,4 , Rohfaser 15,1 , Rohasche 8,6 , N-freie Extraktstoffe 47,2 Zootechnische Zusatzstoffe je kg: 240 x 109 KBE Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 (4a 1704)HBD’s® DigestoVit Forte gibt es nur mit dem Trägerstoff Traubenkernmehl, also bierhefefrei für Allergiker/Pferde mit Leaky Gut und Futtermittelunverträglichkeiten. Fütterungsempfehlung:10 g HBD's® DigestoVit® Forte je 100 kg Lebendgewicht des Pferdes pro Tag in 2 Portionen (morgens und abends)Grundsätzlich sollte HBD's® DigestoVit® Forte als Beginn einer Kur ca. 8 Wochen verfüttert werden, danach kann auf HBD's® DigestoVit® oder HBD's® DigestoVit® bierhefefrei gewechselt werden. Es wird eine Gesamtdauer der Kur von 6 bis 12 Monaten empfohlen. Es kann aber auch als Dauergabe (z.B. bei kolikoperierten Pferden) zu gefüttert werden.Bei Darmproblemen jeder Art ist es ist sehr wichtig, dass die Fütterung des Pferdes angepasst wird, so dass ein Einsatz von HBD's® DigestoVit® Forte erfolgreich verlaufen kann.Das Pferd sollte keine Heulage/Silage bekommen, ausreichend sauberes, qualitativ einwandfreies Heu, sowie ein melassefreies, hochbioverfügbares Mineralfutter (z.B. HBD's® HorseMineral melassefrei). Außerdem sollte das Kraftfutter und jegliches sonstiges Futter keinesfalls Getreide sowie zugesetzte Zucker enthalten (keine Melasse, Karotten, rote Beete, Rübenschnitzel, Äpfel, etc. - auch Kräuter sind nicht förderlich, da die enthaltenen ätherischen Öle die Darmschleimhäute zusätzlich reizen können). Ideal wäre z.B. HBD's® Vitalo, HBD's® Vitalo mit Traubenkernmehl, HBD's® StrukturVit bzw. HBD's® RiceVital oder auch natürlich HBD's EquiDietic mit Reisfuttermehl oder HBD's EquiDietic mit Traubenkernmehl als Kraftfutter.

Inhalt: 2 Kilogramm (57,60 €* / 1 Kilogramm)

115,19 €* 127,99 €* (10% gespart)
Guidolin - Wafer Fioc Cavalli 20 kg - Heuersatz und Kraftfutter für Pferde
Langfaser-Futterwürfel für eine gesunde Verdauung Wafer Fioc von Guidolin ist ein Pferdefutter mit der Besonderheit, dass die Darreichungsform aus 4x4 cm großen mürben Futterwürfeln mit langen Fasern besteht. Durch die Kombination aus hochwertigem Luzerne-Heu und wertvollem Getreide, wie beispielsweise Mais- und Haferflocken, eignet es sich sehr gut als Alleinfutter oder Heuersatz.  Eigenschaften 4x4 cm große Futterwürfel verlängerte Kau- und Fresszeiten Anregung der Speichelbildung Kombination aus Luzerne-Heu und Getreide  Einsatzbereiche für Sportpferde im Training als Turnierfutter für unterwegs als praktischer Heuersatz als Alleinfutter Gewichtszunahme bei Staub- oder Heuallergien  Zusammensetzung Getrocknete Luzerne aus der Blüte, Heu aus Gramineen (hochwertige Gräser), Maisflocken, Haferflocken, Geröstete Sojaflocken, Getrocknete Rübenschnitzel, Gerstenflocken, Zuckerrohrmelasse  Inhaltsstoffe Rohprotein 12,50 %,  Rohfett 3,00 %, Rohfaser 20,00 %, Rohasche 7,00 %, Natrium 0,10 %, Stärke 11,3 %, Zucker 4,6 %, MJ 12.97  Fütterungsempfehlung Verfüttern Sie die Wafer Fioc Futterwürfel mit einer durchschnittlichen Tagesration von 1 bis 1,5 kg pro 100 kg Lebendgewicht des Pferdes.  

Inhalt: 20 Kilogramm (1,58 €* / 1 Kilogramm)

31,50 €*
Mühldorfer - Heucobs staubfrei - Heuersatz für Allergiker oder Senioren
Qualitäts-Heuersatz für Allergiker oder alte Pferde  Heucobs aus dem bayerischen Voralpenland.  Mit den Mühldorfer Heucobs können Sie das benötigte Raufutter einfach und kompakt an Ihr Pferd verfüttern und dabei die Gabe von normalem Heu reduzieren oder sogar komplett ersetzen. Speziell Pferde mit Allergien und Atemwegsproblem und Senioren können von den staubfreien Heucobs profitieren. Auch in der Handhabung und Lagerung bieten die Heucobs durch ihre kompakte Form viele Vorteile gegenüber normalem Heu und lassen sich ganz einfach dosieren.  Alle Vorteile der Mühldorfer Heucobs im Überblick:  Absolut staubfrei Einfach zu dosieren Geeignet für Allergiker Gut zu lagern Leicht zu füttern Zur Reduzierung der Heugabe  Heucobs staubfrei: Fest gepresst Geeignet zum trocken Füttern Verzögerter Schluckreflex - reduziert Risiko der Schlundverstopfung Sehr gute Einspeichelung und Kauintensität  Zusammensetzung: 100 % Wiesenheu  Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,40 %, Rohöle und -fette 1,40 %, Rohfaser 30,50 %, Rohasche 10,00 %  Fütterungsempfehlung: Als Heuersatz: täglich 0,5 bis 1 kg Heucobs pro 100 kg Körpergewicht. Als Alleinfutter bei Allergiepferden: täglich etwa 1,3 kg pro 100 kg Körpergewicht.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,23 €* / 1 Kilogramm)

Ab 24,69 €*
Agrobs - Kraftpaket - für Pferde mit hohem Energiebedarf
Agrobs - Kraftpaket - Die Kraft der Pflanzen für Energie und Leistung Pferde benötigen für erhöhte körperliche Leistung (zum Beispiel im Wachstum, bei Trächtigkeit oder im Turnier- und Sporteinsatz) zusätzliches energiereiches Futter. Hier kommt das Agrobs Kraftpaket zum Einsatz. Das Kraftpaket besteht aus äußerst effektiven Pflanzenkomponenten. So werden eiweißreiche Wiesengräser und -kräuter, Luzerne und ganze Maispflanzen in einem optimalen Mischungsverhältnis kombiniert. Somit steht dem Pferd neben gesunden, natürlichen Eiweißquellen auch hochverdauliche Stärke zur Verfügung. Die faserreiche Kombination im Kraftpaket ist besonders gut verträglich, so werden die Verdauung und der Stoffwechsel des Pferdes nicht belastet, wie es bei getreidereicherer Fütterung der Fall ist. Durch den kontrollierten Anbau der Wiesen sowie die schonende Trocknung und Verarbeitung der gesamten Pflanzen bleiben Nährstoffe und Vitamine erhalten. Das Kraftpaket liefert einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren, natürlichem ß-Carotin und Vitamin E und deckt ganzjährig den Bedarf dieser Vitalstoffe bei Sport-, Zucht- und Jungpferden. Auch alte Pferde profitieren vom Agrobs Kraftpaket. Gerade in den Wintermonaten benötigen die Senioren oft mehr Eiweiß und Energie als ihre jüngeren Kameraden. Mit Kraftpaket wird die tägliche Futterration bedarfsgerecht aufgewertet. natürliches Futter für Pferde mit hohem Energiebedarf reich an hochwertigem Eiweiß (Aminosäuren) reich an ß-Carotin und Vitamin E reich an hochverdaulicher Stärke hoher Gehalt an nativen Spurenelementen frei von Melasse, Staub und Bindemitteln GVO-frei  Einsatzbereich: als Aufbaufutter in Zeiten erhöhten Bedarfs (Wachstum, Trächtigkeit, Turnier- und Sporteinsatz) als vollständiges Krippenfutter zur Aufwertung von Heu und Silage zum gesunden Auffüttern dünner Pferde sowie bei alters- und zahnbedingtem Gewichtsverlust  Fütterungsempfehlung: je nach Pferdetyp und Leistung: 300 g bis 500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht zum Auffüttern: 1,2 kg ersetzen ca. 1 kg Getreide AGROBS® empfiehlt: Cobs generell einweichen. Inhaltsstoffe/Analytische Bestandteile: Mischfuttermittel für PferdeZusammensetzung:Wiesengräser und -kräuter, ganze Maispflanze, Luzerne Rohprotein 13,80%praec.verd. Rohprotein 6,14 %Rohöle und -fette 3,60%Rohfaser 18,70 %Rohasche 8,50 %Calcium 0,71%Phosphor 0,30%Magnesium 0,31%Chlorid 0,44%Natrium 0,09%Kalium 1,75%Schwefel 0,18%Lysin 0,62%Methionin 0,22%Cystin 0,08%Threonin 0,53%Zink 36,00 mg/kgMangan 187,00 mg/kgKupfer 8,20 mg/kgSelen 0,06 mg/kgVitamin E 55,00 mg/kgß-Carotin 119,00 mg/kgStärke 4,80 %Zucker 9,99 %Fruktan 3,79 %verd. Energie nach GfE 2003: 7,79 DE MJ/kgumsetzb. Energie nach GfE 2014: 6,30 ME MJ/kgDie analysierten Werte sind nativen Ursprungs.Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,14 €* / 1 Kilogramm)

22,70 €*
Dodson & Horrell - Build Up Mix - Aufbaufutter - Müsli für Pferde
Gebindegröße: 20 kg Sack
Eiweißhaltiges Pferdefutter zur Steigerung der Fitness und des Muskelaufbaus Eigenschaften: Für sportliches Aussehen und Fitness Für kontrollierten Muskelaufbau und Gewichtszunahme Hoher Rohfaser- und Fettgehalt Hochwertiges Eiweiß für Muskelaufbau Enthält B-Vitamine und Magnesium Enthält Hefe Haferfrei Dodson & Horrell Build Up Mix ist ein Aufbaufuttermittel für Pferde und Ponies, deren Ernährungszustand verbessert werden muß und die gleichzeitig Muskelmasse aufbauen, dabei aber im Temperament nicht nachteiligt beeinflußt werden sollen. Verdauliche Rohfaser und Öl im Build Up Conditioning Mix setzen Energie langsam frei. In Kombination mit mikronisiertem Getreide und ausgewogenen Gehalten an Mineralien und Vitaminen bauen sie Ihr Pferd auf, ohne sein Temperament nachteilig zu beeinflussen. Das hochwertige Eiweiß im Build Up Conditioning Mix sorgt dafür, dass Ihr Pferd bei korrekter Arbeit Muskeln aufbaut. Hefe unterstützt die Darmflora und optimiert die Verdauung. Für Pferde und Ponies, die schnell aufgebaut, aber nicht übereifrig werden sollen, bieten wir als preiswertere Alternative die rohfaserreicheren Build-Up Cubes an, die das Pferd länger beschäftigt halten und die Kautätigkeit anregen.  Fütterungsempfehlung: 800 g/100 kg Körpergewicht täglich als alleiniges Krippenfutter, auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt, zusammen mit Raufutter, mindestens 1,5 kg / 100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung. Diese Menge versorgt Ihr älteres Pferd oder Pony  optimal bedarfsgerecht mit Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigem Eiweiß.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,75 €* / 1 Kilogramm)

34,99 €*
Agrobs - AlpenGrün Mash - Getreidefreies Mash ohne künstliche Zusatzstoffe
Das erste Mash ohne Getreide! Die Futtermittelbranche bietet dem Pferdehalter ein breites Angebot an Mash-Produkten als Zusatz zum vorhandenen Pferdefutter. Diese sind vom Grundgedanken alle ähnlich konzipiert - kleiehaltig und nicht zur täglichen Fütterung geeignet. Agrobs bietet nun eine völlig neue Form von Mash an, welches in seiner Zusammensetzung einzigartig ist. Die Basis von AlpenGrün Mash bilden Prenatura-Fasern, welche vorwiegend aus Blättern und Samen warmluftgetrockneter Gräser und Wiesenkräuter bestehen. Diese zeichnen sich durch einen erheblichen Gehalt an natürlichen Vitalstoffen wie z.B. Spurenelementen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen aus. Zudem liefern die Prenatura-Fasern dem Pferd wichtige hochverdauliche Rohfaser, die vor allem durch deren prebiotische Eigenschaften aktiv die Darmgesundheit und das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Die Anzahl der Fäulinsbakterien sowie Gasbildner im Dickdarm werden dadurch reduziert. Leinsamengranulat und Flohsamen liefern einen hohen Gehalt an Schleimstoffen. Diese überziehen die Magen- und Darmschleimhaut mit einem schützenden Film und helfen so nach Krankheit, Medikamentengabe, Wurmkur oder Stress der Gesunderhaltung einer intakten bzw. Regeneration der gereizten Schleimhaut. Die zudem enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Haut- und Fellbeschaffenheit aus. Schonend getrocknete Rote Beete, Karotte, Apfel und Pastinake machen AlpenGrün Mash besonders schmackhaft. So wird es auch ohne den Zusatz von Melasse, selbst von wählerischen Pferden, sehr gerne gefressen. Ferner enthält AlpenGrün Mash dadurch natürliche Vitalstoffe wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe sowie reichlich hoch verdauliche Pektine, welche wiederum einer gesunden Darmflora zu Gute kommen. Getrocknete Hagebuttenschalen sind bekannt für Ihren hohen Gehalt an Vitamin C, welches vor allem der Stärkung des Immunsystems zugutekommt. Die verdauungsfördernde Wirkung von Fenchel und Kümmel runden AlpenGrün Mash ab. Durch den bewussten Verzicht auf Getreide, Kleie und Melasse eignet sich AlpenGrün Mash auch für stoffwechselempfindliche Pferde und ist für die tägliche Fütterung als Kur (z.B. nach Kolik oder im Fellwechsel) bestens geeignet! frei von Getreide und Kleie rohfaserreich verdauungsfördernd prebiotisch reich an darmpflegenden Schleimstoffen vitalstoffreich sehr schmackhaft melassefrei optimales Ca:P-Verhältnis von 2:1 schnell und einfach zuzubereiten kostengünstig durch hohe Ergiebigkeit Einsatzbereich: bei stoffwechselempfindlichen Pferden (Hufrehe, EMS, PSSM, Cushing, KPU) vor und während des Fellwechsels bei verdauungsempfindlichen Pferden zur Vorbeugung bei Verdauungsstörungen zur Regeneration oder als Aufbaufutter bei älteren Pferden als gesundes Beifutter zur normalen Futterration Zusammensetzung: Prenatura-Fasern, Leinsamengranulat (blausäurefrei), Apfeltrester, Pre Alpin Struktur-Fasern, Karottentrester, Rote Beete, Karotte, Pastinake, Leinöl (kaltgepresst), Flohsamen, Hagebuttenschalen (kernlos), Fenchel, Kümmel Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,50 %, Magnesium 0,22%, verd. Rohprotien 9,90 %, Natrium 0,20 %, Rohfett 7,50 %, Kalium 1,20 %, Rohfaser 21,60 %, Vitamin E 58 mg / kg, Rohasche 7,40 %, Eisen 751 mg / kg, Wasser 9,00 %, Mangan 82 mg / kg, Fruktan <0,20 %, Zink 34 mg / kg, Stärke 4,90 %, Kupfer 9 mg / kg, Calcium 0,60 %, Selen 0,11 mg / kg, Phosphor 0,30 %, verd. Energie 11,38 MJ / kg Fütterungsempfehlung: 80 - 100 g je 100 kg Soll-Körpergewicht AlpenGrün Mash mit warmem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, gut umrühren, ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm verfüttern. Im Sommer kann AlpenGrün Mash auch mit kaltem Wasser angerührt und verfüttert werden. Mischungsverhältnis AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (Bsp.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser) Bei leichtfuttrigen Pferden sollte im Gegenzug die herkömmliche Krippenfuttermenge reduziert werden.

Inhalt: 15 Kilogramm (2,12 €* / 1 Kilogramm)

Ab 16,20 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Lavisano - GreenProbiotic - Probiotisches Futter
Lavisano GreenProbiotic - Für einen erfolgreichen Wiederaufbau der Darmflora Lavisano GreenRobiotic enthält bereits die passenden und mit Lavisano vertrauten Darmbakterien. Diese Darmbakterien besiedeln den beim erwachsenen Großpferd gut 30 Meter langen Darm rasch und schützen ihn. Das Reform Probiotic wirkt antibiotisch. Aus diesem Grund setzen viele Turnierreiter(innen) es als prophylaktisches Reisefutter vor und bei langen Reisen ein. Die Pferde bleiben besser gesund und bekommen auch keine Krampf-Koliken mehr. Therapeutisch wird das Lavisano Reform Probiotic vor allem zur Sanierung des Darms eingesetzt. Imbalancen des Verauungstrakts wie z.B. Kotwasser verschwinden in wenigen Tagen. Pferde, die kolikgefährdet sind, kommen mit dem Reform Probiotic aus dem gefürchteten Kreislauf der immer wieder kehrenden Dysbakterie heraus. Bei therapeutischen Anwendungen reicht meist eine 4-wöchige Alleinverfütterung des Lavisano GreenProbiotic aus - danach kann man das normale Lavisano BlueBasic verfüttern.   Zusammensetzung:  Luzernehäcksel, Luzernegrünmehl, Haferschälkleie, Gerste getoastet, Weizenkleie, Hanfpresskuchen, Hanfmehl, Leinsaat extrudiert, Gurbe®-Silage (inkl. verschiedener Hefestämme)   Stand: 03/2016   Inhaltsstoffe:  12,0% Rohprotein, 20,0% Rohfaser, 3,5% Rohfett, 8,5% Rohasche, 1,1% Calcium, 0,5% Phosphor, 0,3% Natrium, 0,12% Magnesium            Stand: 03/2016   Zusatzstoffe je kg:  Vitamin A 10.000I.E., Vitamin D3 1.000I.E., Vitamin E 45mg, Vitamin B1 3mg, Vitamin B2 7mg, Vitaimn B6 6mg, Vitamin B12 40mcg, Cholinchlorid 120mg, Nikotinsäure 35mg, Folsäure 20mg, Pantothensäure 20mg, Biotin 400mcg, Eisen 100mg, Zink 200mg, Mangan 140mg, Kupfer 40mg, Selen 1,0mg   Stand: 03/2016   Fütterungsempfehlung  als Alleinfutter: 1 - 1,5 kg pro 100kg Lebendgewicht und Tag als Ergänzungsfutter: die Hälfte (im besten Fall auf drei Fütterungszeiten aufgeteilt) Rezeptur sowie besondere Größe und Härte der Pellets schließen auch bei schneller Umstellung Schlund-Verstopfung oder Magen-Darm-Verstimmungen aus.  Ab 30 Sack ist der Versand kostenfrei (gilt auch für Mischpalette mit unterschiedlichen Lavisano Produkten)! Bitte telefonische Rücksprache unter 06003 - 829 80 36

Inhalt: 25 Kilogramm (1,40 €* / 1 Kilogramm)

Ab 34,99 €*
Saracen - Re-Leve® Mix - für Pferde mit empfindlichem Magen, nervösem Gemüt oder Muskelproblemen
Re-Leve® Mix - getreidefreies Müsli für Sportpferde mit empfindlichem Magen, nervösem Temperament oder Muskelproblemen Eigenschaften: getreidefrei frei von Mühlennachprodukten Luzernefrei als besonders für magenempfindliche Pferde und Ponys geeignet mit dem BETA EGUS Siegel ausgezeichnet niedriger Stärkegehalt hoher Gehalt an "Super-Fibres" für Energie und ein gesundes Verdauungssystem hochwertiges Eiweiß für Muskelregeneration und -aufbau und eine optimale Oberlinie optimale Gehalte an Antioxydantien für gesunde Muskelfunktion angereichert mit bedarfsgerechten Vitaminen und Mineralien für die Allgemeingesundheit und zur Unterstützung des Immunsystems vorzugsweise eingeweicht verfüttern ADMR-konform Einsatzbereiche: für Pferde und Ponys mit Neigung zu Magenproblemen für Sportpferde, die stärkebasierte Futtermittel nicht vertragen für Pferde mit nervöser Veranlagung, bei denen ein gelasseneres Temperament und bessere Konzentration bei der Arbeit angestrebt werden für Pferde, deren Muskulatur fütterungsbasierte Unterstützung bedarf Entlastung des Verdauungsapparates Pferdefutter-Rationen mit einem hohen Gehalt an leichtvergärbaren Kohlehydraten und Zuckern wie z.B. Getreide und Melasse können den Verdauungsapparat des Pferdes belasten und zu einer Übersäuerung führen. Saracen RE-LEVE® MIX ist ein getreidefreies Pferdefutter mit hohem Energiegehalt für Sportpferde mit nervöser Veranlagung oder bei denen eine getreide- und stärkebasierte Fütterung einen nachteiligen Effekt hat. Getreidehaltige Futtermittel sollten in diesen Fällen vollständig durch RE-LEVE® MIX ersetzt werden. Alternative Energiequellen wie hochverdaulichen "Super-Fibres" aus Rüben und Sojabohnenschalen und hohe Gehalte an Ölen und Fetten im RE-LEVE® MIX machen von der stärkebetonten Fütterung unabhängig und verhindern die metabolischen Konsequenzen hoher Stärkemengen im Dickdarm. Ein hitziges Temperament wird dadurch nicht nachteilig beeinflusst. Erhöhte Gehalte an Antioxydantien, Vitamin E und Selen unterstützen die gesunde Muskelfunktion. Hochwertige Spurenelemente Das Spurenelmente-Paket im RE-LEVE® MIX wird von Kentucky Equine Research hergestellt und enthält chelatierte (organische) Mineralien, die über eine höhere Bioverfügbarkeit verfügen als traditionelle anorganische Mineralien. Sie unterstützen die Immunantwort, sorgen für glänzendes Fell, gesunde Haut und belastbare Hufe. Hochwirksame Antioxydantien wie Vitamin E und organisches Selen fördern als Radikalenfänger die Allgemeingesundheit, Lebendhefe sorgt für ein gesundes Dickdarmmilieu. Zusammensetzung: Sojabohnenschalen, Zuckerrübenschnitzel, Erbsenflocken, Sojabohnenflocken, Zuckerrohrmelasse, Gras, pelletiert, Sojaöl, Sonnenblumensaat, Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, kohlensaurer Algenkalk, Johannisbeersirup Inhaltsstoffe: Rohprotein 13,0%, Rohfaser 18,5%, Rohfett 9,0%, Rohasche 9,8%, Feuchtigkeit 9,8 %, Stärke 8%, Zucker 6%, Calcium 1,25%, Phosphor 0,5%, Magnesium 0,35%, Chlorid 0,8 %, Natrium 0,48%, Kalium 1,2 %, Biotin 0,3 mg/kg, Kupfer 44,0 mg/kg, Selen 0,53 mg/kg, Zink 140,0 mg/kg, Lysin 0,79 %, Methionin 0,19 %, verd. Energie 12,5 MJ/ kg, Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 3a672  12.100I.E., Vitamin D3 3a671  1.200I.E., Vitamin E 3a700  380mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103  17,4mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605  111,4mg, Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat 3b606  27,8mg, Mangan als Mangansulfat, Monohydrat 3b503  48,7mg, Aminosäure-Manganchelat, Hydrat 3b504  12,2mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405  34,8mg, Aminosäure Kupfer-Chelat, Hydrat 3b406  8,7mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202  0,44mg, Selen als Natriumselenit 3b801  0,37mg, L-Selenmethionin 3b8.5  0,16mg Zootechnische Zusatzstoffe je kg: Vistacell Hefe (Saccharomyces cerevisiae MUCL 39885)  8,7 x 109 KBE Fütterungsempfehlung: Köpergewicht des Pferdes in kg Tagesration  200 - 400 1,0 - 2,0 kg 400 - 600 2,0 - 3,5 kg > 600 3,5 - 5,0 kg         Die Angaben beziehen sich auf minimale und maximale Futtermengen pro Tag für die jeweilige Gewichtsklasse. Die Tagesrationen sollten auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt werden, zusammen mit Raufutter, am besten ad lib, mindestens 1,5 kg / 100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung. Beispiele typischer Rationen: Ein Pony von 200 kg Körpergewicht erhält täglich 1,0 - 2,0 kg Saracen Re-Leve, mindestens 3,0 kg Raufutter Ein Pferd von 600 kg Körpergewicht erhält täglich 2,0 - 3,5 kg Saracen Re-Leve, mindestens 9 kg Raufutter Die Empfehlungen verstehen sich als Richtlinie. Die angegebenen Futtermengen müssen ggf. entsprechend dem Ernährungszustand, der Arbeitsbelastung, der Umgebung und dem Managements angepasst werden. Falls Ihr Pferd oder Pony klinische Krankheitssymptome zeigt, ziehen Sie bitte Ihren Tierarzt zu Rate.  Nicht an Schafe, Angora- oder Zwergziegen verfüttern! HinweisDas Produkt entspricht den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), den Doping-Regeln der FEI und des Jockey Clubs.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,86 €* / 1 Kilogramm)

37,25 €*
Effol® - Huf-Salbe schwarz - vermeidet Brüchigkeit des Hufes
Effol® Huf-Salbe - seit 100 Jahren bewährt  Die originale Effol® Huf-Salbe sorgt für ein gesundes Hufwachstum mit desinfizierender Wirkung. Die Lorbeer-Thymol-Kombination hilft effektiv Hufkrankheiten vorzubeugen. Vaseline bildet einen wasser- und schmutzabweisenden Film und schützt den Huf vor äußeren Einflüssen. Bei täglicher Anwendung werden Hufe garantiert nicht mehr brüchig! Für die äußere Anwendung Effol® Huf-Salbe immer vom Kronrand an auftragen. Enthält: Vaseline, Lorbeeröl, Thymol

Inhalt: 0.5 Liter (17,90 €* / 1 Liter)

8,95 €*
Agrobs - LeichtGenuss - Melassefreies, faserleichtes Beschäftigungsfutter
Leichtes und gut verdauliches Beschäftigungsfutter für Freizeitpferde  Das Pferd spielt heute in der Gesellschaft eine andere Rolle als früher. Einst diente es als Arbeitstier, später wurde es im Sport eingesetzt. Heute ist das Pferd ein Freund und Freizeitpartner. Ein Wandel, der sich jedoch nicht in der Fütterung widerspiegelt. So werden viele Pferde mit Getreide und energiereichem Futter überversorgt. Die Zahl der übergewichtigen Pferde und die daraus resultierenden Probleme wie Stoffwechselerkrankungen haben sich drastisch erhöht.  LeichtGenuss weist einen hohen Strukturanteil auf und verlängert die Futteraufnahme. Kaubedürfnisse werden befriedigt, der Zahnabrieb wird positiv unterstützt. Die Häcksel sorgen zudem für eine bessere Einspeichelung des Futters, was sich positiv auf die Gesundheit des Magens auswirkt. Die Zusammensetzung aus energiearmen Wiesengräsern und -kräutern, Grünhafer und hochwertigemStroh macht LeichtGenuss von AGROBS zum idealen Futter für übergewichtige und leichtfuttrige Pferde, sowie für Pferde mit geringem Energiebedarf. Dank der schmackhaften Fasermischung wird LeichtGenuss zudem besonders gerne gefressen. Die Kombination aus Ginkgo und Brennnessel liefert natürliche Vitalstoffe, denen durchblutungsfördernde sowie entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt werden. Verfeinert mit einer kleinen Menge Wurzelgemüse wird die Mischung besonders schmackhaft.   Eigenschaften: hoher Rohfasergehalt - ohne Luzerne niedriger Stärke- und Zuckergehalt Ginkgo, Brennnesseln und Hagebutte liefern wertvolle Vitalstoffe Grünhafer und Stroh als eiweißarme Faserlieferanten besonders schmackhaft mit Wurzelgemüse wie Karotte, Rote Beete und Pastinake optimales Steh- und Beschäftigungsfutter dank niedrigem Energiegehalt zur Fresszeitverlängerung und zur Anregung der Speichelproduktion Einsatzbereiche: faserreiches, natürliches Futter für alle Pferde Ergänzung zu strukturärmerem Futter speziell für leichtfuttrige oder übergewichtige Pferde für stoffwechselsensible Pferde hochwertiges Beschäftigungsfutter für zwischendurch als Stehfutter für Pferde mit Boxenruhe Fütterungsempfehlung: als Beschäftigungsfutter: täglich 50g - 300g je 100 kg Soll-Körpergewicht zur Aufwertung des Grundfutters: Menge an Grundfutterangebot anpassen 1 kg Leichtgenuss ersetzt ca. 1 kg Heu langsam anfüttern Zur Mineralstoffversorgung empfehlen wir ein zu Ihrem Pferd und seinem Bedarf passendes AGROBS® Mineralfutter. Zusammensetzung: Grünhafer, Stroh, Wiesengräser und -kräuter, Brennnessel, Ginkgo, Karottenwürfel, Hagebuttenschalen, Pastinakenwürfel, Rote Beete, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Kornblumenblüten Analytische Bestandteile: Rohprotein 8,20 %, Praec. verd. Rohprotein 5,20 %, Rohöle und -fette 2,00 %, Rohfaser 28,20 %, Rohasche 6,10 %, Calcium 0,49 %, Phosphor 0,20 %, Magnesium 0,13 %, Chlorid 0,20 %, Natrium 0,03 %, Kalium 1,40 %, Schwefel 0,12 %, Stärke 2,7 %, Zucker* 7,90 %, Fruktan 4,60 %, Zink 18,20 mg/kg, Mangan 57,70 mg/kg, Kupfer 3,40 mg/kg, Selen 0,05 mg/kg, Lysin 2,97 %, Methionin 0,99 %, Cystin 0,41 %, Threonin 0,24 %, verdauliche Energie 7,70 DE MJ/kg, umsetzbare Energie 6,50 ME MJ/kg,  Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs. *Der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt. Stand 09.2023

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,37 €* / 1 Kilogramm)

29,60 €*
Agrobs - AlpenGrün Müsli - getreide- und melassefreies Müsli
AlpenGrün Müsli ist ein getreide- und melassefreies Müsli für eine naturnahe und artgerechte Pferdefütterung. Auf Basis der Pre Alpin Trockengrünfasern, welche aus warmluftgetrockneten Gräsern und Kräutern bestehen und verfeinert mit Wurzelgemüse wie Pastinake, Karotte und Rote Beete liefert AlpenGrün Müsli hochverdauliche Rohfaser und natürliche, organisch gebundene Mineralstoffe, Vitamine sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Schwarzkümmel wirken günstig auf die Verdauungsvorgänge und liefern essentielle Fettsäuren. Vitaminreicher Apfeltrester unterstützt durch die enthaltenen Pektine die Darmflora und macht AlpenGrün Müsli besonders schmackhaft. Ringelblumen- und Kornblumenblüten, Himbeer- sowie Brombeerblätter als Vitamin- und Vitalstoffspender sowie Hagebutte als besonderer Leckerbissen und wichtiger Vitamin C-Lieferant runden die Rezeptur von AlpenGrün Müsli ab. AlpenGrün Müsli ist für alle Pferde geeignet und wertet die tägliche Futterration in einer besonderen Art und Weise auf! Eigenschaften: Vielfältige, pferdegerechte Zutaten Rohfaserreich Reich an natürlich enthaltenen Vitalstoffen Frei von Getreide und Melasse Frei von künstlichen Zusatzstoffen Stärke- und Zuckerarm Einsatzbereiche: als alleiniges Krippenfutter als vitalstoffreiche Ergänzung zum Krippenfutter als Rohfaserlieferant bei stoffwechselkranken und -empfindlichen Pferden zur stärke- und zuckerreduzierten Ernährung Fütterungsempfehlung: Je nach Pferdetyp und Leistung als alleiniges Kraftfutter: ca. 100 - 500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht oder zur Ergänzung des herkömmlichen Krippenfutters: 1 kg AlpenGrün Müsli ersetzt ca. 1 kg Getreide Zusammensetzung: Pre Alpin Trockengrünfasern, Schwarzkümmelpellets, Apfeltrester, Pastinake, Rote Beete, Karotte, Ringelblumenblüten, Hagebutten, Sonnenblumenkerne, Leinsamenpellets, Kornblumenblüten, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Leinöl (kaltgepresst) Inhaltsstoffe: Rohprotein 9,20 % Natrium 0,05 % verd. Rohprotein 7,30 % Kalium 1,50 % Rohfett 4,50 % Carotin 34,4 mg/kg Rohfaser 23,40 % Vitamin E 60 mg/kg Rohasche 7,60 % Schwefel 1300 mg/kg Wasser 7,30 % Eisen 908 mg/kg Fruktan 2,80 % Mangan 113 mg/kg Stärke 2,90 % Zink 34 mg/kg Calcium 0,60 % Kupfer 12 mg/kg Phosphor 0,30 % Selen 0,34 mg/kg Magnesium 0,23 % verd. Energie 9,40 MJ/kg Zusätzlich enthält AlpenGrün Müsli eine Vielzahl anderer, nicht analysierter Vitalstoffe.

Inhalt: 15 Kilogramm (1,85 €* / 1 Kilogramm)

Ab 14,30 €*
CME - RiceUp Pro - stärkearmes Reisfutter mit niedrigem glykämischem Index
Schmackhaftes Reisfutter - stärkearm mit niedrigem glykämischem Index und besonders gut verdaulich CME RiceUp Pro ist ein Komplett-Kraftfutter für Pferde, es kann aber selbstverständlich auch mit anderem Kraftfutter gemischt gefüttert werden. Die im CME RiceUp Pro verwendete Reiskleie wird sofort nach der Bearbeitung thermisch stabilisiert, so dass die frischgeschälte Reiskleie nicht ranzig werden kann und ihre Qualität über einen langen Zeitraum erhalten bleibt. CME RiceUp Pro ist auf stärkearmer Reiskleiebasis mit einem niedrigen Glykämischen Index entwickelt und durch das einzigartige Extrusionsverfahren hoch aufgeschlossen. Für besonders gute Verdaulich- und Verträglichkeit. CME RICE UP PRO bietet für den Verdauungstrakt und den Organismus des Pferdes verschiedenste Vorteile: die hochverdauliche Rohfaser verbessert die Verdauungsprozesse in den hinteren Darmabschnitten hervorragende Quelle für "coole" Energie der niedrige glykämische Index beugt einem Anstieg des Blutzuckerspiegels vor problemlose Verstoffwechselung der enthaltenen Fettsäuren zu lang anhaltender Energie durch die extrem hohe Energiedichte kann der Gehalt an Getreide in der Futterration, auch bei Sportpferden, reduziert bzw. komplett ersetzt werden der hohe natürliche Vitamin E-Gehalt schützt vor aggressiven freien Radikalen enthält alle essentiellen Aminosäuren, die das Pferd für den Muskelaufbau benötigt ADMR-konform und kann auch an Turnierpferde verfüttert werden Die Vorteile von CME RICE UP PRO auf einen Blick:  ständig Labortechnisch untersucht stärkearm und glutenfrei niedriger Glykämischer Index hohe Energieverwertung hypoallergenes Futter leicht verdauliches Extrudat CME RICE UP PRO ist besonders geeignet: bei Getreideunverträglichkeit bei fütterungsbedingten Stoffwechselstörungen bei Schwerfuttrigkeit bei Kotwasser bei stärkebedingter Hyperaktivität bei Nervosität Zusammensetzung: Reiskleie, Reismehl, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Grünmehl mit Luzerne Analytische Bestandteile: Rohfett 12,1%, Rohprotein 12,3%, Rohasche 10,6%, Rohfaser 6,8%, Calcium 1,8%, Phosphor 1,1%, Natrium 1,0%, Kalium 0,6%, Magnesium 0,6%, Zink 79 mg/kg, Mangan 191 mg/kg, Eisen 163 mg/kg, Kupfer 5,5 mg/kg Zusatzstoffe je kg: Vitamin A (3a672a) 29.500 I.E., Vitamin D3 (E671) 2.420 I.E., Vitamin E (3a700) 191 mg, Vitamin K3 (3a711) 3 mg, Vitamin B1 (3a821) 26 mg, Vitamin B2 (Riboflavin) 34 mg, Vitamin B6 (3a831) 18 mg, Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 50 mcg, Niacin (3a314) 236 mg, Folsäure (3a316) 5 mg, Biotin (3a880) 2.160 mcg  Fütterungsempfehlung in kg: Pferd mit 500 kg Lebendgewicht:leichte Arbeit:   1,0 - 1,5 kg pro Tagmittlere Arbeit:  1,5 - 2,5 kg pro Tagharte Arbeit:      2,5 - 3,5 kg pro Tag

Inhalt: 15 Kilogramm (2,26 €* / 1 Kilogramm)

33,90 €*
Guidolin - Wafer Fioc Cavalli 20 kg - Heuersatz und Kraftfutter für Pferde
Langfaser-Futterwürfel für eine gesunde Verdauung Wafer Fioc von Guidolin ist ein Pferdefutter mit der Besonderheit, dass die Darreichungsform aus 4x4 cm großen mürben Futterwürfeln mit langen Fasern besteht. Durch die Kombination aus hochwertigem Luzerne-Heu und wertvollem Getreide, wie beispielsweise Mais- und Haferflocken, eignet es sich sehr gut als Alleinfutter oder Heuersatz.  Eigenschaften 4x4 cm große Futterwürfel verlängerte Kau- und Fresszeiten Anregung der Speichelbildung Kombination aus Luzerne-Heu und Getreide  Einsatzbereiche für Sportpferde im Training als Turnierfutter für unterwegs als praktischer Heuersatz als Alleinfutter Gewichtszunahme bei Staub- oder Heuallergien  Zusammensetzung Getrocknete Luzerne aus der Blüte, Heu aus Gramineen (hochwertige Gräser), Maisflocken, Haferflocken, Geröstete Sojaflocken, Getrocknete Rübenschnitzel, Gerstenflocken, Zuckerrohrmelasse  Inhaltsstoffe Rohprotein 12,50 %,  Rohfett 3,00 %, Rohfaser 20,00 %, Rohasche 7,00 %, Natrium 0,10 %, Stärke 11,3 %, Zucker 4,6 %, MJ 12.97  Fütterungsempfehlung Verfüttern Sie die Wafer Fioc Futterwürfel mit einer durchschnittlichen Tagesration von 1 bis 1,5 kg pro 100 kg Lebendgewicht des Pferdes.  

Inhalt: 20 Kilogramm (1,58 €* / 1 Kilogramm)

31,50 €*
St.Hippolyt - Glyx-Wiese Seniorfaser - Hochwertige Aufwertung der Raufutterration
St. Hippolyt Glyx-Wiese Seniorfaser  Zur Aufwertung der Raufutterration sowie zur Fütterung von Pferden mit Zahnproblemen    Eigenschaften: Durch die Glyx-Wiese Seniorfaser kommen auch Pferde zu einer bedarfsgerechten Versorgung mit Raufutter, die keine längeren Fasern mehr aufnehmen können. Die gehäckselte Struktur erleichtert die Raufutteraufnahme bei gleicher Speichelbildung, wodurch die Gesamtmenge erheblich gesteigert werden kann. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Pferde durch Kiefer- oder Zahnprobleme nicht mehr genügend Heu aufnehmen können. Die Seniorfaser kann sowohl trocken, als auch in Wasser eingeweicht gefüttert werden. Durch den schonenden Herstellungsprozess ist die Seniorfaser staubfrei. Anwendungsgebiete: Zur Aufwertung der Heuration bei mangelnder Heuqualität Heuersatz für Pferde mit Zahnproblemen Untergemischt unter das Krippenfutter als Faserergänzung für längere Fresszeiten Als Stehfutter Zusammensetzung: Große Gräser- und Kräutervielfalt von regionalen Wiesen, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) Inhaltsstoffe je kg: Rohprotein 10,5 %, Rohfaser 25,0 %, Rohfett 4,0 %, Rohasche 9,0 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,3 %, Magnesium 0,28 %, Natrium 0,1 %,        Stärke 3,4 %, Zucker 4,6 %, Fruktan 5,5 %, verd. Rohprotein 81g/kg, verd. Energie 8,5 MJ/kg, umsetzb. Energie 7,2 MJ/kg      Spurenelemente Ø pro kg: Zink 60 mg, Mangan 100 mg, Kupfer 9 mg, Selen 0,07 mg  Fütterungsempfehlung: Als Alternative zum Grundfutter:  1,2 - 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag. Zur Aufwertung des Grundfutters:  Menge an Grundfutterangebot anpasssen. 1 kg Seniorfaser ersetzt 1 kg Heu. Langsam anfüttern. Um bei Pferden mit Zahn- bzw. Kauproblemen den nötigen Bedarf an Raufutter zu decken, sollte täglich 1,2-1,5 kg je 100 kg Körpergewicht Seniorfaser gefüttert werden, so kann einem Gewichtsverlust entgegengewirkt werden. Seniorfaser eignet sich als Raufutteralternative oder zur Aufwertung von Heu bzw. Heulage sowie als Krippenfutterersatz für Pferde, die wenig oder kein Getreide bekommen sollen. Für Großpferde sind bereits ab 2 kg pro Tag positive Wirkungen auf Verdauung und Ernährungszustand feststellbar. 1 Liter entspricht 340g

Inhalt: 15 Kilogramm (1,26 €* / 1 Kilogramm)

18,90 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - DailyPlus - ausgewogenes Strukturfutter mit dem Nährwert von Heu
Ausgewogenes Strukturfutter für Stallpferde  Pavo DailyPlus - Die natürliche Art zu füttern.  Wildpferde grasen etwa 16 Stunden täglich und machen dabei rund 40 000 Kaubewegungen. Stallpferde dagegen kauen viel weniger. Aus diesem Grund gibt es Pavo DailyPlus, ein ausgewogenes Strukturfutter, dessen Nährwert dem von Heu entspricht. Vermischt mit Kraftfutter regt es die Kautätigkeit und die Speichelproduktion des Pferdes an. So wird Langeweile verhindert. Wichtige Eigenschaften: steigert die Kautätigkeit auf das 3-fache verlängert die Fresszeit auf das 3-fache verhindert Langeweile ideal gegen Futterneid fördert eine gesunde Verdauung Zusammensetzung: Luzerne, Gerstenstroh, Weizengrießkleie, Haferstängel, Zuckerrohrmelasse, Heu, Sonnenblumensaatschrot, Palmkernöl, Mineralstoffe  Inhaltsstoffe: Verd. Energie (DE) 7,8 MJ/kg, Rohprotein 10,5 %, Rohfett 2,4 %, Rohfaser 26 %, Rohasche 9 %, Zucker 8,9 %, Stärke 3,2 % Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg): Kalzium 0,6 %, Phosphor 0,3 %, Natrium 0,1 %, Kalium 2,11 %, Magnesium 0,3 %, Vitamingehalt (pro kg): Der Vitamingehalt ist vergleichbar mit Raufutter (Heu, Silage) Fütterungsempfehlung: (Sport-)Pferde die Kraftfutter bekommen: Geben Sie die gewohnte Portion Kraftfutter und vermengen Sie das Kraftfutter mit 0,5 kg (= 2 Hände voll) Pavo Daily Plus Pferde/Ponies, die nur Gras bzw. Heu fressen oder schnell dick werden: Da Pavo Daily Plus wenig Energie und Eiweiß enthält, ist es auch durchaus für Pferde und Ponies mit Übergewicht geeignet. Geben Sie 0,5 kg (= 2 Hände voll) Pavo Daily Plus und zerbröckeln Sie ein Mineralbrikett ( z.B. Pavo SummerFit ) darüber. Somit könnnen Sie die Fresszeit verlängern, so dass die Pferde genau so lang fressen wie die Pferde mit Kraftfutter. Dadurch vermeiden Sie Futterneid und stärken das Wohlbefinden Ihres Pferdes/Ponies. Pavo DailyPlus – das Rezept für ein zufriedenes Pferd. Pavo Daily Plus Produktinformationen

Inhalt: 12 Kilogramm (2,24 €* / 1 Kilogramm)

26,90 €*